schleifendes bis kreischendes Geräusch wenn ich vom Gas gehe

Mercedes E-Klasse W210

Hallo.

 

Also bei meinem Benz ist es schon ein schleifendes bis kreischendes Geräusch wenn ich vom Gas gehe. Klingt so als würde man ohne Bremssteine bremsen. Gestern war ich in der Werkstatt deswegen. Ihre Aussage kann mich nicht befriedigen. Sie wissen es nicht genau. Das könnte die Kardanwelle sein, das Differenzialgetriebe oder sogar der Automat. Wenn ich all das tauschen müsste, kann ich mir einen neuen Wagen kaufen. Und ob der Wagen dann wieder richtig läuft, kann mir auch keiner sagen. Jetzt bin ich platt. Möchte den Wgen nicht hergeben. Darum meine Frage an Euch. Hatte schon mal jemand so einen Fehler und kann mir mit einem guten Tip weiter helfen?

Ich meine er hat erst 202000 km runter. Kann doch nicht sein, das er mit der geringen Kilometerzahl schon so extreme Defekte hat.

Der Wagen fährt sich sonst absolut super. Die Automatik schaltet sauber durch. Der Motor läuft rund und wenn man den Fuß auf dem Gas lässt, gibt es auch keinerlei Geräusche. Erst bei zurücknahme vom Gas.

Ein paar Daten zum Fahrzeug:

 

- E 240 Kombi

- Benzin

- Automatik

- aktueller Kilometerstand 202000

 

Für Eure Hilfe bin ich Euch sehr Dankbar.

 

Gruß Rene

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Also ich War gestern in der Getriebebude. Ja es war das Differenzialgetriebe. Es wurde getauscht gegen ein überholtes und nun läuft er wieder schön leise.
Danke für eure Hilfe.

Gruß Rene

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@star mechanic schrieb am 6. Januar 2017 um 21:24:29 Uhr:


Wenn die zuvor gegebenen Fehmerquellen nichts ergeben, mal schauen, ob die Kurbelwellenriemenscheibe am Motorgehäuse schleift?

Nicht vergessen erst diese Prüfung durchzuführen, sonst ist das Motorgehäuse im Eimer. Diese Ursache ist zwar unwahrscheinlich auf Grund deiner Beschreibung, aber ein bekanntes W210 Problem. Die Sichtprüfung dauert 5 Minuten, und kostet dich erst mal keinen Cent und sollte unbedingt als erstes durchgeführt werden.

Zitat:

@mlhohenberger schrieb am 10. Januar 2017 um 17:12:01 Uhr:



Zitat:

@star mechanic schrieb am 6. Januar 2017 um 21:24:29 Uhr:


Wenn die zuvor gegebenen Fehmerquellen nichts ergeben, mal schauen, ob die Kurbelwellenriemenscheibe am Motorgehäuse schleift?

Nicht vergessen erst diese Prüfung durchzuführen, sonst ist das Motorgehäuse im Eimer. Diese Ursache ist zwar unwahrscheinlich auf Grund deiner Beschreibung, aber ein bekanntes W210 Problem. Die Sichtprüfung dauert 5 Minuten, und kostet dich erst mal keinen Cent und sollte unbedingt als erstes durchgeführt werden.

Kann ich aus Erfahrung bestätigen. unbedigt die Riemenscheibe mit Schwingungstilger auf Risse im Gummi prüfen.

Hallo.

Also ich War gestern in der Getriebebude. Ja es war das Differenzialgetriebe. Es wurde getauscht gegen ein überholtes und nun läuft er wieder schön leise.
Danke für eure Hilfe.

Gruß Rene

Hab ich ja richtig getippt.
Hast von mir ein Danke für die Rückmeldung.

Ähnliche Themen

Ich kapere mal eben diesen Thread, um keinen neuen aufzumachen.

Habe auch seit ein paar Tagen buchstäblich von einem Tag auf den anderen dieses Schleifgeräusch. Symptome sind ähnlich

- Geräusch fängt ab schrittgeschwindigkeit an, und verändert sich dann nur noch marginal
- Geräusch bleibt auch, wenn man beim rollen das Getriebe auf "N" schaltet
- Bremsen wurden schon überprüft...

Werde die nächsten Tage bei jemandem auf der Bühne mal hochheben und laufen lassen, ob man etwas lokalisieren kann, ich hoffe, es ist auch nur das Differenzial.

Deine Antwort
Ähnliche Themen