Sammelliste Ethanoltankstellen in D
da ja viele Leute auf der Suche sind nach Tankstellen, wo man E50 oder ähnliches tanken kann, dachte ich mir, eine Auflistung wäre ja mal sinnvoll....
Ergänzungen bitte mit Ortsangaben und Firma
06258 Oberröblingen; Fa. Sangerhausen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von europäer
@gandalfOT, aber: Der Süden Deutschlands ist fest in Hand der deutschen Autoindustrie. Die scheinen was gegen E85 zu haben, obwohl sie ihre Modelle als FFV in Brasilien verkaufen. Im übrigen - Achtung, Verschwörungstheorie - könnte es ja auch sein, dass E85 wieder rausgemerkelt wird - nach dem Motto: tankt ja keiner, da brauchen wir auch keine Steuerbefreiung. Also Erschweren der Tankstellenausbreitung, um aus der Nummer wieder raus zu kommen.
Ja ich weis, wohne im Süden. oh du grosser Daimler unser Super tanke uns heute dein stern scheine, dein blutec abgas komme
Ethanol = unebkannt - Motortod. Ja spricht man die Hersteller auf den fakt an bekommt man zu hören, das wolle der kunde nicht, dern er könne ja kein E85 tanken.
Die Bedeutung Flexible Fuel wird ignoriert.
PÖL wurde ja auch schon Kaputtgemerkelt und Weggesteinbrückt.
Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
Leute, die Bundesregierung hat damit nix zu tun, das ist bei dem von mir genannten Problem Ländersache!!das sollte doch wohl sichtbar sein, zumal wenn ihr mich sogar zitiert. in diesem Fall geht ihr auf die Falschen los.
Nicht?
Was ist mit der
auf Pflanzenöl?
Umrüster => Pleite; Kleine Ölmühlen => Pleite; PÖLtankstellen => Pleite ==> Gibt neue 1€-Jobber ergo keine Arbeitslosen...
Ja danke auch und da ist die sch**ss, sorry Regierung dran schuld. Die Steuer hätte man sich sparen können. Oder einen reduzierten festen Steuersatz wie bei Gas. Nein dieser wurde von der Bundesregierung, gestaffelt bis auf 40 cent!!!! so festgelegt.
Alternativen Predigen, aber in der Praxis blockieren. Und dabei blöd glotzen.
Klar PÖL ist nicht das Nonplusltra, aber durchaus ein guter Anfang.
Autos sind leicht umzurüsten, Das Pöl kann man einfach gewinnen und sogar schonend anbauen (Sonnenblume, Hanf!, Jatropha) und so hat der kleine man, mittelstand, bauern auch mal was davon.
Ohne die Steuer könnte man trotz niedigen Dieselpreisen das PÖL billiger anbieten.
Es würde sich lohnen.
Ne Kaputtgemerkelt!!! 😠😰
Jetzt wehrt sich sogar die CDU basis gegen eine weitere Anhebung der PÖL steuer, das PÖL wird dann nochmals 6 cent teurer, und das würde noch mehr Arbeitsplätze vernichten, eine hervorragende Maßnahme in Zeiten der Rezession. Noch mehr erwerbslose. Danke Merkel.
Die Pölsteuer müsste man sofort auf 10cent reduzieren. Und das Gesetz, dass man nur Rapsöltanken darf sofort abschaffen!
Was soll das Raps ist nicht die Beste PÖL quelle
Aber es ist klar, Hervorragende Alternativen müssen gemerkelt werden.
für viele würde es sich lohnen ihr auto mit pöl fahren zu lassen = win win situation
Ich hab mehr geld in der tasche für den Konsum, und der umrüster hat was zu tun und kann seine hanseln anstellen.
Es gab einen Boom der Webshops mit Umrüstungen. und pöl schien auch Kommerziell zum Erfolg zu werden.
Jetzt wurden viele Arbeitsplätze durch die "Volksvertreter" im Namen der Mineralölindustrie kaputtgemerkelt.
Ich erwarte von meiner Regierung ein ende dieses unsinns.
Und genaso könnte die Regierung bei E85 ein Machtwort sprechen. Ende der blockadepolitik auf länder ebene. Jede Tanke muss e85 führen.
So ist es in Schweden so und so funktoiniert es auch.
Was ist mit E50, als die leute anfingen das einfach so reinzuleeren, weil es so hervorragend läuft wurde es KAPUTTGEMERKELT.
E50 = VOLLBESTEUERT = Aus kaputt vorbei.
50%benzin voll und 50%E minimal besteuert, das wäre ne idee, aber neee, kaputtmachen, da es eine zu gute alternative ist.
so jetzt hab ich mich genug aufgeregt und habe diesen thread vollgespammt.
673 Antworten
Rudower Strasse existiert, zumindest laut ethanol-tanken.com.
Mit der Sprint-Tanke in der Kniprodestrasse in Berlin-Friedrichshain habe ich vor 14 Tagen telefoniert - dort sollte es Mitte des Monats soweit sein, also vorigen Samstag. Jemand dort vorbei gefahren?
In Pankow habe ich noch keine Tanke gesehen.
Offensichtlich rüstet Sprint jetzt Berlin E85-technisch auf, aber leider bleiben sie beim Preis von 98,9 (das haben sie auch schon genommen, als Super knapp 40ct teurer war als heute). Damit müsste doch der Super-Anteil im E85 um ca. 5 ct günstiger geworden sein? Das sollte man schon an die Kunden weiter geben, um das Geschäft in Gang zu halten.
Sprint
Blankenburger Strasse 99 in Berlin-Pankow.
Steht schon dran, soll kommen... nur wann ist wieder offen...
Ich warte immer noch auf die in Bad Salzuflen. Bin da jetzt allerdings zwei Wochen nicht mehr vorbeigekommen.
Da wird immer gesagt, soll kommen.
Allerdings habe ich die Befürchtung, dass bei den momentanen Benzinpreisen wieder ein paar Tankstellenbetreiber von der E85 Idee abkommen.
danke für eure Infos 🙂
dann werde ich die in an der Blankenburger mal eintragen als geplante Tanke.
das die andere in der Rudower bei uns schon steht, wusste ich 😉
in NRW siehts aktuell mau aus. es gibt da wohl einen Erlass des Umweltministeriums, so eine Info, die ich erhielt. Dieser führt dazu, das die unteren Wasserbehörden nun den Erlass so auslegen, das sie für alle an E85 Tankstellen verwendeten Materialien eine Zulassung des DIBT fordern können.
als Konsequenz wird es wohl nun erst einmal keine neuen Betriebsgenehmigungen in NRW geben, fürchte ich.
So, laut Sprint in der Kniprodestrasse, Berlin-Friedrichshain soll dort in der 2. Dezember-Woche E85 verkauft werden. Über den Preis konnten / wollten sie mir nix sagen, ich habe aber nur angemerkt, dass sie für 99ct auf der Brühe weitestgehend sitzen bleiben werden (Super kostet dort derzeit 1,10), 95ct erscheint mir derzeit die Grenze zu sein für all die, die nicht nur aus Überzeugung E85 tanken.
Sehr schön, Frau Ferkel schaft es mal wieder.Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
in NRW siehts aktuell mau aus. es gibt da wohl einen Erlass des Umweltministeriums, so eine Info, die ich erhielt. Dieser führt dazu, das die unteren Wasserbehörden nun den Erlass so auslegen, das sie für alle an E85 Tankstellen verwendeten Materialien eine Zulassung des DIBT fordern können.
als Konsequenz wird es wohl nun erst einmal keine neuen Betriebsgenehmigungen in NRW geben, fürchte ich.
In Zeiten Wirtschaftlicher Schwierigkeiten, wirft man den kleinen - mittleren unternehmen möglichst viele Steine in den Weg.
GEIL. Na frau Merkel was hat ihnen Putin diesmal gezahlt. Oder Scheich Saud.
In Schweden kein Problem. Und dabei verwenden die Schweden die gleichen Materialien. In Schweden sind sie zugelassen, in NUTZI-Deutschland natürlich nicht.
Sorry 4 off topic.
Es ist schön dass es immer mehr tanken werden, aber in der Region Daimlerstadt (Sindelfingen - Böblingen) fehlen eindeutig Tankstellen.
Kein E85 weit und breit. Nur in Weinsberg, oder Karlsruhe, Nagold.
In Nagold steht man im menschenleeren Industriegebiet. Der Wind pfeift einem eisig um die Ohren, die hand ist klamm, da die Pistole nicht einrasten darf.
Ein Hund bellt die ganze zeit. blos weg hier.
auch in karlsruhe, eine verlassene Automatentanke unter einem Plattenbau. Obwohl neulich war ein US-SUV da dessen fahrer E85 reinleerte.
Nicht mal in Stuttgart hat es eine. Vielleicht schmiert ja der Daimler kräftig
Weis da jemand ob in BaWü icht doch was geplant ist?
Selbst Opelhändler die auch SAAB führen wollen nicht. Die kennen nicht mal die Saab E85 Modelle.
gruss
gandalf
Ich würde halt gerne mehr mit E85 experimentieren, ohne 200 Liter in diversen Gefäßen oder mehr Im Kofferraum gluckern zu haben.
@gandalf
OT, aber: Der Süden Deutschlands ist fest in Hand der deutschen Autoindustrie. Die scheinen was gegen E85 zu haben, obwohl sie ihre Modelle als FFV in Brasilien verkaufen. Im übrigen - Achtung, Verschwörungstheorie - könnte es ja auch sein, dass E85 wieder rausgemerkelt wird - nach dem Motto: tankt ja keiner, da brauchen wir auch keine Steuerbefreiung. Also Erschweren der Tankstellenausbreitung, um aus der Nummer wieder raus zu kommen.
Leute, die Bundesregierung hat damit nix zu tun, das ist bei dem von mir genannten Problem Ländersache!!
das sollte doch wohl sichtbar sein, zumal wenn ihr mich sogar zitiert. in diesem Fall geht ihr auf die Falschen los.
Zitat:
Original geschrieben von europäer
@gandalfOT, aber: Der Süden Deutschlands ist fest in Hand der deutschen Autoindustrie. Die scheinen was gegen E85 zu haben, obwohl sie ihre Modelle als FFV in Brasilien verkaufen. Im übrigen - Achtung, Verschwörungstheorie - könnte es ja auch sein, dass E85 wieder rausgemerkelt wird - nach dem Motto: tankt ja keiner, da brauchen wir auch keine Steuerbefreiung. Also Erschweren der Tankstellenausbreitung, um aus der Nummer wieder raus zu kommen.
Ja ich weis, wohne im Süden. oh du grosser Daimler unser Super tanke uns heute dein stern scheine, dein blutec abgas komme
Ethanol = unebkannt - Motortod. Ja spricht man die Hersteller auf den fakt an bekommt man zu hören, das wolle der kunde nicht, dern er könne ja kein E85 tanken.
Die Bedeutung Flexible Fuel wird ignoriert.
PÖL wurde ja auch schon Kaputtgemerkelt und Weggesteinbrückt.
Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
Leute, die Bundesregierung hat damit nix zu tun, das ist bei dem von mir genannten Problem Ländersache!!das sollte doch wohl sichtbar sein, zumal wenn ihr mich sogar zitiert. in diesem Fall geht ihr auf die Falschen los.
Nicht?
Was ist mit der
auf Pflanzenöl?
Umrüster => Pleite; Kleine Ölmühlen => Pleite; PÖLtankstellen => Pleite ==> Gibt neue 1€-Jobber ergo keine Arbeitslosen...
Ja danke auch und da ist die sch**ss, sorry Regierung dran schuld. Die Steuer hätte man sich sparen können. Oder einen reduzierten festen Steuersatz wie bei Gas. Nein dieser wurde von der Bundesregierung, gestaffelt bis auf 40 cent!!!! so festgelegt.
Alternativen Predigen, aber in der Praxis blockieren. Und dabei blöd glotzen.
Klar PÖL ist nicht das Nonplusltra, aber durchaus ein guter Anfang.
Autos sind leicht umzurüsten, Das Pöl kann man einfach gewinnen und sogar schonend anbauen (Sonnenblume, Hanf!, Jatropha) und so hat der kleine man, mittelstand, bauern auch mal was davon.
Ohne die Steuer könnte man trotz niedigen Dieselpreisen das PÖL billiger anbieten.
Es würde sich lohnen.
Ne Kaputtgemerkelt!!! 😠😰
Jetzt wehrt sich sogar die CDU basis gegen eine weitere Anhebung der PÖL steuer, das PÖL wird dann nochmals 6 cent teurer, und das würde noch mehr Arbeitsplätze vernichten, eine hervorragende Maßnahme in Zeiten der Rezession. Noch mehr erwerbslose. Danke Merkel.
Die Pölsteuer müsste man sofort auf 10cent reduzieren. Und das Gesetz, dass man nur Rapsöltanken darf sofort abschaffen!
Was soll das Raps ist nicht die Beste PÖL quelle
Aber es ist klar, Hervorragende Alternativen müssen gemerkelt werden.
für viele würde es sich lohnen ihr auto mit pöl fahren zu lassen = win win situation
Ich hab mehr geld in der tasche für den Konsum, und der umrüster hat was zu tun und kann seine hanseln anstellen.
Es gab einen Boom der Webshops mit Umrüstungen. und pöl schien auch Kommerziell zum Erfolg zu werden.
