ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. schleichplatten

schleichplatten

Themenstarteram 11. Februar 2012 um 17:12

hallo liebe forenexperten,

habe an meinen 295/25/20 ykohama einen schleichplatten, sprich der luftdruck nimmt innerhalb von zwei wochen auf 0,5 bar ab. optisch ist der reifen unversehrt und auch erst 500 km gelaufen. als ventil hat das rad opti-vent, versteckte ventile.

hat jemand einen tip das leck zu finden? sieht man das in so geringem aussmass z.b. im wasserbad?

lieben dank

conchecco

Beste Antwort im Thema

Du benötigst einen Pumpzerstäuber, Wasser und ein paar Spritzer Geschirrspülmittel. Den Rest kannst Du Dir denken...;)

Was hält Dich nur davon ab, den nächsten Reifendienst aufzusuchen?:confused: Eine Therapie, ist durch die Forum-Gemeinde eh nicht möglich.

Ich warne Dich, Deinen Reifen mit Minderdruck zu fahren um Folgeschäden zu vermeiden!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Den selben, lieben Fachleuten hast Du aber Deine Decken auch zur Montage anvertraut, oder hast Du sie mit einem Anwalt auf die Felgen geklagt?:D

Auch auf die Dienstleistung der Montage hast Du eine Garantie und kannst Dir das ganze Prozedere der Eigendiagnose ersparen.;)

Themenstarteram 18. Februar 2012 um 17:39

So liebe Forengemeinde,

habe gestern mal den Reifen auf 3,5 Bar an der Tanke gebracht und dann ins vorbereitete Wasserbad.

Und siehe da......nirgends auch nur das kleinste Luftblässchen.....hab dann den Reifendienst (nach meiner Meinung sehr kompetent) angerufen und erfahren, das die genau so testen. Tja, ich hab das Rad erstmal in die Garage gestellt und abwarten, ob es wieder innerhalb einer Woche die Luft verliert.

Bin da erstmal ratlos, obs mit den kalten Temperaturen zusammenhing, kann ich mir fast nicht vorstellen.

lg

conchecco

Zitat:

Original geschrieben von conchecco

So liebe Forengemeinde,

habe gestern mal den Reifen auf 3,5 Bar an der Tanke gebracht und dann ins vorbereitete Wasserbad.

Und siehe da......nirgends auch nur das kleinste Luftblässchen.....hab dann den Reifendienst (nach meiner Meinung sehr kompetent) angerufen und erfahren, das die genau so testen. Tja, ich hab das Rad erstmal in die Garage gestellt und abwarten, ob es wieder innerhalb einer Woche die Luft verliert.

Bin da erstmal ratlos, obs mit den kalten Temperaturen zusammenhing, kann ich mir fast nicht vorstellen.

lg

conchecco

Reifen runter und schau dir das Felgeninnenhorn,und die Reifenwulst an.

Da wirst du vermutlich fündig. War bei mir auch so.

Mit Überdruck kannste auch ne undichte stelle am Felgenhorn verschliessen.

Meiner lag auch beim Händler ne Stunde im Wasserbad. Hat auch nix gefunden.

Themenstarteram 18. Februar 2012 um 21:58

Ja so in der Art denke ich wird das Beste sein.

Zumindest ist jetzt schonmal klar, daß es nicht das Ventil, oder ein kleiner Schaden in der Lauffläche ist.

Wie hast du das Problem denn letztlich beseitigt?

vielen Dank

conchecco

Zitat:

Original geschrieben von conchecco

Ja so in der Art denke ich wird das Beste sein.

Zumindest ist jetzt schonmal klar, daß es nicht das Ventil, oder ein kleiner Schaden in der Lauffläche ist.

Wie hast du das Problem denn letztlich beseitigt?

vielen Dank

conchecco

Hatte das Problem an drei Winterrädern. Hab sie abziehen lassen,und die Felgeninnenhörner

mit ganz feinem Schmirgelpapier gereinigt.

Da hat sich die alte Montagepaste verhärtet, und dann für undichtigkeit gesorgt. Jetzt ist wieder alles dicht.:)

Deine Antwort