Scheibenwischer beim E verbessern?

Opel Kadett E

hallo,

als wir vor nem guten Jahr noch unseren Omega A 2.0i GL Diamant hatten, konnte man problemlos im Regen auf der Autobahn 150-190 km/h fahren. Das Wischergebnis war stets gut.

Mein Kaddi hingegen macht schon bei 140 km/h schlapp. Kann man den Wischerdruck irgendwie verstärken?

Hab mir überlegt ob ich von dem Omega A oder Senator B dieser Feder nehme die in dem Wischerarm ist und die bei mir reinmache. Könnte das evtl klappen?

MFG

El-Kadetto

25 Antworten

einzige bedingung das es funzt,konservierung alle 2 monate wiederholen

gruss blue cat

Hilft dieses Mittel auch bei arg verkratzen Scheiben? Oder gibt es dafür spezielle Poliermittel?
Würde mich mal interessieren, da meine Scheibe sehr stark mitgenommen ist - ein Rätsel, was die Vorbesitzerin damit angestellt hat....
Aber ich fürchte, ich muss im Sommer eine neue Frontscheibe einsetzen lassen. Bei Dunkelheit , Regen und Gegenverkehr sehr unangenehm.

ChrisBremen

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Zum VW-Relais :

Produktions-Steuernummer 99 stimmt.
(Das ist die grosse weisse Nummer oben auf dem Relais.)

Angebote bei iBäh

Teile-Nr. 357 955 531

Einfach das serienmässige Wisch-/Wasch-/Intervallrelais rausziehen und dieses programmierbare reinstecken.

Programmierung:

Intervallstufe ein- und wieder ausschalten.
Wenn wieder gewischt werden muss, Intervallstufe wieder einschalten. Der Abstand zwichen Aus- und Einschaltung ist jetzt der programmierte Wischertakt.

Ach, das ist das Relais was im Golf III verbaut wurde.. nun fällt es mir wie schuppen von den Augen... Aber vielen dank, für die gute Auskunft..das sollte ich mir mal überlegen!

Ich beutze in erster linie so ein Zeug für meine Heckscheibe da ich nun mal keinen Wischer für hinten habe. Mein Zeug nennt sich Glassmaster und ist über WÜRTH zu beziehen. Ist zwar nicht gerade das billigste, aber auch das effektivste.

Ähnliche Themen

Zum Thema "Wundermittelchen" :

Man nehme einen (saueren) Apfel, halbiere ihn und reibe mit den Schnittflächen die Scheiben ein.

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Zum Thema "Wundermittelchen" :

Man nehme einen (saueren) Apfel, halbiere ihn und reibe mit den Schnittflächen die Scheiben ein.

öööhhh.. also die Scheibe mit Apfel einreigen und dann ? Trocknen lassen und dann mit einem weichen Tuch abwischen, oder wie soll's da dann weiter gehen ?

Geht das mit jeder Apfelsorte, oder geht das dann bei bestimmten besser (ausser Angabe "Sauer"😉 ?

Wär ja gelacht wenn man sich einen Apfel kauft, den auf die Scheibe pappt und das dann auchnoch funktioniert 😉

Gruß Music.

Zitat:

Original geschrieben von Music-Boy


öööhhh.. also die Scheibe mit Apfel einreigen und dann ? Trocknen lassen und dann mit einem weichen Tuch abwischen, oder wie soll's da dann weiter gehen ?
Geht das mit jeder Apfelsorte, oder geht das dann bei bestimmten besser (ausser Angabe "Sauer"😉 ?
Wär ja gelacht wenn man sich einen Apfel kauft, den auf die Scheibe pappt und das dann auchnoch funktioniert 😉

Gruß Music.

Haha, die Vorstellung alleine find ich ja schon urkomisch!!

<IRONIE> Kann man auch Apfelsaft drüberschütten oder das Zeug gleich in den Wischwasserbehälter kippen? </IRONIE>

Naja gut..so witzig ist es dann doch nicht.. *räusper*

Aber interessieren würd mich das auch wie das geht und wie man das anwendet... 🙂

Einfach einreiben und trocknen lassen.

Bei eventuellen Schlieren mit trockenem Tuch nachwischen.

Frage mich jetzt bitte keiner nach Apfelsorten ... sauer und saftig ist optimal ... Verkäufer(in) fragen !

Das ist ein uraltes Fernfahrer-Hausmittelchen.

Nicht zu fassen. Convoy. Man lernt immer noch dazu. Deswegen mag ich dieses Unterforum auch so. Also, obwohl ich ja nun nicht gerade begeisterter Apfelesser bin, werde ich mal zum Markt um die Ecke gehen und nach geeigneten Exemplaren Ausschau halten - bin gespannt.

Gruß ChrisBremen

he he... nicht schlecht... ich war zwar eben einkaufen, hab aber noch keinen Apfel gekauft da ich ja nicht wußte welcher es genau sein sollte... und bei real,- mal jemand kompetenten zu erwischen der Auskünfte geben kann... nnneeee... bei denen heisst es dann nur "Unsere Äfpel sind alle lecker" ...aber wenn man dann fragt welche Äpfel denn den besten Lotus-Effekt haben, dann werden se wohl nur noch dumm gucken 😁
Statt dessen habe ich mir zwei 9'er Kartons Dickmann's geholt zu je 99 cent... aber die werde ich wohl NICHT auf die Scheibe schmieren 😉

Übrigens: Ob es evtl. auch mit Zitronen klappt ? Weil sind ja auch schön saftig und SAUUAAAAA 😁

Gruß Music.

@ MUSIC:

Ich Herr Lehrer, ich, ich,......ich weiss was..... 😁😁😁

Meine EX hat KAuffrau im EH gelernt. Grüne Äpfel, die quitschen, wenn man sie aneinander reibt, sind sauer...... ODER: Beiss einfach rein und schmeiss den Griepsch in die Ecke..... oder wiege den Rest ab und bezahle die 10-20Cent.....

^^ derheutemorgenmitpeterlustiggeduschthat ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen