Schlechte Bedingungen für guten Klang? Was nun!?
Hallöchen.
Ich bin total verzweifelt aufgrund der momentanen Situation...
Ich fahre einen Audi A3 und da fangen die Probleme an. Bevor ich überhaupt darüber nachdenken kann welche Komponenten ich verbaue, muss ich erstmal einige Steine aus dem Weg räumen...
1 Problem:
Ich will vorne ein leistungsstarkes Frontsystem, leider passen da nur 13'er rein!
(Habe momentan die PX 130 Pro von
Audio System - klingen gut, sind mir aber zu leise!)
2 Problem:
Ich dachte mir dann müssen eben Doorboards her!
Ich hab mich bei einem anderen Händler schlau gemacht (Rainbow & Exact Verkäufer).
Der meinte: "Ja die A3 Türen sind für Car-Hifi völlig ungeeignet." (könnt euch sicher meinen Gesichtsausdruck vorstellen).
und weiter: "Die muss man richtig Dämmen.
Ich:" Ja, kann ich das mit Bitumen Matten machen?"
Der Händler: " Haha, wenns so einfach wäre! Das muss mit Gfk gemacht werden, die kompletten Türen mit dem Zeug ausfüllen, dann hast du richtigen Sound!"
Mein Traum von 4 Boxen hat er auch gleich eingestampft mit der Begründung: "Wenn dann die Jehnert Doorboards mit einem chassis pro Seite, die mit 2 chassis pro Seite halten die Türen nicht!"
Hmmmm was nun!?
Für die Gfk Arbeit will er 500€.
Ich finds schon etwas happig, für das Geld würd ich sicher ein schönes Frontsystem finden mit dem ich glücklich wäre...
Irgendwie vertrau ich dem Kerl nicht...
Ich hab keine Lust mein Geld in Sachen zu stecken die selbstverständlich sein sollten. Was haben die Leute von Audi sich nur dabei gedacht!? Wahrscheinlich nix!
Dann denk ich immer , wozu so gute Komponenten kaufen wenn meine Türen so scheisse gedämmt sind, die klingen dann auch nicht besser als meine Audio System Boxen...
Ich bin nicht so handwerklich begabt und mir fehlt einfach die Zeit um sowas selber zu basteln.
Bringen Bitumenmatten wirklich nichts? Ich könnte doch die Tür auseinander nehmen und mit den Teilen zupflastern, oder?
Kann mir jemand weiter helfen??? Würd mich freuen!
Mfg Snuff.