Schaden nicht repariert und wieder auszahlen lassen?
Vor ein bis zwei Jahren hat mir an der Stoßstange rechts ein Fahrer einen Rempler an der Stoßstange versetzt. Der Verursacher bestand auf eine Regulierung von der Versicherung. Von dieser erhielt ich dann Geld für den Rempler der Lackierung. Die Stoßstange habe ich dann so gelassen.
Jetzt habe ich das gleiche auf der anderen Seite und wieder möchte der Verursacher eine Regulierung von seiner Versicherung.
Muss ich bei der Regulierung angeben, dass ich für die Stoßstange schon einmal Geld von einer Versicherung erhalten habe?
91 Antworten
Du warst nicht gemeint. Ich gehe mal davon aus das dir niemand erklären muss wer, was und warum HIS ist. 🙂
Guten Abend, ich habe einen ähnlichen Fall. Mir ist 2018 vorn rechts einer reingefahren und die Versicherung hat erst Anfang November 21 reguliert weil die Rechtslage unklar war.
Am 10.11.21 ist wieder jemand vorne rechts reingefahren beim spurwechsel, wobei der Schaden aufgrund der mangelnden Regulierung nicht vollständig repariert war. Stoßstange und achsteile wurden gewechselt, Kotflügel und Scheinwerfer nur instandgesetzt.
Zufällig ist der unfallgegner wieder bei der gleichen Versicherung wie damals.
Wie ist da die Rechtslage? Jemand Erfahrungen?