Schicker Diesel bis max. 20.000€

Hallo liebe MT'ler .

Ich suche einen schicken (gerne sportlichen) Diesel (27.000tkm > pro Jahr) bis max. 20.000€ .

Erst dachte ich an sowas wie z.B GTD jedoch kann ich mir diesen nun leider aus dem Kopf streichen aufgrund der Versicherung !

Ich möchte einfach mal gerne Vorschläge von euch hören !

Hier meine Kriterien:

-Diesel
-min. 100PS (lieber mehr)
-schicke Optik (Bin der VW AG zugeneigt)
-Nicht allzuteuer in der Versicherung (max. 1200-1400€ im Jahr (bin dann 20))
-Tempomat
-Kompaktklasse oder Limousinen (nicht größer als z.B A6)
- nicht älter als 10 Jahre

Gern gesehene Extras :

Xenon
Schiebedach

Bin gespannt auf eure Vorschläge 🙂

Bis dann

markoschu

10 Antworten

Vielleicht ja sowas?

http://suchen.mobile.de/.../171954844.html?...

Erfüllt all deine Kriterien und bietet dir auch sehr viel mehr und ist nichtmal 3 Jahre alt.

Wie wärs mit sowas?
Mercedes E420 CDI,
zum Beispiel den:
http://suchen.mobile.de/.../174936489.html

Wenn dem TE ein Golf GTD im Unterhalt zu teuer ist, dann wird ein alter E420 mit V8-Diesel erst recht zu teuer sein.

Grüße, Philipp

Zumal die Versicherung wie viel Prozent der Fahrzeugkosten ausmacht?

Ähnliche Themen

Hallo !

Der BMW gefällt mir leider vom innenraum her nicht , ansonsten ist der wirklich schick 😉

Der Mercedes ist wirklich im Unterhalt zu teuer !

Der GTD (Golf VII) hat Typklassen 17/23/20.

Das schränkt die Suche natürlich erheblich ein, wenn dieser schon zu teuer in der Versicherung ist.
Selbst ein normaler Golf (5 / 6) mit 2.0 TDI liegt schon bei 18/23/19 und damit quasi gleichauf wie der GTD.
Mittelklasse kannst du m.M.n. auch komplett streichen. A6, 5er, E-Klasse liegen in jedem Fall nochmal deutlich drüber, aber auch ein 320d (18-22/25-27/24-27), Insignia 2.0 CDTI (18-19/23/21-22) oder ein A4 2.0 TDI (15-20/21-28/19-23) liegen bestenfalls auf Augenhöhe mit dem GTD, meist jedoch darüber.
Auch der A3 2.0 TDI oder der 120d liegen in etwa auf dem Niveau des GTD, sogar noch leicht drüber.

Ein Passat mit 140PS-TDI kann unter Umständen etwas günstiger (je nach Modell) sein, ist allerdings in etwa so sportlich wie Rainer Callmund.

In meinen Augen wird die Suche mit den Parametern kaum zum Erfolg führen.

Entweder du gehst mitm Kaufpreis etwas zurück, damit du ein größeres Polster für den Unterhalt hast, oder du müsstest deine Anforderungen überdenken.
Ein Astra H GTC mit 1.3 CDTI (90 PS) liegt zum Beispiel bei 17/15/15. Als 1.7 CDTI (101 PS) bei 17/17/17. Diese beiden sind also zumindest preislich etwas günstiger als der GTD.

Ein Golf V mit 1.9 oder 1.6 TDI (90-105 PS) liegt ebenfalls knapp unterm GTD, aber wirklich nur knapp.
Gleiches gilt auch für z.B. den Mazda 3 als Diesel.

PS: Typklassen-Angaben immer: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko.

PPS: Gerade geguckt: Ein Astra J Sports Tourer (aktuelles Modell) mit 160PS-Diesel liegt bei 14/22/19 und damit schon ein gutes Stück unterm GTD.
Als 5-Türer oder GTC mit 16/20/20 etwas teurer als der Kombi, aber immernoch knapp unterm GTD.
Die Sports Tourer haben hier grundsätzlich etwas günstigere Einstufungen als die 3/5-Türer.

Der Octavia liegt ebenfalls etwas unter dem Niveau des GTD.

Zitat:

Original geschrieben von flosen23


Der GTD (Golf VII) hat Typklassen 17/23/20.

