Sammelliste Ethanoltankstellen in D
da ja viele Leute auf der Suche sind nach Tankstellen, wo man E50 oder ähnliches tanken kann, dachte ich mir, eine Auflistung wäre ja mal sinnvoll....
Ergänzungen bitte mit Ortsangaben und Firma
06258 Oberröblingen; Fa. Sangerhausen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von europäer
@gandalfOT, aber: Der Süden Deutschlands ist fest in Hand der deutschen Autoindustrie. Die scheinen was gegen E85 zu haben, obwohl sie ihre Modelle als FFV in Brasilien verkaufen. Im übrigen - Achtung, Verschwörungstheorie - könnte es ja auch sein, dass E85 wieder rausgemerkelt wird - nach dem Motto: tankt ja keiner, da brauchen wir auch keine Steuerbefreiung. Also Erschweren der Tankstellenausbreitung, um aus der Nummer wieder raus zu kommen.
Ja ich weis, wohne im Süden. oh du grosser Daimler unser Super tanke uns heute dein stern scheine, dein blutec abgas komme
Ethanol = unebkannt - Motortod. Ja spricht man die Hersteller auf den fakt an bekommt man zu hören, das wolle der kunde nicht, dern er könne ja kein E85 tanken.
Die Bedeutung Flexible Fuel wird ignoriert.
PÖL wurde ja auch schon Kaputtgemerkelt und Weggesteinbrückt.
Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
Leute, die Bundesregierung hat damit nix zu tun, das ist bei dem von mir genannten Problem Ländersache!!das sollte doch wohl sichtbar sein, zumal wenn ihr mich sogar zitiert. in diesem Fall geht ihr auf die Falschen los.
Nicht?
Was ist mit der
auf Pflanzenöl?
Umrüster => Pleite; Kleine Ölmühlen => Pleite; PÖLtankstellen => Pleite ==> Gibt neue 1€-Jobber ergo keine Arbeitslosen...
Ja danke auch und da ist die sch**ss, sorry Regierung dran schuld. Die Steuer hätte man sich sparen können. Oder einen reduzierten festen Steuersatz wie bei Gas. Nein dieser wurde von der Bundesregierung, gestaffelt bis auf 40 cent!!!! so festgelegt.
Alternativen Predigen, aber in der Praxis blockieren. Und dabei blöd glotzen.
Klar PÖL ist nicht das Nonplusltra, aber durchaus ein guter Anfang.
Autos sind leicht umzurüsten, Das Pöl kann man einfach gewinnen und sogar schonend anbauen (Sonnenblume, Hanf!, Jatropha) und so hat der kleine man, mittelstand, bauern auch mal was davon.
Ohne die Steuer könnte man trotz niedigen Dieselpreisen das PÖL billiger anbieten.
Es würde sich lohnen.
Ne Kaputtgemerkelt!!! 😠😰
Jetzt wehrt sich sogar die CDU basis gegen eine weitere Anhebung der PÖL steuer, das PÖL wird dann nochmals 6 cent teurer, und das würde noch mehr Arbeitsplätze vernichten, eine hervorragende Maßnahme in Zeiten der Rezession. Noch mehr erwerbslose. Danke Merkel.
Die Pölsteuer müsste man sofort auf 10cent reduzieren. Und das Gesetz, dass man nur Rapsöltanken darf sofort abschaffen!
Was soll das Raps ist nicht die Beste PÖL quelle
Aber es ist klar, Hervorragende Alternativen müssen gemerkelt werden.
für viele würde es sich lohnen ihr auto mit pöl fahren zu lassen = win win situation
Ich hab mehr geld in der tasche für den Konsum, und der umrüster hat was zu tun und kann seine hanseln anstellen.
Es gab einen Boom der Webshops mit Umrüstungen. und pöl schien auch Kommerziell zum Erfolg zu werden.
Jetzt wurden viele Arbeitsplätze durch die "Volksvertreter" im Namen der Mineralölindustrie kaputtgemerkelt.
Ich erwarte von meiner Regierung ein ende dieses unsinns.
Und genaso könnte die Regierung bei E85 ein Machtwort sprechen. Ende der blockadepolitik auf länder ebene. Jede Tanke muss e85 führen.
So ist es in Schweden so und so funktoiniert es auch.
Was ist mit E50, als die leute anfingen das einfach so reinzuleeren, weil es so hervorragend läuft wurde es KAPUTTGEMERKELT.
E50 = VOLLBESTEUERT = Aus kaputt vorbei.
50%benzin voll und 50%E minimal besteuert, das wäre ne idee, aber neee, kaputtmachen, da es eine zu gute alternative ist.
so jetzt hab ich mich genug aufgeregt und habe diesen thread vollgespammt.
673 Antworten
Glückwunsch, Bert, da hast Du ja endlich Deine Münsteraner Stamm-Tanke! Werde da bei nächster Gelegenheit auch mal vorbeischauen...
Westfalen finde ich bemerkenswert. Als ich da mal vor nem halben Jahr nachgefragt hatte, kam noch eine komplett ablehnende Antwort. So nach dem Motto "E85 kommt für Westfalen generell nicht in Betracht"...
moin nyström,
ja, nun kann ich endlich nach laaangen Monaten quasi zu Hause tanken....genau wie du in Essen 🙂
und das ausgerechnet Westfalen vorreitet, erstaunt mich auch!!
ich hatte damit gerechnet, das Agravis-Raiffeisen da mal was macht, um ihre Landwirte zu pushen.....aber die scheinen so träge, das wird nix 😁
Hallo Leute,
ich bin gestern nach Schrobenhausen zu der Tankstelle Zieglmeier in der Pöttmeser Str.9 gefahren, die ja in den div. Verzeichnissen drinsteht.
