1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Scheibenwischerwasser

Scheibenwischerwasser

Habe mal eine Frage. An meinem Auto have ich eine Scheinwerferreinungsanlage und somit ist der 6,5liter Tank immer schnell leer. Ich kipp immer destilliertes Wasser rein damit nichts verstopft. Wie ist es eigentlich mit stillem Wasser? Ist im Vergleich zum Destillierten Wasser im 5 Liter behälter günstiger. Was kippt ihr als Reiniger immer mit rein? Ohne Zusätze meine ich jetzt

Beste Antwort im Thema

@ Gummihoeker:
Voll entsalztes Wasser ist "aggressiv", weil im Kontakt mit löslichen Stoffen, auch Metallen, Salze in das Wasser aufgenommen werden.
@ daimlerbenz23:
Unwichtig, das sollte nur aufzeigen, dass Abkürzungen nicht immer sinnvoll sind, vor allem dann, wenn die Abkürzungen nicht gebräuchlich sind.
Grüsse
Norske

19 weitere Antworten
19 Antworten

Bei jedem 5 mal ziehen oder bei jedem Lichteinschalten. Werds aber umprogrammieren lassen dass es nur dann geht wenn ich mindestens 3 sek ziehe

Hallo,
Sehr gut ... Und wieder was gelernt. Eigentlich klingt es logisch, dass entsalztes wasser sich das salz eben wo anders herzieht....
Ich hatte bisher eher das problem, dass egal welcher zusatz im wasser war, ein schmierfilm entstand, seit dem ich das ombrello drauf habe. Mal mehr, mal weniger. Das beste resultat hatte ich was den schmierfilm betrifft mit klarem leitungswasser. Das hat dann zwar ein paar flecken ( kalk ) hinterlassen, da der wagen aber wöchntlich sauber gemacht wird, hat das nicht gestört. Ich hatte auch u.a. Das dr. Wack cw 1:100 drin, geholfen hat es nichts. Ohne ombrello war das immer super. Da ich im urlaub verstärkt mit gepaltzten insekten auf d scheibe zu kämpfen hatte, kam das klare wasser an seine grenzen und ich habe mir im ausland einen zusatz von der tankstellenkette Orlen gekauft, und siehe da ... Funzt, aber das nur am rande.
Gruss
E.

Werds einfach mal mit stillem Wasser und einem Tropfen Spülmittel versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von daimlerbenz23


Werds einfach mal mit stillem Wasser und einem Tropfen Spülmittel versuchen.

Warum denn Spülmittel? Nimm doch lieber Autoshampoo.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von daimlerbenz23


Werds einfach mal mit stillem Wasser und einem Tropfen Spülmittel versuchen.

Warum denn Spülmittel? Nimm doch lieber Autoshampoo.

Oder einfach Neutralreiniger, da dieser den Lack nicht angreifen dürfte.

Deine Antwort