Scheinwerferwischer wollen nicht mehr...

Volvo S40 1 (V)

Moin! Seit heute steht der Wischer auf der Fahrerseite senkrecht nach oben. Der auf der Beifahrerseite ging bei mir noch nie. Haben die Dinger eine Extrasicherung oder so? Sie lassen sich auch nicht per Hand bewegen. Jemand eine Idee?
Grüße aus HH, maddn

Beste Antwort im Thema

Dann habe ich noch einiges vor, wenn bei mir die Kerzen für Nebelscheinwerfer kaputt gehen.

Das erinnert mich immer an einem Auto, allerdings nicht von Volvo, sondern von Opel. Der alte Tigra Bj. 1998. Wenn da die Scheinwerferbirnen oder für das Fernlicht kaputt gingen. Dann mußte man die Kühlerverblendung zu erst ausbauen und dann den ganzen Scheinwerfer mit Fernlicht. Erst dann konnte man die teuren H1 Birnen einbauen. Auch beim Nebelscheinwerfer mußte alles raus. Sonst kam man da nicht ran.

Was will ich eigentlich damit sagen. Die Autohersteller bauen absichtlich die Autos nicht Kundenfreundlich. Weil sonst die Werkstätten nichts mehr verdienen. Das ist der einzige Grund nach meiner Meinung.

Schönen Abend noch!

Gruß Torsten

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kunzs


Die Schweinwerfer Wischermotörchen sind eine bekannte Schwachstelle bei den Elchen. Früher oder später geben die einfach den Geist auf - Beim V40 funktionieren bei mir momentan beide auch nur noch sporadisch... Deiner ist vielleicht auch nur eingefroren. Gib im etwas Zeit, womöglich geht er von alleine wieder runter, von Hand lässt sich da leider nichts machen ohne etwas abzubrechen. Mach mal die Zündung ein paarmal ein und aus - Mit etwa 10 Sekunden Wartezeit dazwischen. Es kann sein, dass er so in die Nullstellung zurückgeht.

Da die Dinger neu sündhaft teuer sind, macht ein Austausch bedingt Sinn. Man kommt da auch nur ran, indem man das halbe Auto auseinanderbaut... (Wo wir gerade bei dem Thema sind: Ich finde es auch höchst seltsam, dass man die Nebellampen-Birnen nur wechseln kann, nachdem man die untere Motorabdeckung weggeschraubt hat. Irgendwer hat sich da bei der Konstruktion nicht viel überlegt!)

Am besten beim Autoverwerter oder Ebay nach einem funktionierenden Ersatz suchen. Es gibt auch Leute hier die es schaffen, die Motörchen zu reparieren. Tipp: Benutze am besten erstmal die Suchfunktion, das Thema wurde schon Xmal durchgekaut.

Cool! Zündung ein und ausschalten hat ihn wieder in Nullposition gebracht. Verrückter Käse-Elch...

Zitat:

Original geschrieben von maddn



Zitat:

Original geschrieben von kunzs


Die Schweinwerfer Wischermotörchen sind eine bekannte Schwachstelle bei den Elchen. Früher oder später geben die einfach den Geist auf - Beim V40 funktionieren bei mir momentan beide auch nur noch sporadisch... Deiner ist vielleicht auch nur eingefroren. Gib im etwas Zeit, womöglich geht er von alleine wieder runter, von Hand lässt sich da leider nichts machen ohne etwas abzubrechen. Mach mal die Zündung ein paarmal ein und aus - Mit etwa 10 Sekunden Wartezeit dazwischen. Es kann sein, dass er so in die Nullstellung zurückgeht.

Da die Dinger neu sündhaft teuer sind, macht ein Austausch bedingt Sinn. Man kommt da auch nur ran, indem man das halbe Auto auseinanderbaut... (Wo wir gerade bei dem Thema sind: Ich finde es auch höchst seltsam, dass man die Nebellampen-Birnen nur wechseln kann, nachdem man die untere Motorabdeckung weggeschraubt hat. Irgendwer hat sich da bei der Konstruktion nicht viel überlegt!)

Am besten beim Autoverwerter oder Ebay nach einem funktionierenden Ersatz suchen. Es gibt auch Leute hier die es schaffen, die Motörchen zu reparieren. Tipp: Benutze am besten erstmal die Suchfunktion, das Thema wurde schon Xmal durchgekaut.

Cool! Zündung ein und ausschalten hat ihn wieder in Nullposition gebracht. Verrückter Käse-Elch...

Tja... Ich sag' doch: 'bekanntes Problem...' Wenn Du es jetzt noch schaffst, hinter den Motörchen die Kabel abzuziehen ist das Problem soweit nahezu gelöst... Am besten,

bevor

Du das nächste Mal die Scheibenwaschanlage betätigst...😁

Kann man die Scheinwerferwischer nicht einfach abklemmen bzw. irgendwelche Stecker abziehen... und wenn ja... ist das ne Scheißarbeit???

Danke...

Zitat:

Original geschrieben von Lykaner69


Kann man die Scheinwerferwischer nicht einfach abklemmen bzw. irgendwelche Stecker abziehen... und wenn ja... ist das ne Scheißarbeit???

Danke...

Nein, dauert 2 Sekunden pro Seite.

Einfach Stecker ab

Deine Antwort