Gibts auch, allerdings hab ich da keine Ethanolsäule gefunden ... 🙁🙄
weiß da vllt jemand näheres?
@Bert: Ich hatte in einem anderen Thread (Qualitätsunterschiede bei E85?) vor ca. 1 Woche schon mal gepostet, daß der Literpreis bei Lange in Hagen jetzt 96,9 ct. ist. Kannte das mal in Deiner Liste ändern? Danke
Zitat:
Original geschrieben von Cloudforce
Hallo Leute,ich bin gestern nach Schrobenhausen zu der Tankstelle Zieglmeier in der Pöttmeser Str.9 gefahren, die ja in den div. Verzeichnissen drinsteht.
Gibts auch, allerdings hab ich da keine Ethanolsäule gefunden ... 🙁🙄weiß da vllt jemand näheres?
in diversen Verzeichnissen? ich hab nur ein Verzeichnis gefunden, in dem diese Tanke steht.
Allerdings da steht unter den Details, das es nur E50 dort gibt!! das allerdings gibts schon seit Januar 2007 nicht mehr am Markt, also ist diese Quelle uralt (und deswegen nicht von mir angegeben).
eine gut gepflegte Liste findest du zB in dem Link in meiner Signatur
Zitat:
Original geschrieben von nyström
.....daß der Literpreis bei Lange in Hagen jetzt 96,9 ct. ist. Kannte das mal in Deiner Liste ändern? Danke
Eintrag angepasst, aber: wie wäre es denn, wenn du dich dort anmeldest? dann kannst du solche Daten auch ändern 😉
Ja, ha. Die von Berti angeführte Liste ist die Beste!
Aber, da sind auch noch E50 Stationen aufgeführt! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Nick1
Ja, ha. Die von Berti angeführte Liste ist die Beste!Aber, da sind auch noch E50 Stationen aufgeführt! :-)
danke für die Blumen 🙂
der Witz ist, das die E50-stationen (2?) wirklich E50 verkaufen lt. Anfrage bei denen...
Zitat:
Original geschrieben von Nick1
Ja, ha. Die von Berti angeführte Liste ist die Beste!
Ja, ist wirklich die beste. Leider nimmt sie uns auch jede Illusion, weil sie die ganzen nur angeblich geplanten E85-Tanken nicht auflistet. Aber das ist ja auch richtig so.
Mann, wenn ich bedenke, daß mir der BFT vor ein paar Monaten geschrieben hat, daß 500 Tanken demnächst E85 anbieten wollen, davon 250 noch in 2007 auf den Markt gehen wollten. Ich glaube, seither sind höchstens 10 dazu gekommen....
Zitat:
allo Leute,
ich bin gestern nach Schrobenhausen zu der Tankstelle Zieglmeier in der Pöttmeser Str.9 gefahren, die ja in den div. Verzeichnissen drinsteht.
Gibts auch, allerdings hab ich da keine Ethanolsäule gefunden ... 🙁🙄
weiß da vllt jemand näheres?
Ja die führen schon seit etwa 1 Jahr kein Ethanol mehr. Hatte die auch mal per Mail angeschrieben ob wieder was kommt, leider keine Antwort..
Grizmo, denk doch mal an das Wasserrecht!
Das Bußgeld war sicher auch nicht von schlechten Eltern!
Aber sag mal, was haben Tankstellen mit E50 noch auf einer Web-Seite für E85 zu suchen?
Wenn die Ware abverkauft ist, gibt es eh nichts mehr von der Suppe!
wie gesagt, die Addinol in Leipzig ist auch sone früher-mal-E50-Tanke. Als ich dort rechnerisch mein E60 gemixt habe, ist der Wagen bei knapp über 0 sofort angesprungen und angeblieben.
Ich wär mir nicht so sicher, dass sich das Zeug so schnell abverkauft ...
Bei Anfrage heißt es zwar immer - jo, ist E85 - aber naja ...
Bei rund 1,15€/L würde sich E85 allerdings auch nicht lohnen. Bei 30% Mehrverbrauch (den ich eigentlich immer habe bei hohen Ethanolanteilen) wäre es schlicht zu teuer.
Mittelfristig wird sich das eh alles auf E85 einpendeln. Vater Staat sei dank.
Hallo E85 Fans!
Sicherlich wurde es schonmal erwähnt: In Berlin Zehlendorf gibt es noch eine Sprint Tankstelle die E85 verkauft. Sogar 2 Säulen bieten die an, der Preis bei 95,9 Cent/l.
Störend ist nur, dass man zwecks Freischaltung reingehen muß.
Lustig ist die Emsigkeit um die beiden Säulen. Teilweise muß man anstehen vor der Alksäule, weil diese E85 Fahrer immer noch einen weiteren Kanister aus dem Kofferraum zaubern und befüllen.
Mit der Tanke in Zehlendorf brauche ich endlich auch nicht mehr für das Moped herummischen, sondern kann direkt den Stoff tanken.
Viel Spaß weiterhin...
ja, ist bekannt und in der Liste
http://www.ethanol-tanken.com/index.php?...
aber wenn da so viel los ist, ist das Procedere mit der Freischaltung erst recht unverständlich.... haben die vielleicht Angst vor Regressansprüchen seitens der E85-Tankenden??