Schleifendes Geräusch beim fahren
Sobald ich fahre bzw meine Reifen bewege, höre ich ein schleifendes Geräusch von der Beifahrer Seite. Nachdem ich jetzt den Wagen mal aufgebockt und das rechte Vorderrad von Hand gedreht hatte, vermute ich nun das die Bremsbeläge dauerhaft auf der bremsscheibe schaben. Kann das sein?
Der untere Teil des Bremsklotzes scheint meiner Meinung nach direkt auf der Scheibe zu liegen.
Ich will demnächst sowieso die Beläge wechseln lassen. Sollte ich die Bremsscheiben grade mit machen lassen?
In dem verlinkten Video könnt ihr es euch ja mal anhören.
22 Antworten
Zitat:
@alecxs schrieb am 11. August 2021 um 17:24:02 Uhr:
Ist das der Wortlaut der Werkstatt oder nur das was bei Dir angekommen ist?
Das war meine Zusammenfassung. Die Werkstatt meinte, der Bremssattel ist falsch montiert worden. Dadurch saß der Bremsbelag, dauerhaft leicht bremsend, auf der Bremsscheibe. Dabei wurden Teile der Bremsscheibe so stark abgetragen, das ein „Rand“ entstand. An dem Rand haben dann Teile der Bremse, beim fahren, geschliffen und das im Video gezeigte Geräusch verursacht.
Der Bremssattel wurde abmontiert, die Bremsscheibe getauscht und der Sattel diesmal ordnungsgemäß verbaut. Der Bremsbelag wurde zwar leicht „schief abgefahren“ (Wie man auf dem Bild sehen kann), kann aber noch verwendet werden.
Meine Werkstatt spricht hauptsächlich russisch und nur gebrochenes Deutsch. Da kann es gut sein das manche Dinge nicht ganz richtig bezeichnet, erklärt oder von mir verstanden wurden.
Auf dem Bild habe ich Dir gleich gesagt, falsche Montage. Sieht man doch. Es gibt viele Pfuscher. Gerade bremsen, einfach unglaublich. Hauptsache, alles ist wieder gut. Siehe es als Lehrgeld
Ähnliche Themen
Schräg abgefahrene Bremsbeläge wieder zu Montieren ist nicht ok.Ich weiß nicht wo man was spart wenn man die schräg Abgefahrenen Beläge wiedwr verwendet so wird die Neue Bremsscheibe
Gleich wieder falsch belastet.
Brummi V6
Zitat:
@BrummiV8 schrieb am 12. August 2021 um 15:32:55 Uhr:
Schräg abgefahrene Bremsbeläge wieder zu Montieren ist nicht ok.Ich weiß nicht wo man was spart wenn man die schräg Abgefahrenen Beläge wiedwr verwendet so wird die Neue Bremsscheibe
Gleich wieder falsch belastet.Brummi V6
Sehe ich auch so, die Klötze hätte ich dann direkt auch neu gemacht. Schiefe Klötze auf ne neue Scheibe ist doch absoluter Quatsch. Da fährt man sich die neue Scheibe grad wieder „super ein“. Zumal die Klötze auch nicht die Welt kosten.
🙄
Lion_c209.
Bitte lass schnellstmöglich die Klötze auch noch erneuern. Dann hast du für Jahre ruhe.
Noch lohnt es sich, da die Scheibe kaum Schaden genommen haben wird.
Bitte investiere noch diese wenigen Euro. Okay?
Zitat:
@lion_C209 schrieb am 1. August 2021 um 15:02:15 Uhr:
Sobald ich fahre bzw meine Reifen bewege, höre ich ein schleifendes Geräusch von der Beifahrer Seite. Nachdem ich jetzt den Wagen mal aufgebockt und das rechte Vorderrad von Hand gedreht hatte, vermute ich nun das die Bremsbeläge dauerhaft auf der bremsscheibe schaben. Kann das sein?Der untere Teil des Bremsklotzes scheint meiner Meinung nach direkt auf der Scheibe zu liegen.
Ich will demnächst sowieso die Beläge wechseln lassen. Sollte ich die Bremsscheiben grade mit machen lassen?
In dem verlinkten Video könnt ihr es euch ja mal anhören.