Das schränkt die Suche natürlich erheblich ein, wenn dieser schon zu teuer in der Versicherung ist.
Selbst ein normaler Golf (5 / 6) mit 2.0 TDI liegt schon bei 18/23/19 und damit quasi gleichauf wie der GTD.
Mittelklasse kannst du m.M.n. auch komplett streichen. A6, 5er, E-Klasse liegen in jedem Fall nochmal deutlich drüber, aber auch ein 320d (18-22/25-27/24-27), Insignia 2.0 CDTI (18-19/23/21-22) oder ein A4 2.0 TDI (15-20/21-28/19-23) liegen bestenfalls auf Augenhöhe mit dem GTD, meist jedoch darüber.
Auch der A3 2.0 TDI oder der 120d liegen in etwa auf dem Niveau des GTD, sogar noch leicht drüber.

Ein Passat mit 140PS-TDI kann unter Umständen etwas günstiger (je nach Modell) sein, ist allerdings in etwa so sportlich wie Rainer Callmund.

In meinen Augen wird die Suche mit den Parametern kaum zum Erfolg führen.

Entweder du gehst mitm Kaufpreis etwas zurück, damit du ein größeres Polster für den Unterhalt hast, oder du müsstest deine Anforderungen überdenken.
Ein Astra H GTC mit 1.3 CDTI (90 PS) liegt zum Beispiel bei 17/15/15. Als 1.7 CDTI (101 PS) bei 17/17/17. Diese beiden sind also zumindest preislich etwas günstiger als der GTD.

Ein Golf V mit 1.9 oder 1.6 TDI (90-105 PS) liegt ebenfalls knapp unterm GTD, aber wirklich nur knapp.
Gleiches gilt auch für z.B. den Mazda 3 als Diesel.

PS: Typklassen-Angaben immer: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko.

PPS: Gerade geguckt: Ein Astra J Sports Tourer (aktuelles Modell) mit 160PS-Diesel liegt bei 14/22/19 und damit schon ein gutes Stück unterm GTD.
Als 5-Türer oder GTC mit 16/20/20 etwas teurer als der Kombi, aber immernoch knapp unterm GTD.
Die Sports Tourer haben hier grundsätzlich etwas günstigere Einstufungen als die 3/5-Türer.

Der Octavia liegt ebenfalls etwas unter dem Niveau des GTD.

Vielen Dank , für diesen ausführlichen Bericht !

1. Opel ist nichts für mich , gefällt mir leider einfach nicht !

2. Meinte ich einen 6-er GTD ! Tut mir leid , dass ich vergessen habe dies zu erwähnen (wobei der auch nicht günstiger sein wird oder ?!)

Frage ist nat. was ist schick, außer der 1er Bmw wurde ja hier noch nicht wirklich was schickes genannt udn evtl. auch schwer mit deinen Anforderungen.

Zitat:

Original geschrieben von Markoschu


Vielen Dank , für diesen ausführlichen Bericht !
1. Opel ist nichts für mich , gefällt mir leider einfach nicht !

2. Meinte ich einen 6-er GTD ! Tut mir leid , dass ich vergessen habe dies zu erwähnen (wobei der auch nicht günstiger sein wird oder ?!)

Kein Problem, gerne.

Der 6er GTD hat die 17/24/22. (KH/TK/VK)
Ist also etwas teurer als der 7er, wobei die Typklassen für den 7er nächstes Jahr vermutlich auch etwas steigen werden, der 6er GTD hatte seine Einstufung ja nicht ohne Grund.

Davon werden allerdings die anderen Autos auch nicht billiger. 😛

Zitat:

Original geschrieben von flosen23



Zitat:

Original geschrieben von Markoschu


Vielen Dank , für diesen ausführlichen Bericht !
1. Opel ist nichts für mich , gefällt mir leider einfach nicht !

2. Meinte ich einen 6-er GTD ! Tut mir leid , dass ich vergessen habe dies zu erwähnen (wobei der auch nicht günstiger sein wird oder ?!)

Kein Problem, gerne.

Der 6er GTD hat die 17/24/22. (KH/TK/VK)
Ist also etwas teurer als der 7er, wobei die Typklassen für den 7er nächstes Jahr vermutlich auch etwas steigen werden, der 6er GTD hatte seine Einstufung ja nicht ohne Grund.

Davon werden allerdings die anderen Autos auch nicht billiger. 😛

Och man , dann scheint es so , dass ich doch in den saueren Apfel beißen muss und mehr für ein Auto (bzw die Versicherung) ausgeben muss 😁

Ich bin ja dann auch erst 20Jahre alt und habe dann 3 Jahre meinen Führerschein (BF17) , wenn ich mir einen kaufe und dementsprechend wird die Versicherung bei so einem Diesel dann richtig teuer :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen