Schlechte Gasannahme nach Kaltstart

Volvo V70 1 (L)

Hallo Motor-Talker,
ich fahre seit einigen Wochen einen V70 1 mit der 140PS Maschine und der Fünfgangautomatik. Anfangs war alles vollkommen problemlos, aber nun macht er Zicken. Wenn ich den Wagen morgens starte und vom Hof fahren will, so muß ich das Gas voll durchtreten, denn auf den ersten Metern passiert recht wenig. Wenn das Getriebe dann die ersten Gänge durchgeschaltet hat kommt es nicht mehr vor. Erst wieder am nächsten Morgen wenn alles komplett ausgekühlt ist. Zudem schaltet das Getriebe recht rustikal im kalten Zustand und scheint mir recht träge.

Getriebeöl wurde vor einer Woche gewechselt, Drosselklappe gereinigt, Fehlerspeicher ausgelesen (kein Fehler).

Gibt es hier Ideen? Ich bin der Meinung, daß es am Getriebe liegt, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.

Laufleistung knapp 220.000, immer gewartet, hat eine LPG-Anlage verbaut.

18 Antworten

@stephan207
Du schreibst 'LPG'-Anlage und er macht die Zicken nur im kalten Zustand.

Schon mal ausgeschlossen, das es die Gas-Anlage ist ? Im kalten Zustand mal abgeschaltet ?

Hallo Terwi. Das mit der Gasanlage kann ich ausschließen, da diese immer erst zugeschaltet wird wenn der Motor eine gewisse Temperatur hat. Kaltstart nur mit Gas ist durch das Steuergerät nicht möglich, außer der Benzintank wäre leer.

Zitat:

Original geschrieben von stephan207


.... da diese immer erst zugeschaltet wird wenn der Motor eine gewisse Temperatur hat.

Genau da könnte ( ! ) ein Problem liegen - muss aber nicht.

So ein Kaltstartverhalten ganz ohne Fehlercodes scheint mir etwas suspekt - gerade wenn es die Fiat ähhh Marelli Drosselklappe sein sollte, müßten eigentlich Fehler hinterlegt sein...

Die Gasanlage müsste man mal komplett abschalten (Sicherung ziehen), um diese Auszuschließen.

Normalerweise werden beim Kaltstart die Benzin-ECM-Signale nicht beeinflusst, sondern nur durchgeschliffen.

War die Batterie ab? 😕

Wenn der Strom weg war werden in der Motorsteuerung die Langzeit Fuel Trim Maps gelöscht.

Es dauert dann etwas bis das Gemisch halbwegs wieder passt (ein paar dutzend km, möglichst in verschiedenen Fahrzuständen). Ich würde in diesem Fall empfehlen das "Anlernen" zuerst nur auf Benzin zu machen, und erst dann die Gasanlage zu aktivieren.

Sonst kann es sein, das er bei einer nicht 100% gut eingestellten LPG Anlage der Wagen auf Benzin wie ein Sack Nüsse läuft.

z.B. auf Benzin viel zu fett wenn die LPG Grundeinstellung tendenziell zu mager ist, was bei meinem C70 der Fall ist, oder eben umgekehrt: Auf Benzin zu mager, wenn LPG Rechner Base Map zu fett ist und daher das Volvo ECM dauerhaft runterregelt... 😉

Aufschluß darüber könnte ein Blick auf die Long-Term Fuel Maps im Motorspeicher geben. Das kann man mit jedem Volvo-tauglichem OBDII Auslesegerät und Standard OBDII Software machen.

Ideal wäre Long Term Fuel Trim um die 0, bzw. +/- 5% nach etwas Zeit im reinem Benzinbetrieb, und eine ähnlicher Eintrag nach länger Zeit im LPG Betrieb.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen