Saratoga geht, Regal kommt
Meine Winterschlampe, ein 92er Chrysler Saratoga hat rechtzeitig zu Beginn der kalten Jahreszeit seinen Geist aufgegeben. Die Automatik hat sich ständig ausgeklinkt und die Antriebswelle hat sich verabschiedet. Ich hab dafür 800 CHF bezahlt und ihn in einem Jahr ca. 15'000 km gefahren. Hat sich auf alle Fälle gelohnt. Jetzt wird er zu neuem Leben erwachen. Ein netter Herr aus Nordafrika hat ihn mitgenommen und wird ihm einen 4-Zylinder mit Handschaltung implantieren, damit er künftig in Afrika weiter leben kann. Ich würde den Umbau ja gerne sehen und ihn mit versteckter Kamera bei unserer MFK vorführen.
Das neue Winterauto ist ein 94er Buick Regal Custom aus erster Rentnerhand mit nur 124000 km. Alle Inspektionen gemacht. Ein absolutuer Traum. Nichts knarzt, quietscht oder klappert. Die Verarbeitung ist um einiges besser als bei meinem 05er Mustang. Der Wagen hat noch neue Winterreifen und eine Batterie spendiert bekommen. Das Ganze für läppische CHF 1200.-! Einzige Schönheitsfehler sind 3 kleine Dellen in der Kühlerhaube, zerkratzte Felgen und Spiegelschalen (seitwärts einparken war wohl nicht die Stärke des Vorbesitzers) und ein am Lenkrad montierter Kipphebel für die Hupe. Den 3.8 l V6 hört man nur beim Beschleunigen und der Tourenzähler zeigt selten mehr als 2000 U/min an. Dank der weichen Federung schwebt man über die Strasse und Bodenwellen und Bahnübergänge nimmt er mit einem souveränen Schaukeln. Fast zu schade für ein Winterauto. Werde ihn wohl im Gegensatz zum Saratoga liebevoll pflegen...
Beste Antwort im Thema
Meine Winterschlampe, ein 92er Chrysler Saratoga hat rechtzeitig zu Beginn der kalten Jahreszeit seinen Geist aufgegeben. Die Automatik hat sich ständig ausgeklinkt und die Antriebswelle hat sich verabschiedet. Ich hab dafür 800 CHF bezahlt und ihn in einem Jahr ca. 15'000 km gefahren. Hat sich auf alle Fälle gelohnt. Jetzt wird er zu neuem Leben erwachen. Ein netter Herr aus Nordafrika hat ihn mitgenommen und wird ihm einen 4-Zylinder mit Handschaltung implantieren, damit er künftig in Afrika weiter leben kann. Ich würde den Umbau ja gerne sehen und ihn mit versteckter Kamera bei unserer MFK vorführen.
Das neue Winterauto ist ein 94er Buick Regal Custom aus erster Rentnerhand mit nur 124000 km. Alle Inspektionen gemacht. Ein absolutuer Traum. Nichts knarzt, quietscht oder klappert. Die Verarbeitung ist um einiges besser als bei meinem 05er Mustang. Der Wagen hat noch neue Winterreifen und eine Batterie spendiert bekommen. Das Ganze für läppische CHF 1200.-! Einzige Schönheitsfehler sind 3 kleine Dellen in der Kühlerhaube, zerkratzte Felgen und Spiegelschalen (seitwärts einparken war wohl nicht die Stärke des Vorbesitzers) und ein am Lenkrad montierter Kipphebel für die Hupe. Den 3.8 l V6 hört man nur beim Beschleunigen und der Tourenzähler zeigt selten mehr als 2000 U/min an. Dank der weichen Federung schwebt man über die Strasse und Bodenwellen und Bahnübergänge nimmt er mit einem souveränen Schaukeln. Fast zu schade für ein Winterauto. Werde ihn wohl im Gegensatz zum Saratoga liebevoll pflegen...
20 Antworten
Ja klar, keine Sorge, ich werde meine Regula verhätscheln, aber durch den Winter muss sie mich halt trotzdem tragen. Sie ist heute fast problemlos durch die MFK gekommen. Ich muss ihr zu Weihnachten allerdings neue hintere Bremsscheiben besorgen, meinte der Experte. In 3 Wochen darf ich das dann nochmals zeigen.
@ArmuS: am kommenden Samstag ist in deiner Nähe (Killwangen) das Jahresabschlussessen von stang.ch (du kannst auch ohne Mustang kommen). Ich werde dort sein. Falls du Infos brauchst: PN an mich.
Grüessli
Richi
@ cactusami:
Weshalb Ackerparken? Dieses Jahr sind wir mit dem 96er T-Bird gegangen und konnten wunderbar auf Asphalt parkieren...🙂
@ daytonashelby:
Interessant, stang.ch kannte ich noch gar nicht. Samstag ist allerdings schon ausgebucht...
Zitat:
Original geschrieben von ArmuS
@ cactusami:Weshalb Ackerparken? Dieses Jahr sind wir mit dem 96er T-Bird gegangen und konnten wunderbar auf Asphalt parkieren...🙂
Achja?
Also die "neuen" parken ja alle auf der anderen Seite der AB oder? 😕
EDIT
Hab grad nach geguckt. Es gibt wohl auch noch andere Besucher PP. Aber die im Süden sind auf ner Wiese.
Zitat:
Original geschrieben von cactusami
Achja?Also die "neuen" parken ja alle auf der anderen Seite der AB oder? 😕
EDIT
Hab grad nach geguckt. Es gibt wohl auch noch andere Besucher PP. Aber die im Süden sind auf ner Wiese.
Ja, im Gewerbegebiet nördlich der Autobahn wird wohl angefangen und wenn voll ist, muss der Acker im Süden dran glauben 🙂
Es lohnt sich also schon, früh aufzustehen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ArmuS
Ja, im Gewerbegebiet nördlich der Autobahn wird wohl angefangen und wenn voll ist, muss der Acker im Süden dran glauben 🙂Zitat:
Original geschrieben von cactusami
Achja?Also die "neuen" parken ja alle auf der anderen Seite der AB oder? 😕
EDIT
Hab grad nach geguckt. Es gibt wohl auch noch andere Besucher PP. Aber die im Süden sind auf ner Wiese.
Es lohnt sich also schon, früh aufzustehen 🙂
Waren im Norden denn nur US-Cars oder auch Reisschüsseln daneben? 😉
Es soll auch davon abhängig sein aus welcher Strassenrichtung man angeblich kommt.
Die JG-Beschränkung missfällt mir trotzdem zutiefst. 😎
Nicht-US-Cars werden natürlich aussortiert und müssen weiter entfernt separat parken.
Wir haben inmitten von aktuellen Mustangs und Pick-Ups etc. parkiert. Absolut keine Probleme.