Scheiss Tankrestinhaltanzeige, kein Verlass

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zuasmmen,
habs vor ein paar Wochen echt mal darauf ankommen lassen und
meinen Tank bis auf 2l (laut Anzeige) leer gefahren.
Der Motor lief einwandfrei, keine Anzeichen von Spritmangel.
Bin 1010 km weit gekommen und es gingen dann beim Tanken
auch 71 l rein.
Übers leerfahren haben ich mir keine Gedanken gemacht, im Handbuch
steht ja, dass bei leer gefahrenem Tank man dann länger kurbeln
muss, allerdings nicht länger als 60 sec.
Wie auch immer, heut morgen (und gestern Abend) zeigte mir die
Anzeige einen Restinhalt von noch 7 l an, also kein Grund zur
Sorge.
Kaum bin ich 1 km gefahren ging die Karre aus und nicht mehr an.
Auch nicht nach nachfüllen von 10l Diesel.
Also war es leider nichts mit 60 sec kurbeln und so.
Dreckskarre, da sparen die an einem 40.000 Euro Auto an einem
Centprodukt wie einem popligen Ansaugpümple wie beim W124.
Ganz toll mit dem ADAC in die Werkstatt zum Schlauch befüllen.
Das wars dann schon.
Also, tankt lieber sobald die Leuchte angeht, oder besser noch vorher.

Micha

15 Antworten

Zur Verlängerung des Lebens der Hochdruckpumpe und der Injektoren hilft die Beimischung von 2-Takt-Öl in den Diesel. Ca. 250 ml / Tankfüllung reichen vollkommen aus. Alternativ kann natürlich auch spezielles Additiv für viel Geld eingefüllt werden. Schaut mal in die Threads unter 2-Taktöl.

Die ganze Einspritzseite ist derartig hochgerüstet, dass die normaler Schmierqualität des Diesels kaum noch ausreicht um diese Anlage ordentlich zu schmieren. Bei Schwankungen in der Diesel-Qualität kommt es dann zu erhöhten Ver5schleiß. Ausgereizt eben. Und kein Hersteller hat ein Interesse mehr an lange haltenden Autos, wollen doch alle verdienen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen