Schaltpunkte Automatik bei E240 BJ 04/99 Benziner VorMopf KM Stand 58.000
Liebe Community,
bin seit 3 Tagen Besitzer o.g. Modells und schon nicht mehr ganz so glücklich wie nach der ersten Probefahrt beim Händler. Grund: gelbe Motorwarnlampe rechts unten brennt permanent. Gestern dann die erste Fahrt mit Tempo 100-120-140, und siehe da: Drehzahl steigt, aber das Ding schaltet nicht weiter!
Bei 100km/h ca.3000UPM, bei 120 schon 3400UPM. Das kann doch nicht sein dass das Automatikgetriebe nicht mehr hochschaltet? Bin dann bei ca 120km/h in den manuellen Modus auf 3. Schaltstufe gegangen, und Drehzahl schnellt nochmals nach oben. Au weia. Habe dann den Stecker des LMM abgeklemmt und siehe da, es tut sich auch nix..! Was meint ihr dazu? Denke dass der LMM jedenfalls getauscht werden muß. Und die Drehzahlen? Wenn die nach dem Wechsel auch so hoch bleiben geht der Verbrauch sicher gegen 15l/100km. Kann das sein?
Freue mich auf hoffentlich beruhigende Nachrichten.. :-)
LG Freddy
Beste Antwort im Thema
Der Kilometerstand wird eh nicht stimmen
45 Antworten
Man kann eine elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung von 160, 190 von 210 einstellen.
Das hat aber nichts mit Deinem Gangproblem zu tun. Der Wagen sollte lange vorher in den vierten und fünften Gang geschaltet haben.
meikelhh:
hallo! dein getriebeproblem gelöst?
getriebe reset durchgeführt? kann besserung geben,muß aber nicht!
msg und gsg ausgelesen oder auslesen lassen? wenn hier auch keine fehler dann
getriebespülung machen oder machen lassen!
dann sollte hier eigendlich alles wieder ok sein!
gruß
edit: getriebespülung will mercedes hier in meiner nähe 450 euronen. in berlin hab ich einen gefunden der macht das für 350 €. geht aber auch viel teurer wie ich lesen mußte.
Getriebereset:
• Zündung in Stellung 2
• Gaspedal vollständig niedertreten (Kickdown) und 5 Sekunden gedrückt halten
• Zündung in Stellung 0
• Gaspedal loslassen (nicht den Schlüssel abziehen)
• 2 Minuten warten
Fehlerspeicher auslesen wäre eigentlich der erste Schritt.. Schon gemacht? Wenn nicht, gleich machen. Kostet vielleicht 20€.
Zitat:
@ATESH schrieb am 8. Februar 2016 um 17:44:49 Uhr:
Getriebereset:
• Zündung in Stellung 2
• Gaspedal vollständig niedertreten (Kickdown) und 5 Sekunden gedrückt halten
• Zündung in Stellung 0
• Gaspedal loslassen (nicht den Schlüssel abziehen)
• 2 Minuten wartenFehlerspeicher auslesen wäre eigentlich der erste Schritt.. Schon gemacht? Wenn nicht, gleich machen. Kostet vielleicht 20€.
20 Euro aber nicht beim Freundlichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@benigo25 schrieb am 8. Februar 2016 um 18:15:59 Uhr:
20 Euro aber nicht beim Freundlichen.Zitat:
@ATESH schrieb am 8. Februar 2016 um 17:44:49 Uhr:
Getriebereset:
• Zündung in Stellung 2
• Gaspedal vollständig niedertreten (Kickdown) und 5 Sekunden gedrückt halten
• Zündung in Stellung 0
• Gaspedal loslassen (nicht den Schlüssel abziehen)
• 2 Minuten wartenFehlerspeicher auslesen wäre eigentlich der erste Schritt.. Schon gemacht? Wenn nicht, gleich machen. Kostet vielleicht 20€.
die sind aber frech für die paar minuten ! ich würde fürs nix tuen kein geld nehmen!naja vieleicht nen bierchen!?
Zitat:
@benigo25 schrieb am 8. Februar 2016 um 18:15:59 Uhr:
20 Euro aber nicht beim Freundlichen.Zitat:
@ATESH schrieb am 8. Februar 2016 um 17:44:49 Uhr:
Getriebereset:
• Zündung in Stellung 2
• Gaspedal vollständig niedertreten (Kickdown) und 5 Sekunden gedrückt halten
• Zündung in Stellung 0
• Gaspedal loslassen (nicht den Schlüssel abziehen)
• 2 Minuten wartenFehlerspeicher auslesen wäre eigentlich der erste Schritt.. Schon gemacht? Wenn nicht, gleich machen. Kostet vielleicht 20€.
Heißt das, dass die mehr verlangen oder weniger?
Zitat:
@benigo25 schrieb am 8. Februar 2016 um 21:17:12 Uhr:
Fehlerspeicher auslesen mit Stardiagnose beim Freundlichen kostet 60 Euro.
teuer! bei uns kostet abhängig vom model,bei ml320 meiner frau wollte mb 25€ haben!
Ob MB oder Bosch, 20 oder 120€..
Ohne Speicherauslese kommen wir hier nicht weiter. Leider wirft selbst die häufig nur Bullshit raus 🙁
P.S. Ich meine mal etwas von defekten Drehzahlsensoren beim Automatikgetriebe gelesen zu haben. Auch da streikte das Getriebe, wenn es darum ging die höheren Gänge zu nutzen.
Hallo Leute,
Fehlerspeicher hatte ich bereits 2x auslesen lassen, daraufhin LMM gewechselt, Motorlampe seitdem aus, aber AG schaltet nach wie vor nicht hoch. Die hiesige WS hat leider erst morgen wieder geöffnet wegen Fasching.. :-( Melde mich dann wieder! LG Freddy
Zitat:
Man kann eine elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung von 160, 190 von 210 einstellen.
Mal ne Frage zu dem Thema; geht das auch beim Vormopf EZ 04/96 (habe leider keine Betriebsanleitung zu dem Auto)
Da mein E320 bei 210km/h abregelt (Japan Version) habe ich da einen Verdacht.
Danke schon mal fuer's feedback.
LG Werner 😎
Ich glaube, dass ich das auch bei meinem Vormopf einstellen konnte.
Frag mich nur nicht wie..
Ist halt komplizierter, weil Du ja kein Mufu-Lenkrad hast.
Liebe Kollegen!
Und hier kommt die Lösung. Auch wenn ich weiß dass ich gleich von allen blau gehauen werde, aber Wahrheit muß sein: der Fehler lag bei... MIR! Man sollte doch mal die Bedienungsanleitung lesen, aber gut, die hatte ich ja nicht. Sodaß ich den Wahlhebel ständig auf Linksanschlag hatte da ich dachte, so wäre es richtig. Falsch! Denn das war nicht D sondern der 4. Gang :-( Mittlerweile isser am "rechten" Rand der Schaltkulisse, und nach Motor- und Getriebeölwechsel schaltet und läuft er wie ein Siamkätzchen. Alle Gänge werden super geschaltet und bei 3000UPM läuft er etwa 120 Sachen. So solls auch sein. Gestern mal kurz aufgedreht und bei 190Kmh etwa 4600UPM. Denke es is im Normbereich. Nur, die Tanknadel ist schon recht agil bei dem Tempo. Keine 150km und schon 1/4 vom Tank gesoffen. Könnte glatt ein Kiedericher Schnutetunker sein. Euch allen herzlichen Dank für die Unterstützung! Jetzt werden wir erst mal fahren und geniessen und, hoffentlich, nur gute Erfahrungen sammeln.
LG Freddy
Glückwunsch..
Einmal zu einem funktionierendem Fahrzeug und einmal, dass ich gerade nicht vor Dir stehe 😉
Allzeit gute Fahrt..