Scheisse geht immer aus und klingt kacke - Ziemlich verfummelt
Hallo erstmal =)
Also - Mein Setup im Moment ist ziemlich Konfus - Ich beschreib es mal, so gut ich kann.
Das Auto ist ein Chrylser LeBaron mit einem original (aber neuerem) Chrysler Radio.
Anschließen wollte ich eigentlich einen Tablet PC. Der hat ne miese Soundkarte drin, also habe ich eine USB Soundkarte dazu besorgt. Diese geht an einen RF-Modulator und von da aus ueber den Antenneneingang ins Radio. Das Ausgangssignal des Radios geht durch zwei high/low Konverter von Conrad (Also einer für vorn und einer für hinten) und dann an eine Pyle Endstufe mit 580 Watt.
Das die Kacke is, weiß ich mittlerweile, aber immerhin war sie umsonst =). Von da ab gehen die Ströme dann wirklich sehr seltsame Wege. Die hinteren Boxen (Pioneer, alt, ebenfalls geschenkt bekommen) sind da angeschlossen und auch die Kabel, von denen ich dachte, dass sie fuer die vorderen Boxen waeren. Allerdings muss sich das nochmal teilen, da ich vorne 4 werkseite Öffnungen für Boxen habe und auf allen auch was ankommt. Die unteren davon sind mit Tieftoenern aus nem Boxenset von Conrad bestückt (Keine Ahnung, was fuer welche - Kostenpunkt waren ca 50 Euro), die oberen mit Hochtönern von ATU (Billig, angeblich mit Frequenzweiche drin - Hatte vorher schon zwei andere Typen, aber die sind nach kürzester Zeit abgeraucht).
So - Im Grunde kommt schonmal Ton raus, aber:
1. Sobald ich den Spannungswandler anschalte, hab ich ein ziemliches Sirren in den Boxen - Aber nur, wenn ich den Sound vom TabletPC abspiele - der Radio-Sound selbst ist sauber.
2. Die Bassleistung ist ein wenig bescheiden. In unseren Firmenwagen sind auch keine subwoofer verbaut und da klingt das ganze doch ein klein wenig besser.
3. - Und das ist das Schlimmste - Das ganze ist albern Leise! Ich hab mit verschiedenen Lautstärkereglern rumgespielt - Am TabletPC selbst, am Radio, an den High/Low Konvertern und am Gain der Endstufe - Immer bei der selben Lautstärke (Ungefähr die, die man braucht, um beim offen fahren auf der Autobahn mit 140km/h das Windgeraeusch zu uebertoenen) macht es *plink* und es kommt kein Sound mehr, bis ich was leiser drehe. Die Rote LED an der Endstufe bleibt dabei aber an, was immer das zu bedeuten hat.
Meine Frage jetzt: Besteht da mit kleinen Aufwand die Möglichkeit, dass ganze zu retten, oder schmeiss ich alles raus sobald Geld da ist und fang von vorne an?
Das man aus Scheiße keine Bonbons machen kann, ist mir klar - Besonders im Bezug auf die Endstufe - Aber laut sollte sie doch zumindest sein, mal davon abgesehen, wie das ganze dann klingt.
Gruss
koshi
20 Antworten
Aber immerhin dürfte der Ausfall der Stufe wirklich auf die schlechte Stromversorgung zurückzuführen sein. Für die Pyle wird das Minimum 10mm² sein, die du ziehen solltest. Sonst ist der Spannungsabfall an der Stufe zu groß. Mit 20mm² bist eigentlich eher auf der sicheren Seite, wenn du mal später Geld für einen höherwertigen Verstärker hast. (Musst eh neu ziehen)
Zum Thema Impedanz: Wird die Stufe denn sehr warm?
Kannst du mal ein Bild von deinem eingebauten Chrysler-Radio machen?
Wuss? das sind 2cm, wenn ich mich nich ganz verrechnet hab. da kann ich ja die Trennwand zum Motor fast komplett rausreissen für, damit die da durchgehen. Ja ziemlich heiss wird sie schon, ich dachte, das kaeme von der Sonne jetzt im Sommer. Photos mach ich gleich mal auf jeden Fall.
Zitat:
Original geschrieben von koshi
Wuss? das sind 2cm, wenn ich mich nich ganz verrechnet hab. .
Ich kann Dich beruhigen , Du hast Dich verrechnet .
Wie schon geschrieben , ist die Stromversorgung total unterdimensioniert .
Sowohl + als auch Masse mind. 10 qmm .
Und + natürlich direkt von der Batt . .
Und nach 20 cm zusätzlich absichern !! bitte .
Ach, mm_²_ - Ja, das hatte ich uebersehen. Richtig ausgerechnet haben meine Kabel etwa 20mm². Ich hab mich schon gewundert - Immerhin waren das die dicksten, die ATU so rumfligen hatte. Aber im Moment halt vom Sicherungskasten aus gezogen, nich von der Batterie. Ich ueberlege schon, wie ich die testhalber mal am Wochenende direkt an die Batterie hängen kann.
Bilder vom Radio und von der Endstufe hängen an.
Ähnliche Themen
Die Zip-Datei will er bei mir nicht öffnen?
ich hab die 450 watt endstufe aus der serie und bin eigentlich damit recht zufrieden...ich benutz sie für 4 türen im bereich zwischen 80 und ich glaub 2400 hz. heiß wird sie nur bei sehr hohen lautstärken oder überbelastung durch zb kurzschlüße oder zu niedrige gesamt impedanz der lautsprecher je ausgang.
würde sagen bei dir sind die lautsprecher falsch verkabelt...
wenn ich das richtig sehe ist das eine 4/3 Kanal Endstufe richtig?
nur um sicherzugehen wie du das gemeint hast: sind die 6 lautsprecher an 2 oder allen 4 ausgängen der endstufe angeschlossen?
und sind die ausgänge evtl gegeneinander kurzgeschossen?
wenn du die je 2 vorderen lautsprecher an je 1 ausgang allein dranhängst sollte das ohne probleme und auch laut genug laufen. 3 pro ausgang funzt denk ich mal eher nich ohne ne ordentliche frequenzweiche.
OO hochtöner
||||
_ _
/ \ / \
| | | | tief-mitteltöner
\_/ \_/
| | | |
| | | |
| | | |
OOOO
| Front |
| Rear |
|______|
OOOO
... ...
häßliches gebilde aber besser gehts hier nich...