Scheibenwaschdüsen S/V40 neues Modell
Hi!
Ich hatte gestern meinen S40, 1.8 (1999) zu einem Softwareupdate in der Werkstatt (siehe Thread weiter unten).
Da es irgendwelche Schwierigkeiten mit dem Server in Göteburg gab, bekam ich freundlicherweise kostenlos einen V40, 1.8, Modelljahr 2003 als Ersatzfahrzeug. Bei diesem "Sauwetter" mußte ich öfters die Scheibenwaschanlage benutzen. Dabei ist mir aufgefallen, daß zum Ersten die Düsen viel robuster als bei meinem eigenen S40 aussehen. Zum Zweiten erfolgt die Wasserverteilung nicht mehr mittels 4 Strahlen, sondern als Sprühnebel (weiß nicht, wie es beschreiben soll). Auf diese Art und Weise wird mehr Scheibenfläche "beregnet". Hat mir außerordentlich gut gefallen. Kann man diese Düsen problemlos bei meinem Modell (Bj. 1999, Modeljahr 2000, aber noch Phase 1) nachrüsten?
28 Antworten
Ich komme gerade von meinem Volvohändler und habe jetzt die neuen Sprühdüsen drin. Die sind echt genial. Endlich wird die Scheibe mal komplett sauber. Haben sogar nur 7,30 euro gekostet.
Gruß
Kai
Zitat:
Original geschrieben von McFun
Ich komme gerade von meinem Volvohändler und habe jetzt die neuen Sprühdüsen drin. Die sind echt genial. Endlich wird die Scheibe mal komplett sauber. Haben sogar nur 7,30 euro gekostet.
Gruß
Kai
Hab mich angeschlossen und nun auch eine ganze Menge mehr Durchblick. Der Tipp mit den Düsen war klasse. Danke!
Aber mal eine andere Frage hierzu: Bezahlt habe ich bei meinem Volvohändler in Frankfurt ganze EUR 8,00. Wir haben ja jetzt schon eine ganze Sammlung von Einzelpreisen. Wie kommt es zu dieser "individuellen" Preisgestaltung? Fahren wir nicht alle die selbe Marke? Haben wir nicht alle das gleiche Teil gekauft?
Sollte man fortan die Volvohändler auf "Schnäppchen" abfragen?
Grüße
Martin
Hallo Zusammen,
also ich geb die Dinger nicht mehr her...
Gruß Casu
@ SwissSniper
wenn ich die Kamera leer hab, schieb ich ein foto rein...
... wollen mal sehen wer schneller ist- digi oder Wischer...
@casu
ja da bin ich aber gespannt !
mfg
Ähnliche Themen
Hi!
@SwissSniper
Der Vergleich mit einer Spraydose ist schon nicht falsch. Nur das die Streuung etwas größer ausfällt. Naja, Du wirst es ja sehen können, wenn Casu ein Bildchen schießt.
Die alten Düsen hingegen brachten das Wasser mit 4 einzelnen Strahlen auf die Scheibe. Strahlen, die zumindest bei mir nie dort ankamen, wo sie sollten. Ich habe richtige Einstellorgien hinter mir.....
Haben die aktuellen, größeren Modelle von Volvo auch diese Düsen verbaut? Wie auch immer, die früheren S80 jedenfalls haben noch konventionelle Düsen. Nur, ein S80 ist eines der breitesten wenn nicht DAS breiteste Auto seiner Klasse. Drum hat er auf der Motorhaube auch DREI doppelstrahlige Düsen. Erinnert mich immer so an einen LKW, die haben ja wegen der Fahrzeugbreite meist drei Scheibenwischer ;-))
mfG - linn
Hallo Zusammen,
wenn auch spät- hier wie versprochen das Bild!
Soweit ich weiß sind diese Düsen wohl bei allen neuen Modellen verbaut.
Gruß Casu
Hi!
Ist das nicht Blindflug, wenn man diese WiWa während der Fahrt betätigt?
mfG - linn
Hi!
Nun, da hast Du ha*****arf einen kleinen Nachteil der Dinger angesprochen. Für den Bruchteil einer Sekunde ist man tatsächlich im Blindflug. Ist aber reine Gewöhnungssache.
PS: Ist ja lustig, diese Wortsperre... Eigentlich soll das Wort haar - scharf heißen. Da habe ich mich mit meiner Wortwahl wohl auf den ***** gesetzt. ;-)
naja, "blind" ist vielleicht etwas uebertrieben. dafuer ist die scheibe aber auch im nu sauber. da finde ich es wesentlich bedenklicher, durch eine verschlierte scheibe gucken zu muessen.
apropos: wisst ihr, ob es so eine duese auch fuer hinten gibt - fuer die v-modelle natuerlich.
Hallo Zusammen!
Also bein V70 ist der Sprüher im Wischergestell in der Achse- beim V40 ober unterm Spoiler...
Für den V40 mach ich mich morgen mal schlau!
Gruß Casu
dann koennte das wohl beim v40 gehen. beim v70 sehe ich schwarz (oder besser: schlieren).
Hallo Zusammen!
Also murcs wird mit dem V70 wohl weiter schwarzsehen müssen und die V40- Fahrer wohl auch... (das wird die GEZ wohl garnicht freuen :-) )
Nein Spaß beseite- das war die negative Antwort vom Händler meines Vertrauens.
Hab die Düsen auch mal miteinander verglichen (am V40) und es scheint wohl wirklich nicht zu gehen- Sorry
Gruß Carsten
schade eigentlich. hinten koennte man beim kombi den spray-effekt auch ganz gut brauchen.