Scharfe Nocke und Leistungsmangel

HI,

hab mir heute in meinen C20NE eine 296° Welle eingebaut. Dass der Leerlauf völlig unrund ist, damit kann ich noch leben, aber unter 2500upm hat er fast keine Leistung. Ab 3200 zieht er dann richtig durch, aber das Anfahren geht schon arg auf die Kupplung.
Bei Risse gibts ein verstellbares Nockenwellenrad, könnte es damit besser werden, oder ist das normal so?

mfg
Ulli

19 Antworten

fahre 280/276° mantzel nockenwelle (von mantzel umgeschliffene schrick) mit spezial schlepphebeln und ventilfedern im C20NE komme bei ausgerechneten 217km/h in den begrenzer, allerdings mit kurzem F20 4x4 getriebe (3,72er achse)

motor

hi!
also so kann man das nicht sehen cruiser,die wenigsten motorn haben serie schon soviel power das sie bis in den begrenzer drehen.beispiel der begrenzer setzt bei 6200 ein..aber im 5 gang schafft der motor wegen fehlender leistung nur 5000.also würde er per nocke usw.soviel mehrleistung bekommen bis er in den begrenzer dreht..und dann hilft nur noch längere übersetzung fahrn oder begrenzer höher setzen etc..

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Die Vmax wird immer gleich bleiben sobald man nichts am Getriebe und am Begrenzer ändert. Er wird die Vmax nur schneller erreichen, mehr auch nicht.

Gruß
Ercan

Schoin wieder Mist. Natürlich erhöht sich die Geschwindigkeit, wenn er vorher noch nicht im Begrenzer war. Schon mal drauf gekommen, dass nicht jedes Auto mit Serienmotor in den Begrenzer dreht?

@blackmesa

Warum bitte Mist???
Eben, "nicht jedes" Auto und nicht KEIN Auto! Frag mal die BMW-Fahrer wegen dem Begrenzer. Bei denen ist es garkein Problem auf der BAB in den roten Bereich zu kommen.

Gruß
Ercan

Ähnliche Themen

Warum Mist? Weils hier nicht um einen BMW ging.

Deine Antwort
Ähnliche Themen