1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Scheibenwischer Kauf/Wechsel

Scheibenwischer Kauf/Wechsel

Volvo C70 2 (M)

Wer hat schon mal die Wischer vorne gewechselt ? Wie teuer war es ? Wo durchgeführt oder gekauft ?
Ich bräuchte mal Neue, aber es wird ja immer wieder vor den Kosten beim Volvo Händler gewarnt. Sehr gute Qualität wäre mir aber wichtig, dann lieber etwas teurer.

Vielen Dank für Eure Infos :-)

31 Antworten

Hi little-boy22!

Bei ebay bekommst Du original Bosch Aerotwin Wischerblätter für deinen V50 (953 S) für ca. 20-25 Euro!

Habe dort schon welche bestellt anklipsen kannst Du die Dinger selbst ist kein Hexenwerk! Allemal billiger wie beim Freundlichen. Natürlich gibts auch No-Name Produkte die sind noch günstiger. Liegt an dir welche Du nehmen willst.

Hab die originalen von Bosch bin Top zufrieden damit!

MfG V50 Jäger

Hallo,

Habe jetzt 35800 Km drauf, und meine Wischer sind so
gut wie runter. Nur noch schlieren. Denke nach 2 Jahren
kann man sich neue kaufen ohne auf den Preis zu gucken.

Werde wohl auch bei Ebay zuschlagen für die Bosch.
Denke da mach ich nix falsch oder?

Ansonsten sind meine Wischer über die Jahre echt super
leise gewesen und haben super sauber gemacht.
So wie der Heckwischer :-) , (anderes posting) hehe.

Fränkhart!

Zitat:

Original geschrieben von Fränkhart


Hallo,

Habe jetzt 35800 Km drauf, und meine Wischer sind so
gut wie runter. Nur noch schlieren. Denke nach 2 Jahren
kann man sich neue kaufen ohne auf den Preis zu gucken.

Werde wohl auch bei Ebay zuschlagen für die Bosch.
Denke da mach ich nix falsch oder?

Ansonsten sind meine Wischer über die Jahre echt super
leise gewesen und haben super sauber gemacht.
So wie der Heckwischer :-) , (anderes posting) hehe.

Fränkhart!

Hi Fränkhart!

Bei den Wischern von Bosch kannst Du gar nichts falsch machen sind absolut Top! kannst aber auch Deine Scheibe nit rain-X einlassen habe ich gemacht, da ersparst Du Dir sogar noch mehr Wischerblätter! Da die Frontscheibe beim V50 ergonomisch angebracht ist, perlt es durch das Zeugs verteufelt gut ab sogar bei einer Geschwindigkeit von nur 50 KM/h!

Grüße V50 Jäger

Hallo,

schiebe den fred mal nach oben.

Kann mir jemand eine bezugsquelle für wischerblätter für den v50 nennen? die preise des 🙂 sehe ich nicht ein, gestern im baumarkt hab ich keine gefunden, bzw. immer nur für s/v40 bis 1.04, nix für die neue serie. bei ebya kaufe ich nichts. für tips, wo ich welche kriegen kann, bin ich sehr dankbar.

bg
sascha

Ähnliche Themen

Hi,

Also um die Dinger wirklich günstig zu erwerben, denke ich. es gibt da nur
2 möglichkeiten. 1te bei Ebay, 2te bei ATU.

Habe meine auch bei Ebay erworben und sage nur TOP.
Du sagst bei Ebay kaufe ich nichts. Ich will nicht wissen warum oder weshalb.
Du wirst schon deine Gründe haben. Eins will ich aber sagen,

Angst brauchst nicht zu haben. Es sind teilweise Händler die diese Teile verkaufen.
Im Baumarkt siehts echt schlecht aus wie du sagst.

Fränkhart!

bei ATU kosten die Dinger aber auch zarte 47,-€ !

wenn preiswert dann nur bei ebay...
pass aber auf das du die richtigen kaufst da es Mitte 2005 eine Änderung der Wischerhalterung gab !!

also ich habe meine bei 40 000 km gewechselt und haben 42 euro gekostet.

teurer spass aber wie gesagt qualität.

in 2 jahren wieder würde ich sagen kommen die nächsten rein

gruss attila

Zitat:

Original geschrieben von Fränkhart


Hi,

Also um die Dinger wirklich günstig zu erwerben, denke ich. es gibt da nur
2 möglichkeiten. 1te bei Ebay, 2te bei ATU.

Habe meine auch bei Ebay erworben und sage nur TOP.
Du sagst bei Ebay kaufe ich nichts. Ich will nicht wissen warum oder weshalb.
Du wirst schon deine Gründe haben. Eins will ich aber sagen,

Angst brauchst nicht zu haben. Es sind teilweise Händler die diese Teile verkaufen.
Im Baumarkt siehts echt schlecht aus wie du sagst.

