Sammelliste Ethanoltankstellen in D
da ja viele Leute auf der Suche sind nach Tankstellen, wo man E50 oder ähnliches tanken kann, dachte ich mir, eine Auflistung wäre ja mal sinnvoll....
Ergänzungen bitte mit Ortsangaben und Firma
06258 Oberröblingen; Fa. Sangerhausen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von europäer
@gandalfOT, aber: Der Süden Deutschlands ist fest in Hand der deutschen Autoindustrie. Die scheinen was gegen E85 zu haben, obwohl sie ihre Modelle als FFV in Brasilien verkaufen. Im übrigen - Achtung, Verschwörungstheorie - könnte es ja auch sein, dass E85 wieder rausgemerkelt wird - nach dem Motto: tankt ja keiner, da brauchen wir auch keine Steuerbefreiung. Also Erschweren der Tankstellenausbreitung, um aus der Nummer wieder raus zu kommen.
Ja ich weis, wohne im Süden. oh du grosser Daimler unser Super tanke uns heute dein stern scheine, dein blutec abgas komme
Ethanol = unebkannt - Motortod. Ja spricht man die Hersteller auf den fakt an bekommt man zu hören, das wolle der kunde nicht, dern er könne ja kein E85 tanken.
Die Bedeutung Flexible Fuel wird ignoriert.
PÖL wurde ja auch schon Kaputtgemerkelt und Weggesteinbrückt.
Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
Leute, die Bundesregierung hat damit nix zu tun, das ist bei dem von mir genannten Problem Ländersache!!das sollte doch wohl sichtbar sein, zumal wenn ihr mich sogar zitiert. in diesem Fall geht ihr auf die Falschen los.
Nicht?
Was ist mit der
auf Pflanzenöl?
Umrüster => Pleite; Kleine Ölmühlen => Pleite; PÖLtankstellen => Pleite ==> Gibt neue 1€-Jobber ergo keine Arbeitslosen...
Ja danke auch und da ist die sch**ss, sorry Regierung dran schuld. Die Steuer hätte man sich sparen können. Oder einen reduzierten festen Steuersatz wie bei Gas. Nein dieser wurde von der Bundesregierung, gestaffelt bis auf 40 cent!!!! so festgelegt.
Alternativen Predigen, aber in der Praxis blockieren. Und dabei blöd glotzen.
Klar PÖL ist nicht das Nonplusltra, aber durchaus ein guter Anfang.
Autos sind leicht umzurüsten, Das Pöl kann man einfach gewinnen und sogar schonend anbauen (Sonnenblume, Hanf!, Jatropha) und so hat der kleine man, mittelstand, bauern auch mal was davon.
Ohne die Steuer könnte man trotz niedigen Dieselpreisen das PÖL billiger anbieten.
Es würde sich lohnen.
Ne Kaputtgemerkelt!!! 😠😰
Jetzt wehrt sich sogar die CDU basis gegen eine weitere Anhebung der PÖL steuer, das PÖL wird dann nochmals 6 cent teurer, und das würde noch mehr Arbeitsplätze vernichten, eine hervorragende Maßnahme in Zeiten der Rezession. Noch mehr erwerbslose. Danke Merkel.
Die Pölsteuer müsste man sofort auf 10cent reduzieren. Und das Gesetz, dass man nur Rapsöltanken darf sofort abschaffen!
Was soll das Raps ist nicht die Beste PÖL quelle
Aber es ist klar, Hervorragende Alternativen müssen gemerkelt werden.
für viele würde es sich lohnen ihr auto mit pöl fahren zu lassen = win win situation
Ich hab mehr geld in der tasche für den Konsum, und der umrüster hat was zu tun und kann seine hanseln anstellen.
Es gab einen Boom der Webshops mit Umrüstungen. und pöl schien auch Kommerziell zum Erfolg zu werden.
Jetzt wurden viele Arbeitsplätze durch die "Volksvertreter" im Namen der Mineralölindustrie kaputtgemerkelt.
Ich erwarte von meiner Regierung ein ende dieses unsinns.
Und genaso könnte die Regierung bei E85 ein Machtwort sprechen. Ende der blockadepolitik auf länder ebene. Jede Tanke muss e85 führen.
