Sammlung SERVICE Werkstattcodes / Umfang Arbeiten für FAQ
Hallo Gemeinde!
Ich würde gerne eine Sammlung aller Werkstattcodes z.B.: 505, E0E, usw.) mit den dazugehörigen Arbeiten anlegen. Die ungefähren Kosten sind bestimmt nicht uninteressant.
Für jeden Post sind wir alle dankbar!
Herzliche Grüße
Jochen
Beste Antwort im Thema
Ich habe mal ein wenig aktualisiert.
Außerdem sind neue Erkenntnisse eingeflossen. War ein wenig Arbeit, aber was soll´s!
Wenn einer Ergänzungen hat, immer gerne her damit!
269 Antworten
"A9 4711 0815" und Plusservice.....😁
Ist schon toll wie der Kunde wegen fehlender Transparenz des aktuell notwendigen Wartungsumfanges
vom Hersteller und seinen Erfüllungsgehilfen am Nasenring herumgeführt wird.
Dem (meistens unkundigen) Kunden bleibt letztlich nur die Möglichkeit zu glauben und zu zahlen....
Ich habe noch 2 Rechnungen vom Service B und A1 bei meinem 2010er E 350 T CDI
Ich habe hier auch noch eine Rechnung offen😉
Wenn ihr den Betrag seht, werdet ihr verstehen, dass ich nachhaltig geschockt bin.
Besonders der Kraftstoff-Filter für 110 € ist der Hammer; werde mir bei Gelegenheit mal ansehen, ob er vergoldet ist😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@phiwa schrieb am 20. April 2015 um 21:18:11 Uhr:
Ich habe noch 2 Rechnungen vom Service B und A1 bei meinem 2010er E 350 T CDI
Bei welcher verarmten NL lässt du denn deinen 212er Warten?
Die haben dir 20 Cent (netto) für dieses völlig überflüssige Ölkärtchen abgenommen 🙁
Gruß
MiReu
Zitat:
@MiReu schrieb am 23. April 2015 um 12:37:52 Uhr:
Bei welcher verarmten NL lässt du denn deinen 212er Warten?Zitat:
@phiwa schrieb am 20. April 2015 um 21:18:11 Uhr:
Ich habe noch 2 Rechnungen vom Service B und A1 bei meinem 2010er E 350 T CDIDie haben dir 20 Cent (netto) für dieses völlig überflüssige Ölkärtchen abgenommen 🙁
Gruß
MiReu
Aber immerhin (noch) kein Begrüßungssgeld..... 😉
Zitat:
@andy_112 schrieb am 25. Juli 2014 um 22:07:53 Uhr:
...
Pünktlich wie die Maurer! 😁km-Stand: 177818km
Datum: 25.07.2014
Service A1
Werkstattcode: D0D
Zusatzarbeiten: Bremsflüssigkeit wechseln, Öl angeliefert
Kosten: 216,88€ (110,67€ 10AW Service + 20,23€ Ölfiltereinsatz + 11€ Altölentsorgung + 75€ Aktionspreis für Bremsflüssigkeitswechsel)
Update:
km-Stand: 203091km
Datum: 04.05.2015
Service B
Werkstattcode: 606 (normaler Service ohne Zusatzarbeiten)
Kosten: 180,50€ (19 AW, Service B) + 49,98€ (Kombifilter) + 0,62€ (Dichtring) + 17,60€ (Ölfiltereinsatz) Summe: 248,70 (netto) / 295,95€ (brutto)
Öl habe ich wieder mitgebracht, Altölentsorgung wurde mir dieses Mal nicht in Rechnung gestellt.
