Schiebedach Öffnungsgrad

Mercedes GLC C254

Hallo Zusammen,

Ich habe ein GLC Coupe und mir ist heute augefallen, dass das Schiebedach nicht mehr so weit öffnet wie bisher.

Den Regler wische ich einmal nach hinten. Das Dach fährt dann bis zum "1. Anschlag" und stoppt automatisch. Nun war es bisher so, dass ein zweites mal wischen das Dach noch ein Stück weiter öffnet. Stattdessen wird nun einfach das Rollo ein Stück hintergefahren.

Bilde ich mir das ein oder könnt ihr das bei Euren auch so erkennen?

Man weiß ja leider nie was Mercedes am laufenden Band per Remote Update "verbessert"

Im Anhang mal ein Bild bei maximaler Öffnung.

Danke im Voraus

Innen
Außen
15 Antworten

Für mich sieht das normal aus. Weiter geht es bei mir auch nicht auf, gefühlt zumindest.
Beste Grüße
Carsten

Das ist normal. Aber normalerweise fährt das Sonnenrollo dann genau dahin, dann sieht man das nicht so. Vermutlich wurde hier das sonnenrollo manuell ganz nach hinten geschoben.

Zitat:

@Luketheduke1990 schrieb am 2. März 2025 um 12:12:52 Uhr:


Ich habe ein GLC Coupe und mir ist heute augefallen, dass das Schiebedach nicht mehr so weit öffnet wie bisher.

Da sehe ich auch keinen Fehler. Das Glasdach an meinem X254 öffnet auch nicht weiter und hatte es auch noch nie. Ich meine, damals als ich bei einem Kollegen im X253 mitgefahren war, öffnete dort das Glasdach um einiges weiter. Kann mich dabei aber auch irren, da das schon eine Weile her ist.

Hallo @Dimareka ich glaube, du irrst. Auch in meinem W213 hat es nicht weiter geöffnet. Wie gesagt, normalerweise wird da nur die Abdeckung vorgeschoben, was hier nicht der Fall ist/war. Daher sieht man das nicht. Ist aber absolut normal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@e220stein schrieb am 3. März 2025 um 19:47:26 Uhr:


Hallo @Dimareka ich glaube, du irrst. Auch in meinem W213 hat es nicht weiter geöffnet.

Ja, kann gut sein, dass mich da die Erinnerung zum X253 doch täuscht. Ist, wie gesagt, auch schon eine Weile her.

Servus, bei meinem öffnet sich das Dach etwa 25 cm.

Dann kommt da nichts mehr.

Finde ich eigentlich doof.

Kann ich bestätigen, meine Frau (hat einen iX3 mit Pano) hat heute erstaunt gefragt ob das wirklich alles ist, das geht bei ihrem Wagen fast doppelt so weit. Finde ich schade, dennoch sollte man mit der Kritik lieber sparen, beim neuen X3 und Q5 ist gar nichts mehr mit öffnen… 🙄

Hatte ich beim X3, den ich kürzlich mal eine Runde gefahren bin, auch festgestellt. Beim kommenden GLC EQ ist das dann auch beendet. Das Glasdach ist starr und kann nicht mehr geöffnet werden.

Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 3. August 2025 um 22:18:11 Uhr:
Kann ich bestätigen, meine Frau (hat einen iX3 mit Pano) hat heute erstaunt gefragt ob das wirklich alles ist, das geht bei ihrem Wagen fast doppelt so weit. Finde ich schade, dennoch sollte man mit der Kritik lieber sparen, beim neuen X3 und Q5 ist gar nichts mehr mit öffnen… 🙄

Du meinst wohl eher den A5 und A6, beim Q5 lässt sich das Panoramadach sehr wohl öffnen

Ah okay, dass ist mir durchgegangen. Hatte mich damals mit A5 und X3 beschäftigt.

Bin auch noch am hin und her wegen dem Dach. Bin vor kurzem Tayron gefahren und da geht es erheblich weiter auf auch beim Q5. Muss die Tag noch mal sehen das ich einen GLC Probefahrten kann.

Bin selber auch beim Überlegen ob das Pano überhaupt Sinn macht, da der Öffnungswinkel sehr gering ist. Meine Frau wird das Teil nie benutzen. Schon alleine vermutlich wegen der Touchbedienung. Keine Druckschalter mehr etc.

Wegen dem helleren Innenraum wäre es mir das auch nicht wert, da ich es nicht zu grell beim Fahren mag.

Zukünftig wird es beim vollelektrischen GLC sowieso auf ein festes Dach rauslaufen.

Meine Bestellung kann ich noch ändern - läuft wahrscheinlich auch darauf raus dass ich es rausschmeisse und was anderes dafür ordere.

Ich finde das Glas-/Panoramadach toll und würde nicht mehr darauf verzichten wollen, aus verschiedenen Gründen:

  1. Man kann es auch einfach hochklappen, das finde ich super wenn man etwas frische Luft, aber kein Lärm im Auto will
  2. Ich finde den Öffnungsgrad ok, klar könnte es weiter aufgehen, ist für uns aber akzeptabel, sind auch definitiv mehr als 25cm
  3. Das Rollo habe ich bei Bewölkung oft zurückgeschoben, ich finde mehr Licht im Innenraum angenehm. Bei Sonne ist es natürlich zu
  4. Bzgl. Touchbedienung - es ist ja eine Kombination aus Touch und integrierten Druckschalter, funktioniert für mich tadellos - Alternativ dazu einfach per Sprachbefehl

Die Überlegung ob Schiebedach oder nicht ist ein total subjektives Empfinden. Ich kenne genügend Leute für die das einfach nur negativ ist, die weder das Licht noch den Luftzug vertragen. Ich würde aber nicht die Bedienung und den Öffnungsgrad dabei als Kriterium hernehmen.

Ich hoffe, dass diese festen Glasdächer nur eine Modeerscheinung sind. Ein Schiebedach würde ich total vermissen

Deine Antwort
Ähnliche Themen