Fränkhart!

Hallo Fränkhart,

habe keine angst vor ebay, bin nur kein mitglied dort und möchte das auch nicht werden (bin manchmal webresistent). 🙂

Und wenn käme nur ein ebay-händler in betracht wegen der benötigten rechnung.

der atu-preis ist ja heftig! hätte ich nicht gedacht.

beste grüße und vielen dank,
sascha

Ja dann kauf bei Ebay.
Da sind zum grössten Teil Händler und du bekommst auch ne Rechnung.
Und ausserdem auch Original Bosch Qualität. Das ganze für ca. 25,- eur.

Ich habe meine bei Ebay über Autoteileshop oder so gekauft. 24,99 euro.
Wichtig dabei die Angabe des Baujahres vom Elch. Wusst ich auch nicht,
aber die haben wohl den Wischer ab 05 geändert.
Jedenfalls hab ich orig. Bosch Verpackung und Wischer bekommen. 953S
Aerotwin von Bosch. Plus Rechnung.

Bei ATU ist es natürlich teurer, aber mit ca. um die 40,- euro noch etwas
billiger als bei Volvo. Dort so um die 68,- euro. Daher der Vorschlag falls
nicht bei Ebay gekauft werden soll.

Also die Wischer für um die 25,. euro zu bekommen ist einfach nur TOP.
Ist Unschlagbar in meinen Augen. Selbst wenn die mittlerweile so um die
27,- euro bei Ebay kosten.

Tu es,

viele grüße,
Fränkhart!

Habe gerade meinem Elch neue Wischergummis gegönnt. Vom Ebay-Händler für 12,40 € inkl. Porto schnell geliefert 🙂. Auswechseln hat keine 10 Min. gedauert - sie wischen tiptop.
Bin mal gespannt, ob sie so lange halten wie die Werksausstattung.

LG
Claus (im Mittelklasse-Elch mit Oberklasse-Preisen 🙁 )

Habe die Bosch Aerotwin mittlerweile mehrfach bei einem kleineren Autoteilemarkt hier vor Ort für ca 37-38 € gekauft. In meinen Augen ein guter Kompromiss, wenn man nicht im www kaufen will.

Ich habe mit meinen Wischern das Problem, dass Sie sehr laute nervige "klack"-Geräusche machen, ohne dass sie ihrgendwo gegenstoßen. Der Freundliche sagte mir, dass man da nichts machen könnte. Das kann aber wohn kaum angehen! Wer hatte schon das gleiche Problem und wie wurde es gelöst?

Das ist sicher das Umschlagen der Gummilippen vom Wischer.
Kann sein das der Anpress-Druck zu hoch ist. Am Wischergummi selbst
ist nichts zu ändern. Aber du kannst evtl. den Arm etwas verbiegen, damit
die Feder nicht allzu stramm wirkt. Ist ein Versuch wert.
Das haben viele, und ist eigentlich nichts schlimmes. Gummi zu hart in der
Mischung, neuer Wischer andere Stärke und damit mehr Druck der Feder,
etc.
Probiers mal aus, du machst nix kaputt.

Fränkhart!

Zitat:

Original geschrieben von Stadtplaner


Ich habe mit meinen Wischern das Problem, dass Sie sehr laute nervige "klack"-Geräusche machen, ohne dass sie ihrgendwo gegenstoßen. Der Freundliche sagte mir, dass man da nichts machen könnte. Das kann aber wohn kaum angehen! Wer hatte schon das gleiche Problem und wie wurde es gelöst?

Diese Geräusche waren der Grund, warum ich mir vom Freundlichen neue Originalwischer nach ca. 1,5 Jahren gekauft habe. Ich hatte das "Klack" nur am oberen Umkehrpunkt.

Es wurden dann die Einstellungen der Wischerarms überprüft und neue Wischer montiert. Danach war das Klacken weg. Nun kommt es aber auch schon langsam wieder, nicht ganz so laut, dafür aber beim Wechsel oben und unten.

Es scheint also nicht wirklich behebbar zu sein und liegt IMHO an der Größe der Wischer. Evtl. sollte man einfach mal einen kleineren Ausprobieren, die originalen wischen ja zB auf der Beifahrerseite oben fast die Kante mit.

Grüße
Torsten

Meine Wischer sind nun nach 9500km schlicht nichts mehr wert. Bei starkem Regen sehe ich gar nichts mehr auf der Fahrerseite. Was für eine bescheidene Qualität ist das bitte? Ich bin froh, Volvo Pro zu haben, aber mal ehrlich: das geht mal gar nicht.

Mal schauen was mein 🙂 dazu sagt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen