scheisse, es vibriert
hallo
ich hab ein problem, (wie auch wahrscheinlicc 99% von hier es hatten), dass mein nummerschild hinten sehr stark vibriert wenn der bass etwas stärker ist!!
also der ist nicht direckt an der karosserie angeschraubt sondern in diesen plastikrahmen eingebracht!!! was vibriert nun eigentlich??? das nummerschild im plastikrahmen oder der rahmen selbst?? oder vielleicht beides??
und wie kann ich das beheben??
danke
25 Antworten
um jetzt vollends verwirrung zu stiften:
moosgummimatten dazwischen
Taschentücher, halten zwar nur bis zum nächsten Regen, aber geht zur not auch. 😁
Cya
Gehe mal in den Baumarkt und frag mal was man zum türen oder fenster dämmen nimmt, da gibts ein mal so gummis (jaja ich weiß was ihr jetzt wieder denkt) und schaumstoff.
Ich habe mir die schaumstoffteile geholt und hinter das nummerschild gemacht, des sind dünne bahnen und lassen sich gute verarbeiten und des kostet dich dann allerhöchstens 5 € und es klappert bei mir nix mehr.
Evtl. erreichste mit ´den gummis auch ne gute dämmung, allerdings kosten die auch ein wenig mehr.
MfG
Redi
Hab gar nix bezahlt, hab mir im bauhaus n paar reste geholt, ca 5mm dicke schaumstoff bahnen gewesen, zugeschnitten daheim und dahinter gepresst, geklemmt.
Cya
Ähnliche Themen
mhm, ich kann euch aus erfahrung nur sagen dass meine zulassungsstelle (starnberg) mich ziemlich blöd angeschaut hat als ich innerhalb von 3 monaten 2 hecknummernschilder verloren hatte... haben ziemlich rumgezickt... naja, die nummernschilder am 2er golf sind auch selten blöd angebracht =)
moosgummi war auch meine wahl, ins nummernschild per akkubohrer 2 löcher bohren und voila... würd aber danach mit nem rostschutz bzw zinklack die ränder anpinseln, sonst rostet der sch...
die idee mit den schweisspunkten find ich nicht soo top...
War eigentlich auch nicht ernst gemeint. Aber halten tut das!
Grüße Stefan
Nummernschilder sind aus Aluminium. Kann man nicht schweissen (zumindest nicht ohne weiteres an die Karosserie) und die rosten auch nicht. Oxidieren höchstens und das dauert richtig lange....
das was am allerbesten hilft, isn selbstklebender Teppich auf das Plastikteil, drunter 2 Lagen Schaumstoff. Und wenns gammelt wen interessiert das? Du musst ja schliesslich bloss einmal Anlage einstellen oder? Und zum einkaufen schickste nachm Jahr einfach wen anderen *sfg*
eigentlich kann man fast alles benützen um dem klappern entgegen zu wirken aber das ist eher ansichtssache. bevor wir uns hier gegenseitig fertig machen *g* schöner ausdruck, smoken wir die friedenspfeife und ruhe ists.
Versuchs mit Tempo-Taschentücher die halten selbst wenns regnet scherzkeks!!!
Zitat:
Versuchs mit Tempo-Taschentücher die halten selbst wenns regnet scherzkeks!!!
wurde schon genannt