HU/AU standen ebenfalls an: 89€ (brutto)
Bremsscheiben vorne + Beläge vorne:
Räder ab- anmontieren: 44,00€
Beläge vo. aus-,einbauen: 66,00€
Bremsscheiben vo. aus-einbauen: 88,00€
Sechskantschrauben: 9,16€
Passschrauben: 3,14€
Bremsscheiben: 165,44€
Sensoren: 5,92€
Beläge: 94,00€
Summe: 475,66€ (netto) / 566,04€ (brutto)
Sonstiges:
Alle Lager der Motorabdeckung ersetzen (2 AW) 24,10€
Gummipuffer (5 Stk.) 8,90€
Summe: 33,00€ (netto) / 39,27€ (brutto)
Macht insgesamt: 990,26€ (brutto)
Fahrzeug S212
350 CDI 7 Gang 265 Ps
Bj. 09.2011
4Matic BlueEFFICIENCY
Km-Stand 85 600 Km
Wartung B3 laut Anzeige
Preis 948,66 € Brutto
Service B3 mit Plus-Paket usw. 461,65€ Netto
Luftfiltereinsatz erneuern usw. 157,37€ Netto
Kraftstofffilter erneuern usw. 178,37€ Netto
Gesamt: 798,19€ Netto
19% MwSt. 151,47€
Gesamt Brutto: 948,66€ Brutto
Laut Kostenvoranschlag!
Termin nächste Woche
Mit Autohandel lässt sich kaum noch Geld verdienen
"Das klassische Autohaus in Deutschland mit angeschlossener Werkstatt gerät immer mehr unter Druck. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Instituts für Automobilwirtschaft ...
„Es geht jetzt ans Eingemachte“, sagt Ifa-Chef Will Diez. Er rechnet damit, dass sich die Zahl der wirtschaftlich und rechtlich unabhängigen Vertragshändler in den nächsten fünf Jahren von 7500 auf etwa 4000 reduzieren wird. Grund dafür ist vor allem ein gesättigter Markt – die Zahl der Neuzulassungen in Deutschland hat sich...
...
Zum Sorgenkind wird auch zunehmend das Werkstattgeschäft – bei vielen Unternehmen bisher die tragende Säule bei der Profitabilität. Da sich die Qualität der Autos stetig verbessert und sie seltener in die Werkstatt müssen, sinkt die Auslastung. 2014 lag sie bei 81 Prozent, ein Jahr zuvor bei 83 Prozent. Gleichzeitig machen komplexe Elektronik und Assistenzsysteme Investitionen notwendig. "
Gefunden bei den Stuttgarter Nachrichten:
http://m.stuttgarter-nachrichten.de/...5c9-4b08-99bf-402f5953d1a9.html
Die kleinen Werkstätten sterben. Also ziert Euch nicht so - her mit Eurem Euro 😉
Damit wir auch weiterhin Freundliche haben, die nach Tarif bezahlen.
Und wenn ich an die Kosten beim HU+AU denke ... 91 Euro für ca. 20 Minuten Arbeit macht 273,- Euro Stundensatz. Dagegen sind die Werkstattpreise ein Schnäpchen. Es gibt also noch viel Spielraum nach oben...
Hallo Froody,
welches Öl hast du denen mitgebracht?
Gruß Frank
Aral Supertronic 0W40
Hallo zusammen,
habe im Januar 2015 unseren 2009er W212 E220 CDI mit ca. 42.000 KM aus erster Hand beim Freundlichen in Braunschweig mit 2-jähriger Jungen Sterne Garantie erworben.
Nun zur Frage: Der Händler hat damals bei ca. 42.000 KM noch nen A-Service gemacht, jetzt ist mit ca. 56.000 KM der "B1" Service mit Werkstattcode "EOE" fällig (siehe Bilder).
Hab jetzt unseren Freundlichen in Korntal wegen des Preises für den kommenden Service befragt...
Antwort: Service "B" mit "Plus-Paket (Premiumöl)" + Bremsflüssigkeit für 628,59 € :-( !!!
Werde beim Termin natürlich auf das "Plus-Paket" verzichten und mein ÖL (Mobil 1ESP 0W-30, MB-Freigaben 229.31+229.51+229.52) selbst mitbringen...
Was muss den beim genannten "B1" Service mit Werkstattcode "EOE" genau gemacht werden?
Bin auf euer Feedback gespannt und vielen Dank im Voraus...
Gruss Udo
Gerade aus der Werkstatt gekommen:
Service A Code 505
Öl selbst angeliefert ohne Pluspaket
147,71 Brutto
Hallo Udo,
Service B ist sehr preiswert, wenn es ein guter Vertragshändler macht. NL´s sind da wesentlich teurer und
kippen dir Öl für € 28,--/Ltr. rein.
Hier die Rechng.
Gruß vom Charlytiger