Sammelliste Ethanoltankstellen in D
da ja viele Leute auf der Suche sind nach Tankstellen, wo man E50 oder ähnliches tanken kann, dachte ich mir, eine Auflistung wäre ja mal sinnvoll....
Ergänzungen bitte mit Ortsangaben und Firma
06258 Oberröblingen; Fa. Sangerhausen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von europäer
@gandalfOT, aber: Der Süden Deutschlands ist fest in Hand der deutschen Autoindustrie. Die scheinen was gegen E85 zu haben, obwohl sie ihre Modelle als FFV in Brasilien verkaufen. Im übrigen - Achtung, Verschwörungstheorie - könnte es ja auch sein, dass E85 wieder rausgemerkelt wird - nach dem Motto: tankt ja keiner, da brauchen wir auch keine Steuerbefreiung. Also Erschweren der Tankstellenausbreitung, um aus der Nummer wieder raus zu kommen.
Ja ich weis, wohne im Süden. oh du grosser Daimler unser Super tanke uns heute dein stern scheine, dein blutec abgas komme
Ethanol = unebkannt - Motortod. Ja spricht man die Hersteller auf den fakt an bekommt man zu hören, das wolle der kunde nicht, dern er könne ja kein E85 tanken.
Die Bedeutung Flexible Fuel wird ignoriert.
PÖL wurde ja auch schon Kaputtgemerkelt und Weggesteinbrückt.
Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
Leute, die Bundesregierung hat damit nix zu tun, das ist bei dem von mir genannten Problem Ländersache!!das sollte doch wohl sichtbar sein, zumal wenn ihr mich sogar zitiert. in diesem Fall geht ihr auf die Falschen los.
Nicht?
Was ist mit der
auf Pflanzenöl?
Umrüster => Pleite; Kleine Ölmühlen => Pleite; PÖLtankstellen => Pleite ==> Gibt neue 1€-Jobber ergo keine Arbeitslosen...
Ja danke auch und da ist die sch**ss, sorry Regierung dran schuld. Die Steuer hätte man sich sparen können. Oder einen reduzierten festen Steuersatz wie bei Gas. Nein dieser wurde von der Bundesregierung, gestaffelt bis auf 40 cent!!!! so festgelegt.
Alternativen Predigen, aber in der Praxis blockieren. Und dabei blöd glotzen.
Klar PÖL ist nicht das Nonplusltra, aber durchaus ein guter Anfang.
Autos sind leicht umzurüsten, Das Pöl kann man einfach gewinnen und sogar schonend anbauen (Sonnenblume, Hanf!, Jatropha) und so hat der kleine man, mittelstand, bauern auch mal was davon.
Ohne die Steuer könnte man trotz niedigen Dieselpreisen das PÖL billiger anbieten.
Es würde sich lohnen.
Ne Kaputtgemerkelt!!! 😠😰
Jetzt wehrt sich sogar die CDU basis gegen eine weitere Anhebung der PÖL steuer, das PÖL wird dann nochmals 6 cent teurer, und das würde noch mehr Arbeitsplätze vernichten, eine hervorragende Maßnahme in Zeiten der Rezession. Noch mehr erwerbslose. Danke Merkel.
Die Pölsteuer müsste man sofort auf 10cent reduzieren. Und das Gesetz, dass man nur Rapsöltanken darf sofort abschaffen!
Was soll das Raps ist nicht die Beste PÖL quelle
Aber es ist klar, Hervorragende Alternativen müssen gemerkelt werden.
für viele würde es sich lohnen ihr auto mit pöl fahren zu lassen = win win situation
Ich hab mehr geld in der tasche für den Konsum, und der umrüster hat was zu tun und kann seine hanseln anstellen.
Es gab einen Boom der Webshops mit Umrüstungen. und pöl schien auch Kommerziell zum Erfolg zu werden.
Jetzt wurden viele Arbeitsplätze durch die "Volksvertreter" im Namen der Mineralölindustrie kaputtgemerkelt.
Ich erwarte von meiner Regierung ein ende dieses unsinns.
