Scheinwerferwaschdüsen
Hallo an alle,
Ich bin gerade ein wenig am rumkonfigurieren, und was beim nächsten S40 rein soll ist Bi-Xenon mit Kurvenlicht. Dazu gehören Scheinwerferwaschdüsen (bzw. lassen sich nicht rausnehmen) - was ist das? Hat aber nix zu tun mit den Scheinwerferscheibenwischerchen bei den älteren S/V 40, oder? Die find ich nämlich hässlich.
Hat da jemand eine Erklärung und am besten ein Bild ??!
Gruss $id
19 Antworten
Hallo,
es handelt sich hierbei um relativ versteckte Düsen, die nur bei Bedarf ausgefahren werden. In ungenutzem Zustand sehen sie so aus wie auf diesem Bild . Die Düsen stecken unter der kleinen Abdeckung vor den Scheinwerfern.
Gute Nacht,
Saskia
Zitat:
Original geschrieben von $id
Ach so. Und wie aktiviert man die ???
Indem man einmal den Hebel für die Scheibenwaschanlage zieht. Vorderscheibe und Scheinwerferwaschanlage sind beide irgendwie gekoppelt
Bei jedem 5. Mal der Scheibenwaschanlage wird die Scheinwerfer-Reinigungsanlage ausgelöst (so ist es bei meinem neuen C70).
Also kein eigener Knopf sondern 5 Mal die reinigungsdüse der Frontscheibe bettätige und dann sausen am SCheinwerfer kurz diese Kappen hoch und ein Strahl reinigt die Xenon-Scheinwerfer.
Gruß FRANK
Düsen
Man sieht es daran, dass etwas Wasser vor der Motorhaube hochsprüht... Sehr praktisch, möchte ich nicht mehr missen.
Und entgegen meiner ursprünglichen Befürchtungen funktioniert das genauso gut wie die kleinen Wischer früher, die ich übrigens cool und praktisch fand!
Re: Düsen
Zitat:
Original geschrieben von ThorstenP1
Man sieht es daran, dass etwas Wasser vor der Motorhaube hochsprüht... Sehr praktisch, möchte ich nicht mehr missen.
...und nachts sieht man es daran, dass man kurzzeitig nichts mehr sieht... :-))
Zitat:
Original geschrieben von Frank_rn
Bei jedem 5. Mal der Scheibenwaschanlage wird die Scheinwerfer-Reinigungsanlage ausgelöst ...
Aber nur, wenn die Scheinwerfer an sind. Sind sie bei mir immer und es ist eine wüste Schweinerei auf einem sauberen Auto. Gerade beim V50/S40/C30/C70 verteilt sich die Waschflüssigkeit ungünstig über den gesamten Vorderwagen.
den eigentlichen grund für diese einrichtung hat noch keiner genannt...
praktisch alle xenon-installationen verfügen über eine reinigungseinrichtung, bei allen marken.
grund:
das sehr intensive licht bricht sich an schmutzpartikeln auf dem lampenglas und verursacht so wesentlich mehr blendwirkung auf andere verkehrsteilnehmer, als normales hallo-eugen licht...
also wirst du kaum xenon ohne reinigungseinrichtung kriegen...
btw: ich finde das xenon-licht an meinem V50 einfach nur stark, v.a. nachdem jetzt endlich ein volvo- 🙂 im dritten anlauf die einstellung richtig hingekriegt hat... 😉
Zitat:
Original geschrieben von seahorse
also wirst du kaum xenon ohne reinigungseinrichtung kriegen...
Sowieso nicht, SRA ist doch Pflicht bei Xenons in DE?
Ist in Deutschland bei XENON Pflicht.
Andersherum: Ein Fahrzeug ohne erkennbare Scheinwerferreinigungsanlage hat auch definitiv kein XENON-Licht.
Die Hochdruckwaschanlage ist auch bei uns Plicht, wenn Du Xenon hast.
Zitat:
Merkt man denn wenn die SW schmutzig sind ?
Hmmm ja, wenn Du nachts rumfährst und nichts mehr erkennen kannst, da alles um Dich herum dunkel ist.. 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Hmmm ja, wenn Du nachts rumfährst und nichts mehr erkennen kannst, da alles um Dich herum dunkel ist.. 😁 😉
Das könnte aber auch daran liegen, dass die Scheinwerfer noch zu niedrig eingestellt sind 😉 😉 😁
Gruß
Saskia