Saugrohrventil 1 Spannung zu niedrig
Hallo,
hatte meinen Omega zum Ventildeckeldichtung wechseln in der Werkstatt. Auto abgeholt, gestartet.... alles ok
Bis ich den ,,Kickdown`` getreten habe und die 170 Pferdchen mal springen ließ... da ging die MKL an und leuchtet bis jetzt auch.
Habe den Fehler mit meinem OBD über den Labtop ausgelesen, angezeigt wird: - Saugrohrventil 1 Spannung niedrig.
Unterdruckschläuche habe ich Sichtweise kontrolliert, konnte aber nichts feststellen.
Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte, hat der Werkstattheini vielleicht einen Schlauch falsch gesteckt oder hat sich einer durch die Demontage und Montage zugesetzt??? Die Motorleistung im Leerlauf und auch im Fahrbetrieb zeigt sich trotz MKL eher unauffällig, macht sich also nicht bemerkbar, kein stottern oder andere wehwehchen.
Bin über jeden Denkansatz erfreut
MfG. Benni
19 Antworten
Hi,
ist mir schon klar, aber was ist, wenn es falsche Zündkerzen sind und diese die Verbrennung negativ beeinflussen?! Sprich...: die Lamda`s ständig in der (Scheiße) stehen und einen Fehler rausgeben.
Hi,
Dann würde er meiner Meinung nach über das gesamte Drehzahlband schlecht laufen , mit Aussetztern verbunden und einen höheren Spritverbrauch .
Mir scheint der Fehler in einem bestimmten Drehzahlband und deshalb halten ich die Fehlercodeausgabe über die
2. stufe der Saugrohrumschaltung auch für plausibel .
Das OP-COM hat die OP-COM Software.
Das Tech2 hat sie Tech2 Software.
Du hast also wirklich ein OP-COM...?
um dies hier nochmal nach langer zeit zu vervollständigen... nach erneuern der ventildeckeldichtung hatten die vollpfosten in der werkstatt vergessen den stecker auf das ansaugventil nr. 2 zu stecken. Nach langen suchen habe ich es dann gesehen... (stecker hatten se noch schön zwischen motor und spritzwand liegen lassen.)
Ähnliche Themen
Nur nicht hetzen, ist ja noch mehr als ein viertel Jahr Zeit, bis dein letzter Post den 1. Geburtstag hat.😛
Aber trotzdem noch lieben Dank für dein Feetback.😉