Und genaso könnte die Regierung bei E85 ein Machtwort sprechen. Ende der blockadepolitik auf länder ebene. Jede Tanke muss e85 führen.
So ist es in Schweden so und so funktoiniert es auch.
Was ist mit E50, als die leute anfingen das einfach so reinzuleeren, weil es so hervorragend läuft wurde es KAPUTTGEMERKELT.
E50 = VOLLBESTEUERT = Aus kaputt vorbei.
50%benzin voll und 50%E minimal besteuert, das wäre ne idee, aber neee, kaputtmachen, da es eine zu gute alternative ist.
so jetzt hab ich mich genug aufgeregt und habe diesen thread vollgespammt.
673 Antworten
so, ich denke mein Verdacht mit E50 bei der Addinol in Leipzig hat sich bestätigt.
War heute wieder da und nun kostet es 99c/L. Auch der rote E50-Aufkleber ist weg. Hab die Kassiererin mal drauf angesprochen. Sie sagte es sei seit ca. 2 Wochen so und 99c ist wohl jetzt erstmal der langfristig angepeilte Preis.
Also endlich kann man auch in LE halbwegs rentabel E85 fahren.
Gruß
sego
Hallo,
weiß jemand, ob und wo man Ethanol in Gebinden (Fässern) bestellen kann?
Leider gibt es bei mir seit 1 Jahr weit und breit keine E-Tankstelle mehr .. 🙁
Hallo ihr "Alki´s" 😁
Wie sieht es denn im Raum Dresden mit ner E85 Tanke aus, weiß einer von euch ob da was in Planung ist ?! Unter Bert´s Link steht ja zwar nix, aber vielleicht munkelt man ja was... Es wird ja wirklich langsam mal Zeit dass die Landeshauptstädter auch in den "Genuß" des Ethanol´s kommen.
Ich warte echt schon sehnsüchtig auf eine Tankstelle in meiner Nähe (Umkreis 50 km um Dresden).
Gruß vom fetzer
Sorry, aber die sogenannten NBL´s dürfen nur am Alk riechen!
Frag mal bei Deinem MLU in Sachsen nach, warum Ihr mit E85 kurz gehalten werdet.
Ich kenne die Antwort, aber Du würdest es mir nicht glauben!
Zitat:
Original geschrieben von Nick1
Sorry, aber die sogenannten NBL´s dürfen nur am Alk riechen!
Frag mal bei Deinem MLU in Sachsen nach, warum Ihr mit E85 kurz gehalten werdet.Ich kenne die Antwort, aber Du würdest es mir nicht glauben!
Hallo Nick,
MLU 😕😕😕 sagt mir grad garnichts....... 🙁
Komm schon...las mich nicht dumm dastehen, sag warum die Sachsen kurz gehalten werden...und vielleicht auch gleich was dagegen zu unternehmen ist. Bittebittebittebittebitte........................
Gruß vom fetzer
Alles relativ einfach:
MLU = Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt
Prolem:
Wasserrecht, da Ethanol nicht von der Abscheideranlage zurückgehalten werden kann.
Fehlende baurechtliche Zulassungen, z.B. für die Verfugung, Angst vor Materialunbeständigkeiten.
Damit muss alles über wasserrechtliche Eignungsfeststellungen geregelt werden, die wiederum erheblich Geld kostet.
Das verhindert zur Zeit noch einiges.
Kannst auch hier noch etwas quer lesen!
www.smul.sachsen.de/.../Fachinformation_Biokraftstoffe_4.pdf
Hallo Nick,
danke für deine Antwort...und du hattest Recht, so ohne weiteres ist das nicht zu glauben...
Und es ist wie immer und überall....Vater Staat und Gesetze stehen im Weg, hohe Kosten schrecken ab und Weitblick sucht man vergebens... Tja, und der AMTSSCHIMMEL wiehert ordentlich.
Schade, da werd ich wohl noch ne Weile warten müssen 🙁🙁🙁
Gruß vom fetzer
Hallo,
mitlerweile glaub ich an den ganzen Kram von wegen Wasserecht nicht mehr so recht.
