Schiebedachöffnung nur "verzögert" nach dem Start
Liebes Forum,
seit April 2012 habe ich meinen s212 mit regulärem Schiebedach, in der Sommerzeit habe ichmir angewöhnt, sofort nach dem Motorstart das Dach zu öffnen (und zwar komplett).
Was mich immer irritiert ist,. dass ich den Schalter aus Gewohnheit immer 2/3x betätigen muss bis sich das Dach öffnet. Wenn ich bewusst wenige Sekunden warte, geht das Dach allerdings bei erster Betätigung des Schalters auf. Gibt es hier einen bewussten Mechanismus, dass die Dachöffnung nicht sofort sondern sozusagen verzögert erst funktioniert.
Interessiert michnur, ist natürlich nicht weltbewegend, nervt mich eben manchmal. Wenns nicht so sein sollte, könnte ich es beim MB-Händler ja "reparieren" lassen, hatte bisher aber noch keinen Anlass denHändler aufzusuchen, daher dachte ich mir, ich frag' Euch mal zunächst.
Danke für einen Hinweis.
Viele Grüße, Daimler250D
24 Antworten
Moin.......
kann es sein das ich zu doof bin das nachzuvollziehen???
Ich hatte das heute im Büro gelesen. Nach der Arbeit ab ins Auto. Wie immer den Motor gestartet, dann der Handgriff zum Schiebedachschalter.........kurz 1X nach hinten gezogen....UND........
DAS DACH GEHT SOFORT UND KOMPLETT AUF......
oder bin ich sooooooooooooooooo langsam?
Ich teste das morgen nach der Arbeit erneut und versuche dann schneller zu sein......
mfg
Jürgen
Guten Abend,
*aufgeräumt*
Grüße
Schreddi
...Jungs, Ihr seid ja lustig... Mit Potsdam ist freundliche Herr eben doch auf dem Holzweg, betraechtlich sogar... Schade darum!
@E350 CDI T AMG: ja, bitte, nochmals ausprobieren, ich bestehe ja nicht auf dem Fehler. ich meine wirklich, Schluesseldrehen und dann umgehend direkter Griff an den Schiebedachschalter, da geht erst einmal nix. Dann Irritation, erneuter Griff, schon gehts... Denke mein Schalter benoetigt 2-3 Gedenksekunden. Vielleicht magst Du das nochmlas testen? Danke
Hallo,
was helfen könnte die Schaniere mal einzuölen....hatte bei meinem 211 auf solche Hänger und ein Öl an die Dachschaniere und das ganze läuft wieder wie geschmiert
gruss Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uwe1967
Hallo,was helfen könnte die Schaniere mal einzuölen....hatte bei meinem 211 auf solche Hänger und ein Öl an die Dachschaniere und das ganze läuft wieder wie geschmiert
gruss Uwe
Hmmm, das Auto ist doch fast neu, macht meiner uebrigens auch, ich ueberbruecke jetzt eben die Zeit durch das Abschalten der Start-Stop dazwischen.
Ok habe ich nicht genau hingeschaut🙄🙄🙄
gruss Uwe
Hmmmm, gestern habe ich mal bewußt darauf geachtet. Es ging mit kurzem, aber beherztem Zug am Schalter sofort auf. Ist wohl was für Männer ohne IPhone-Hände. 😁
Ich habe es heute getestet. Rein ins Auto. Schlüssel rum und dann panikartig an den Schalter und nach hinten gedrückt.......UND...nix passierte!!!
Aber jetzt mal ehrlich. Ich steige ein, starte den Motor, schnalle mich an und greife dann zum Schiebedachschalter. Dann gehts tadellos. Ist wohl der Grund warum mir das bis heute nie aufgefallen ist.
Ich mach es immer in der Reihenfolge. Motor immer zuerst starten damit sich der Öldruck aufbaut........dann anschnallen......dann den ganzen Rest.
Ist das denn jetzt so schlimm wenn das Schiebedach nicht sofort nach 0,3 Sekunden dem Start aufgeht???
Und jetzt kommt nicht wieder einer mit dem " das ist aber nicht Premium" um die Ecke, oder bei Marke XY geht das aber sofort.
lg
Jürgen
Danke fuer das Nachtesten. Ich habe nicht gesagt, dass ich es uebermaessig schlimm finde, wollte es nur wissen weil es mich irritiert, thats all. Ich muss halt meine Ablaeufe im Wagen nach dem Start anpassen, dauert halt, bin ein "altes" Gewohnheitstier....
Danke an alle die nachgesehen und berichtet haben.
Schoene Gruesse, Lara