schaltung beim motorrad
Hallo zusammen..
Ich habe eine kurze Frage aber ich habe echt keine Ahnung =(
Wie funktioniert das bei einem Motorrad mit der schaltung ??? Wie schaltet man genau ?? stimmt es das der linke hebel die kupplung ist und rechts die vorderrad bremse ?? rechts beim motorrad ist glaube ich ein fusshebel für die hinterrad bremse ??
und links hat es einen fusshebel zum schalten ?? aber wie macht man das genau ???
rauf und runter schallten ??
Wäre echt froh wen ihr mir ein par antworten geben könnt.
Besten dank und freundliche Grüsse Dino
30 Antworten
also ich brems auch zu 99% nur vorne!
wie du sagtest, vll bei bergabfahrten oder so, oder wenn ich grad keine hand an der bremse habe, dann wird auch mal die hintere benutzt!
aber bei richtig hartem anbremsen ist das hinterrad ja (fast) in der luft, von dem her ist bremswirkung gleich null^^
HI folks,
also nur mit Vorderradbremse zu arbeiten halte ich für problematisch.
In Extremsituationen kommt es auf jeden Meter an. Wenn die Möhre dann hinten nur noch 5% Bremsleistung bringt kann das noch vor einem Totaleinschlag retten.
Hinterradbremse halte ich mit meiner Diva immer auf Schotterpisten bereit. Besser das Hinterrad bricht aus als vorne, braucht schon ne Menge Erfahrung die Kiste dann noch in der Spur zu halten.
Gruss aus dem Süden
bekoss
sagst mir wenn ich mich irre, aber is es nicht so, dass man in den fingern mehr gefühl hat als in den füßen? deshalb denke ich (sofern man gute bremsen hat) es unwahrscheinlich ist, dass man vorn ein blockierendes rad zam bringt als hinten. meine erfahrung ist, das schon ein relativ/gefühlter leichter druck reicht um ein blockierendes h-rad zam zu bringen. hab desöfteren schon gehabt und brems deshalb nur noch auf dem vorderrad. auch mit sozius.
Das Hinterradbremsen mit Sozius hat reine Komfortgründe und mit Bremsleistung o.ä. nichts zu tun.
Ähnliche Themen
moin...
wollte nochmal auf das thema schaltung zurückkommen, da ich noch ein totaler anfänger im bereich motorrad- technik bin:
muss man beim motorrad wie beim auto auch die kupplung kommen lassen und dieses wechselspiel mit kupplung und gas machen oder reicht das einfach:
1. kupplung gezogen lassen
2. gang rein
3. kupplung wieder raus
4. gas geben
???
würde mich über antworten freuen...
MFG
lupaxy
na ds hängt wie beim auto auch vom moped ab, aber im normalfall auch wie beim auto bissel mim gas spielen und langsam auskuppeln! aber spontan würd ich sagen das es einfacher ist mim moped anzufahren wie mit dem auto! also das sollte keine problem sein, lernt man ja auch in der fahrschule!
mfg
kann man denn generell sagen, dass es schwerer ist motorrad zu fahren als auto oder, dass es länger dauert bis man es wirklich sicher drauf???
gibt es etwas sehr kniffliges, was es beim autofahren nicht gibt???
MFG
lupaxy
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
kann man denn generell sagen, dass es schwerer ist motorrad zu fahren als auto oder, dass es länger dauert bis man es wirklich sicher drauf???
gibt es etwas sehr kniffliges, was es beim autofahren nicht gibt???
MFG
lupaxy
Also mir fiel die erste Fahrstunde auf dem Moped überhaubt nicht schwer. Kann vielleicht auch daran gelegen haben das ich zu dem Zeitpunkt bereits 4 Jahre mit dem Auto unterwegs war und so grundstzliche Sachen schon intus hatte.
Und ob es knifflige sachen beim moped gibt die es beim auto nicht gibt ? Also ich würde ganz klar JA sagen. Moped Fahren ist was ganz anderes also auto. Du achtest beim Motorrad auf ganz andere Sachen wie mit dem Auto. Beim Auto ist dir das sowas von egal ob da ein Gullideckel oder eine Fahrbahnmakierung ist, beim Motorrad ganz und gar nicht.
Mir persöhnlich ist das Motorrad fahren leichter gefallen als das Auto Fahren, aber wie schon erwähnt ich denke 4 Jahre Auto haben da schon einen kleinen vorteil gebracht. Mach dir darüber aber mal keinen Kopf, in der Fahrschule bekommste alles Wichtige beigebracht um ein Zweirad zu bewegen. Richtig Fahren lernen wirst du genau wie bei Auto erst hinterher wenn du selber unterwegs bist.
EDIT: Und sicher Moped Fahren ist so eine Sache. Irgendwo hier im Forum habe ich mal gelesen, Auslernen tuhst du nie. Und Sicher ist Motorrad Fahren eigentlich nie! Man kann nur Vorsichtig sein, würde ich sagen.
vielen dank für den beitrag...hat mir einiges klar gemacht🙂
thx...
und das mit der sicherheit ist mir schon klar...
aber wenn man selbst sicher fährt und auch überlegt fährt ist das alles kein problem...
MFG
lupaxy
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
vielen dank für den beitrag...hat mir einiges klar gemacht🙂
thx...
und das mit der sicherheit ist mir schon klar...
aber wenn man selbst sicher fährt und auch überlegt fährt ist das alles kein problem...
MFG
lupaxy
In einem anderen Thread hat mal jemand ein Zitat seines Fahrlehrers gepostet. "Fahre immer so als ob alle anderen dich umbringen wollen" Ich denke man darf den satz natürlich nicht überbewerten aber ein fünkchen wahrheit steckt schon drin 🙂
hehe...
😁
sehr schöner Satz...
der dient ja auch zur eigenen sicherheit...
wenne zu jedem immer schön abstand hältst, kann dir ja nix passieren😁
MFG
lupaxy
Zitat:
Original geschrieben von therock017
Ich hab mir damals bevor ich Motorrad gefahren bin auch nen Kopp gemacht ob ich das auch schaffe und so...aber es ist ehrlich total einfach.Man müsste noch dazu sagen das man um in den 1. Gang zu kommen das linke Pedal nach unten drücken muss.
Ist quasi so aufgebaut:
6. Gang
5. Gang
4. Gang
3. Gang
2. Gang
Leerlauf
1. Gang
Heiß das dann, vom Ersten in den Zweiten zweimal hoch, weil der Leerlauf dazwischen ist und vom zweiten einmal runter ist man wieder im Leerlauf ?
Nein, der Leerlauf liegt zwar dazwischen, wird aber beim schalten vom 1. in den 2. Gang übersprungen, indem man den Hebel einmal bis nach ganz oben drückt. Dasselbe funktioniert dann auch beim runterschalten vom 2. in den 1. Gang. Um in den Leerlauf zu kommen, muss man vom 1. oder 2. Gang mit viel Gefühl den Hebel genau zwischen beide Gänge bringen. Gibt aber auch Motorräder, wo man grundsätzlich nicht vom 2. Gang in den Leerlauf schalten kann. Bei Victory z.B.
Weil sich das irgendwann mal so etabliert hat. Genauso gut kannst du fragen warum beim Auto die Fußpedale alle gleich sind.