So ist es in Schweden so und so funktoiniert es auch.
Was ist mit E50, als die leute anfingen das einfach so reinzuleeren, weil es so hervorragend läuft wurde es KAPUTTGEMERKELT.
E50 = VOLLBESTEUERT = Aus kaputt vorbei.
50%benzin voll und 50%E minimal besteuert, das wäre ne idee, aber neee, kaputtmachen, da es eine zu gute alternative ist.
so jetzt hab ich mich genug aufgeregt und habe diesen thread vollgespammt.
673 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Holiday
Hallo E85 Fans!Die Sprint Tanke in der Seegefelder Str. nahe Rathaus Spandau verkauft nun E85 für 92 Cent pro Liter! Obergenial, nie wieder "herumkanistern".
und bitte her mit den Daten für die Liste oder am besten selber eintragen auf
www.ethanol-tanken.com🙂
hej Leute, hier ein paar News aus dem netz:
ich hab mal ein wenig gegoogelt und spannende Links gefunden:
Südzucker alias CropPower lässt 205.tsd € springen für die Umrüstung von Tanken auf E85
http://www.goehler.de/download/260707_foerdermittel.pdf
und das hier auch:
der Bundesverband Freier Tankstellen BFT will bis Ende 2007 100 E85-Tanken realisieren, bis Ende 2008 sollen es gar 250 werden!
http://www.bft.de/akdocs/mittel1181566309218.htm
NA DANN LOS !! kann man da nur rufen :biopower:
Mensch, echt spannend was da so alles kommen wird.
Da sowieso geplant ist die "Normalbenzinsäulen" abzuschaffen, können sie diese gleich für E85 benutzen...genau, weg mit dem fossilen Mist!
@ Bert
Netter Versuch!
Hast Du mal versucht zu hinterfragen, was es mit der Förderung auf sich hat?
Sicher sind 5.000 Euro keine kleine Summe, aber es ist aber mehr als das 3fache erforderlich um die Kosten zu decken.
Ehrlich gesagt, würde ich Knebelverträge für diese Summe nicht unterschreiben!
@ dr. Holiday
Nun wird sicherlich spannend, aber dass dadurch E85 an die Farbentankstellen gelangen wird möchte ich bezweifeln!
klar ist der Versuch völlig legitim, sich so neue Absatzwege für sein Produkt zu sichern. Die meisten Kneipen sind so an bestimmte Biermarken gebunden, ist ja im Prinzip nix anderes.
ob es der Tankstelle letzlich wirklich nützt, steht selbstredend auf einem anderen Blatt. aber das ist doch deutlich, wenn man den Link genau liest.! deswegen mich hier so anzugehen, als ob nur du solche Artikel deuten kannst, ist nicht erforderlich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nick1
@ dr. Holiday
Nun wird sicherlich spannend, aber dass dadurch E85 an die Farbentankstellen gelangen wird möchte ich bezweifeln!
Warum soll dies nur in Frankreich so weit kommen?
Letztlich gönne ich jedem der Öl-Multis große Probleme, den Kleinen gehört der Markt ;-)
Weil a.) die Vorschriften/Gesetzgebung anders ist.
b.) Frankreich eine Zentralregierung hat
c.) Die Multis (Total) in Frankreich mit eingebunden wurden
d.) Der Tankstellenmarkt in Deutschland anders struckturiert ist
Hast Du in Deutschland mal eine Farben-Tankstelle gesehen die Bio-Diesel angeboten hat? Ich noch nicht!
Avia versucht es flächendeckend (ca. 400 Tankstellen) mit E10 und wird die gleichen Probleme mit dem Wasserrecht bekommen wir diejenigen Anbieter, die sich mit E85 versuchen. Es handelt sich hierbei ebenfalls um einen abweichenden Normkraftstoff!
@ Bert
wenn man den Link genau liest.! deswegen mich hier so anzugehen, als ob nur du solche Artikel deuten kannst, ist nicht erforderlich
Sorry, aber das war damit nicht gemeint!
Papier und vor allen Dingen solche Informationen sind geduldig!
Kennst Du die Kriterien, die dahinter stehen? Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, vermutlich nicht!
