Saverne Oktober 2004
Hier ein Bild von letzter Woche "Fahrgelände Saverne"
ML 270CDI vor dem anstehenden Umbau (70mm höher)
18 Antworten
Wenn man das so liest... Man könnte den Eindruck bekommen, es wären hier nur die echten, harten Kerle erwünscht, die mindestens schon zwei Karosserien und ein dutzend Steckachsen auf dem Gewissen haben, und für die der natürlichste Duft der Welt der von Schweiß und Motoröl ist... 😁
Natürlich ist ein M nicht das Nonplusultra, aber warum muß man alles gleich perfekt angehen? Egge möchte ja offensichtlich garnicht auf Trials und Trophys mitfahren, sondern einfach nur mal so zum Spaß auf Wegen, wo ein normaler PKW eben nicht hinkommt. Und wenn er sich bei der Gelegenheit ärgert, daß der M so oft auf Grund geht, ja mein Gott, dann kommt men eben auf die Idee ihm zu etwas mehr Bodenfreiheit zu verhelfen. Daß deswegen kein Suzuki-Trial-Schreck daraus wird, dürfte jedem klar sein. Aber wenn er damit die Bedürfnisse seines Fahrers erfüllt ist's doch okay...
Nochmal zur Erinnerung, das Forum trägt den Titel "Offroad", und nicht "Trialsport". Ich finde es schade, daß oftmals den Fahrern von Alltags-Offroadern der Eindruck vermittelt wird, sie müßten schon mindestens Reifen mit Schlammkiller-Profil und 'ne Seilwinde haben, um mitreden zu können. Ein wenig mehr Toleranz wäre nicht schlecht...
Gruß
Derk
Nun, es kommt vor allem darauf an, was er will. Mehr als einen Satz AT's würde ich nicht in den ML investieren. Du kannst ihn höher machen, er wird deswegen nicht verschränken. Die ganze elektronische "Sperrregelei" wird versagen, sobald es um mehr geht als um ein paar Meter schlammigen Waldweg. Schon alleine der Gedanke, Vortrieb durch Bremsen zu erzeugen grenzt an Schwachsinn.
Wie gesagt, jeder soll machen was ihm Spaß macht.
Wir sollten auch toleranter sein gegenüber Leuten, die nicht so ins extreme gehen. Manch einer hat ein begrenztes Budget und ist dann etwas vorsichtiger. Leider wird dann in der Szene oft gespöttelt.
Nur mal ein Beispiel: Ich war vor ein paar Jahren mal beim Truck-Trial dabei. Wir sind mit unserem Unimog per Achse zum Lauf nach Tschechien gefahren, logischerweise mussten wir auch per achse zurück. Wer sich auskennt weiss, dass dort so gut wie niemand sein Wettbewerbsfahrzeug per Achse hinbringt.
Nun gabs da unter anderen eine Sektion, wo es sehr steil, also ich sag mal die ersten Meter fast 90° abwärts ging und unten lagen dann grosse Steine.
Wir haben die Sektion verweigert, weil wir uns mit Sicherheit mindestens den Tank abgerissen hätten.
Prompt kamen Äusserungen wie:" Na die machen uns keine Angst, wenn sie nur die halbe Strecke fahren".
Schön, wenn mein Unimog auf dem Tieflader steht und ich in meinem 100 000,- EUR WOMO penne!
Aber: ICH WAR DABEI!
Achso, die Idee mit der Suzi ist gut, wenn man wirklich einsteigen will und sich ein zweites Fahrzeug leisten will. Sind ja nicht so teuer. Bischen höher machen und ordentlich MT's drauf, da kann man 'ne Menge Spass haben. Ich habs ja auch so gemacht.