Jetzt wurden viele Arbeitsplätze durch die "Volksvertreter" im Namen der Mineralölindustrie kaputtgemerkelt.
Ich erwarte von meiner Regierung ein ende dieses unsinns.
Und genaso könnte die Regierung bei E85 ein Machtwort sprechen. Ende der blockadepolitik auf länder ebene. Jede Tanke muss e85 führen.
So ist es in Schweden so und so funktoiniert es auch.
Was ist mit E50, als die leute anfingen das einfach so reinzuleeren, weil es so hervorragend läuft wurde es KAPUTTGEMERKELT.
E50 = VOLLBESTEUERT = Aus kaputt vorbei.
50%benzin voll und 50%E minimal besteuert, das wäre ne idee, aber neee, kaputtmachen, da es eine zu gute alternative ist.
so jetzt hab ich mich genug aufgeregt und habe diesen thread vollgespammt.
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Ich erwarte von meiner Regierung ein ende dieses unsinns.
hat sie je was anderes gemacht?
neben Pöl hat sie auch fast erfolgreich Biodiesel tot gemacht nachdem sie durch Förderung massenhaft Leute investieren lassen hat! Top!
E85 ist nur noch eine Frage der Zeit, genau wie Gas ...
Ich bin echt gespannt, wie das mit den E-Fahrzeugen laufen wird! Mich juckt es schon wie verrückt eins auf den Hof zu stellen. Ich denke lange werd ich nicht mehr warten können 😁
so ihr irren Alks 😁
lasst mal die Diskussionen hier, dazu ham wir annere threads...hier solls um Tanken gehen.
danke euch.
heutzutage ist man gut, wenn man irgendwas auf eine Art und Weise daherplappern kann, dass jeder glaubt, man engagiere sich dafür, auch wenn man in der Praxis dagegen arbeitet oder keinen Plan hat was man überhaupt tut und mit welchen Folgen.
hier ein Paar Beipiele:
Umwelt/Alternativsprit Parolen <--> PÖL, Ethanol, Biodiesel etc. Regelungen
umweltgerechte KFZ-Steuerpolitik <--> in der Praxis werden die besten Vorschläge (z.B. Umlegung der KFZ-Steuern auf den Sprit) ignoriert; die Energieeffizienz-Regelungen sind auch ein Witz (ein Bulldozer würde nach den deutschen Regeln Energieeffizienz Klasse A bekommen ... lol)
Pro-Bildungsparolen <--> Studiengebüren, Bafög-Regelungen, hirnlos umgesetzte Bachelor/Masterprogramme (Paradebsp: Lehramts-Bachelor)
Pro-Familienpolitik <--> in der Praxis verschwindend geringe Entlastungen (Paradebsp: Kindergelderhöhung XD); Andere wichtige Punkte (Kindergartenplätze, Bildungs-Investitionen an Schulen etc.) werden ignoriert;
Arbeitslosigkeitsbekämpfung <--> in der Praxis geht es nur darum möglichst viele Arbeitslose aus der Statistik zu entfernen. Mit Arbeitsplatzbeschaffung hat das wenig zu tun ...
Es geht auch über die Politik hinaus: Die ganzen Versprechungen der Unternehmen und wie viel heiße Luft dahinter steckt. Wer kennt nicht diese tollen ADAC-Heftchen, wo drin steht, wieviele Vorteile man als Mitglied hat und wie schnell man den Jahresbeitrag so wieder sparen kann. 95% dieser Angebote sind Luftblasen.
Oder die tollen Versprechen hinsichtlich spritsparender neuer Autos. Das einzige, was ich beobachten kann, ist, dass die Schere zwischen theoretischem Wert und Praxis weiter auseinander geht.
ich frage mich nur, ob Dummheit oder Vorsatz dahinter steckt.
zum Thema E85: Ich befürchte, sobald die Differenz zwischen Benzin und Ethanol so groß wird, dass "zu viele" Leute anfangen zu probieren und merken, dass das Zeug super funktioniert, wird der Staat auch diesen Markt entgültig zerstören ... und uns parallel erzählen, dass sie Gelder für die Forschung alternativer Energie bereitstellen und das ganze so unterstützen.
Wer sowas wählt, ist einfach nur selber schuld.
E85 ab 51.KW 2008 AVIA Station, Zeppelinstr.6-12, 66953 Pirmasens, 24 h geöffnet
Ruhla ist nun bei 85,9ct. Da machts Spaß zu tanken.
Langenselbold kommt morgen ein Berater. Könnt also was werden. Kosten für die Umstellung einer Säule sind 5-stellig.