Wenn also ein entsprechender Hinweis hierzu erfolgt, weil weitergehende Informationen vorliegen (nicht nur Göhler ist informiert), dann erlaube auch die entsprechende Äußerung dazu auch wenn diese Dir vielleicht nicht genehm sein sollte!
Deine Kenntnisse sind damit für mich außer Zweifel.
Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
der Bundesverband Freier Tankstellen BFT will bis Ende 2007 100 E85-Tanken realisieren, bis Ende 2008 sollen es gar 250 werden!
http://www.bft.de/akdocs/mittel1181566309218.htmNA DANN LOS !! kann man da nur rufen :biopower:
Ja, BioPower! Und hoffentlich ist bald die erste E85-Tanke fürs Ruhrgebiet dabei!!!
Ach Nick1, genau deshalb disktutiere ich so ungern mit dir. Bzgl. Frankreich lasse ich dich in deiner Einstellung einfach mal sterben.
Bzgl. Zentralregierung: du kennst das F Staatssystem sehr, sehr gut...
@ DasP 1978
Nun, wenn es um Diskussionen gehen soll, dann geht es doch auch darum etwas zu bewegen, oder?
Fakten können wir nicht weg diskutieren, denen müssen wir uns stellen und nicht alles ist jedem genehm. Leider oder Gott sei Dank kenne ich mich mit E85 und den Anforderungen sehr gut aus und habe, ohne aufscheiden zu wollen, auch schon eine Menge bewegen können. Wir brauchen auch nicht über ungelegte Eier sprechen. Sicher ist auch mal ein Querdenken erlaubt aber es sollte ein Ziel dahinter stehen!
Als informierter Bürger sind mir die Unterschiede zwischen der Regierungs- und Verwaltungsformen in Frankreich und Deutschland sehr wohl bekannt. Das ist überigens kein Zauberwerk!
Zeige lieber mal, dass auch Du bereit bist etwas zu bewegen! :-)
Nick hat sicher recht, was die unterschiedlichen Staatssysteme zwischen D und F betrifft. Und D hat sicher auch auf keinen Öl-Multi einen solch direkten Zugriff wie F auf TOTAL. Mit den Marken-Tankstellen wird das hier in D nicht klappen, das ist klar.
Deshalb ist es wichtig und richtig, daß der BFT hier aktiv wird. Und die politischen Parteien, die sich sonst der hehren Mittelstandsförderung ach so zugetan zeigen, sollten das zum (Chef-)Thema machen (N´abend, Herr Westerwelle).
Letztlich bleibt das Föderalismus-Problem. Es ist nicht einzusehen, daß die Sache hier blockiert wird. Aber genausowenig wie bei den einzelnen Bundesländern leuchtet die unterschiedliche Handhabung in den EU-Mitgliedsstaaten ein. Deshalb bin ich als ziemlicher EU-Skeptiker hier mal ausnahmsweise für EU-Dirigismus: Steuerbefreiung bis mindestens 2018 auf Ethanol, einheitliche umwelt- und wasserrechtliche Bestimmungen in der gesamten Eurozone (die ohne Euro können uns sowieso mal)!!!
back to Topic:
Bioethanol E85-Tag am 08. September 2007 beim Tank- und Waschpark Lahr !!
wer da in der Nähe wohnt (Einsteinallee 2, 77933 Lahr), zeit und Lust hat, hin da und Infos sammeln, auch den Preis!!
http://www.guenther-lahr.de/Neues.php#news12
@ Bert
Schau mal in Deine PN und korregiere Deine Tankstellenliste.
Betriebstankstellen und öffentliche Tankstellen sind in Deutschland leider zwei unterschiedliche Anlagenformen.
Wer eine Betriebstankstelle hat, darf nach Gewerberecht nicht an Fremde verkaufen, auch wenn er über geeichte Gerätschaften verfügt.
Da endlich mal eine zutreffende Tankstellenübersicht erstellt werden soll, bitte diese Anlagenform entfernen und nicht mehr aufnehmen!
Gruß
Nick
die Liste ist entsprechend aufgehübscht, sollte nun so gut wie richtig sein.
falls noch was fehlt oder zuviel ist, bitte ich um Nachricht.