Alles nur Augenwischerrei und Hinhaltetaktik.
Vielmehr siehts doch fast so aus als wolle man aus staatlicher Sicht das Tanken von reinen Biokraftstoffen blockieren, um eventuell entstehenden steuerlichen Mindereinnahmen vorzubeugen, beim Pflanzenöl hat mans ähnlich gedreht, da sind den Geldverschwendern in Berlin Milliarden durch die Lappen gegangen, und es wurde fix einfach eine Energiesteuer eingeführt. Fast einstimmig übrigens, denn wenns um die eigenen Pfründe unserer Volkverteter geht, sind die sich nämlich immer SEHR verdächtig einig.
Beim Alk wird halt über die Genehmigungen blockiert wo es nur irgend geht, was beim Pflanzenöl nich ging, weil ja ein Lebensmittel, und deshalb nicht so ohne weiteres als giftig oder wasserschädlich zu deklarieren war.
@Atos98
Sorry, aber Du lässt da aus Unwissenheit einen ziemlichen Blödsinn vom Stapel!
PÖL-Raffinat ist, gem. Festlegung des UBA (Umweltbundesamt) mindestens Wassergefährdungsklasse 1, also schwach wassergefährdend und steht damit mit Harnstoff (Adblue) und Ethanol in einer Reihe.
Ottokraftstoff ist WGK3 und E85 ist ein Gemisch. Damit also auch WGK3.
Lebensmittel ist ein sehr eng gefasster Begriff.
Hast Du an an einer PÖL-Tanke schon Edelstahltanks, Edelstahlrohrleitung und Edelstahlpumpen in der Zapfsäule gesehen? Damit PÖL ein Lebensmittel ist, muss auch die Lebensmittelkette eingehalten werden. Würdest Du Dir PÖL aus einer Tanke auf Deinen Salat träufeln? Sicherlich nicht!
Nach dem Wasserrecht ist auch Milch oder Selters eine wassergefährdende Flüssigkeit und generell gilt der sogenannten Besorgnisgrundsatz des WHG!
Also, bitte erst mal ein bischen Nachlesen und dann kannst Du Deine Kommentare auch qualifizierter von Dir geben.
Zitat:
Original geschrieben von Nick1
@Atos98Also, bitte erst mal ein bischen Nachlesen und dann kannst Du Deine Kommentare auch qualifizierter von Dir geben.
Mir gings mit dem Post nicht um einen korrekten Gesetzetext oder Vorschriften, sondern darum, DASS es den ANSCHEIN haben könnte, es würden Biokraftstoffe ABSICHTLICH blockiert, und wie so etwas gehandhabt werden KÖNNTE.
Der Post war als Denkanstoss gedacht, hat aber nicht viel genützt.......nur schön weiter glauben was einem vorgesetzt wird.........
Kann man sich nicht einfach ein 200l-Gebinde E85 in die Garage liefern lassen?
Ich werde demnächst einen E85-Volvo holen und hab in Dresden null Möglichkeiten E85 zu bekommen. Ist schon ärgerlich wenn man umweltbewusst sein will und nicht darf.
Du kannst alles machen, wenn Du mit den Konsequenzen einverstanden bist.
Ethanol ist leicht flüchtig, die Gase können sich also schön ausbreiten.
Ist Deine Garagenbeleuchtung ATEX-Zugelassen (Expolsionsschutz)?
Sicher aber nicht die elektrischen Geräte Deines PKWs.
Wie wills Du Deinen Wagen betanken? Mit einer Handpumpe? Weil der Motor wäre auch in EX und so ein Teil kostet locker ein vielfaches einer Dieselpumpe.
Und so geht die Liste munter weiter.
Such lieber eine freie Tankstelle und löchere den Besitzer. Da hast Du auf Dauer mehr freude!
Wenn Du so umweltbewust bist, dann kommt diese Lösung für Dich eh nicht in betracht. Weil ja im E85 Super-Benzin enthalten ist und das kann nun einmal auch Grundwasser sehr negativ beeinflussen.