Schlösser eingefroren

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo,

bei meinem V40 Bj. 2017 lässt sich in den letzten Tagen nur eine hintere Tür öffnen.
Alle anderen zugefroren, die Entriegelung, nicht die Dichtungen. Von innen lassen sich die Türen
sofort öffnen, von aussen keine Chance. Wer hat das auch und was kann man machen?
In der Waschstrasse war das Auto seit Wochen nicht wg. evtl. eingedrungener Feuchtigkeit.
An die Entriegelungen kommt man nicht so einfach ran um Graphit oder WD40 anzuwenden.
Enttäuschend, dass ausgerechnet ein Schwede nicht winterfest ist.

Viele Grüße ...

13 Antworten

...sorry, hab das Thema vorhin falsch interpretiert...geht nicht um diese Filzleiste wie von mir anfangs gedacht war.

Zitat:

@matthy schrieb am 16. Dezember 2022 um 21:20:47 Uhr:


Hallo,

bei meinem V40 Bj. 2017 lässt sich in den letzten Tagen nur eine hintere Tür öffnen.
Alle anderen zugefroren, die Entriegelung, nicht die Dichtungen. Von innen lassen sich die Türen
sofort öffnen, von aussen keine Chance. Wer hat das auch und was kann man machen?
In der Waschstrasse war das Auto seit Wochen nicht wg. evtl. eingedrungener Feuchtigkeit.
An die Entriegelungen kommt man nicht so einfach ran um Graphit oder WD40 anzuwenden.
Enttäuschend, dass ausgerechnet ein Schwede nicht winterfest ist.

Viele Grüße ...

Nicht winterfest als Schwede? So ein Quatsch. Das 'Problem' hast du im Winter bei jedem Auto, weil alle Gummidichtleisten an Fenstern und Türen haben. Rechtzeitig (vor dem Wintereinbruch) mit Gummipflege/Silikonspray behandeln. In die Türschlösser Türschlossenteiser einspritzen. Nur WD40
hilft allein wenig, das ist eher was zum Entrosten oder wenn Schösser schwergängig werden, auch im Sommer duch Staub und Feuchtigkeit.

WD 40 verdrängt immerhin etwas Wasser/Feuchtigkeit. Beim Volvo hatte ich das Problem auch noch nicht, beim Alfa hingegen jeden Tag. Trotz aller Pflege.

Ein Alfa im Frost ist auch weit jenseits der bestimmungsgemäßen Verwendung ;-) Und der V40 ist bekanntlich auch „nur“ ein Belgier. Ich habe zwar kein Türschlossproblem, doch die mit Hirschtalg oder Sonax Gummipflegemittel behandelten Türgummis schmatzen damit schon ohne Frost so sehr, dass ich sie gefühlt am liebsten „roh“ belassen hätte.

Ich hatte bei meinem V40CC Mj. 2015 dasselbe Problem.

Es ist nicht wie oben angesprochen ein Problem der Gummis. Hier hilft kein Graphit und kein Öl-es sind die Schlösser, die derart empfindlich sind. Außerdem kommt man an die Stellen die da eingerfroren sind gar nicht ran, da sie innerhalb der Türe liegen-bei mir wurden damals auf Kulanz beide hinteren Schlösser getauscht, seitdem keine Probleme mehr.

@bavarianlynx
Spar dir DEINEN Quatsch. Du musst das richtig lesen: Es geht ausdrücklich nicht um die Dichtungen, die habe ich natürlich behandelt. Es geht um die Schlösser bzw. den Entriegelungsmechanismus! Und ich habe mit einigen Leuten gesprochen und niemand hat gerade derartige Probleme. Die fahren VW, Opel, Mercedes, BMW und Suzuki. Insofern steht der Volvo schlecht da und es ist absoluter Mist, wenn man morgens nicht sicher ist, ob man wenigstens eine Tür öffnen kann.

Bavarianlynks-hast Du schon mal was von Umgangsformen gehört? Was soll Dein Beitrag-"DEINEN Quatsch"....?
Rede mal anständig hier mit den Leuten im Forum oder verabschiede Dich! So eine Frechheit!
Solche Beiträge wie Deine kann man getrost löschen.
Außerdem kann man dem Blödsinn den Du hier von Dir gibst nicht einmal entnehmen was Du eigentlich meinst.
Also-immer erst denken, dann schreiben!!!

Ich mische mich hier auch mal ein. Durch Gewalt meines Sohnes ist anscheinend in der Türverriegelung etwas abgebrochen. Jetzt geht die Tür nicht mehr auf. Hat jemand eine Ahnung wie man die Türverkleidung bei verschlossener Tür entfernen kann?

Ich fahre seit 4Jahren einen Volvo V40 und habe noch nie mit etwas die Türschlösser behandelt.
Habe aber einen Key Less System.
Früher habe ich einen 3er BMW gefahren ab und zu habe ich mit dem Feuerzeug den Schlüssel im Winter vorsichtig warmgemacht und habe dann aufgeschlossen.

Keyless und Fernbedienung nützen aber nichts, wenn das Schloß selber Probleme macht.

Ist ein bekanntes Problem beim V 40 ..Schrägheck .
... hat meiner auch Bauj. 2014 .....seit Jahren ist Autowaschen bei Frost Tabu . Dann hast Du auch keine Probleme .
Ärgert mich auch, ist aber so .

Gruß Jörg

Hm….
In der Waschstrasse war das Auto aber nicht -und die Probleme hat er trotzdem.

Gruß Didi

Wenn man den Aussentürgriff betätigt, kann man in 2 schmale Spalte z. B. WD40 einsprühen.
Das habe ich gemacht und in den letzten kalten Tagen waren die Türschlösser nicht eingefroren.

Deine Antwort