Sammelliste Ethanoltankstellen in D

da ja viele Leute auf der Suche sind nach Tankstellen, wo man E50 oder ähnliches tanken kann, dachte ich mir, eine Auflistung wäre ja mal sinnvoll....
Ergänzungen bitte mit Ortsangaben und Firma

06258 Oberröblingen; Fa. Sangerhausen

61352 Bad Homburg; Ford Kreissl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von europäer


@gandalf

OT, aber: Der Süden Deutschlands ist fest in Hand der deutschen Autoindustrie. Die scheinen was gegen E85 zu haben, obwohl sie ihre Modelle als FFV in Brasilien verkaufen. Im übrigen - Achtung, Verschwörungstheorie - könnte es ja auch sein, dass E85 wieder rausgemerkelt wird - nach dem Motto: tankt ja keiner, da brauchen wir auch keine Steuerbefreiung. Also Erschweren der Tankstellenausbreitung, um aus der Nummer wieder raus zu kommen.

Ja ich weis, wohne im Süden. oh du grosser Daimler unser Super tanke uns heute dein stern scheine, dein blutec abgas komme

Ethanol = unebkannt - Motortod. Ja spricht man die Hersteller auf den fakt an bekommt man zu hören, das wolle der kunde nicht, dern er könne ja kein E85 tanken.

Die Bedeutung Flexible Fuel wird ignoriert.

PÖL wurde ja auch schon Kaputtgemerkelt und Weggesteinbrückt.

Zitat:

Original geschrieben von Bert B.


Leute, die Bundesregierung hat damit nix zu tun, das ist bei dem von mir genannten Problem Ländersache!!

das sollte doch wohl sichtbar sein, zumal wenn ihr mich sogar zitiert. in diesem Fall geht ihr auf die Falschen los.

Nicht?

Was ist mit der

MineralölsteuerEnergiesteuer

auf Pflanzenöl?

Umrüster => Pleite; Kleine Ölmühlen => Pleite; PÖLtankstellen => Pleite ==> Gibt neue 1€-Jobber ergo keine Arbeitslosen...

Ja danke auch und da ist die sch**ss, sorry Regierung dran schuld. Die Steuer hätte man sich sparen können. Oder einen reduzierten festen Steuersatz wie bei Gas. Nein dieser wurde von der Bundesregierung, gestaffelt bis auf 40 cent!!!! so festgelegt.

Alternativen Predigen, aber in der Praxis blockieren. Und dabei blöd glotzen.

Klar PÖL ist nicht das Nonplusltra, aber durchaus ein guter Anfang.
Autos sind leicht umzurüsten, Das Pöl kann man einfach gewinnen und sogar schonend anbauen (Sonnenblume, Hanf!, Jatropha) und so hat der kleine man, mittelstand, bauern auch mal was davon.

Ohne die Steuer könnte man trotz niedigen Dieselpreisen das PÖL billiger anbieten.
Es würde sich lohnen.

Ne Kaputtgemerkelt!!! 😠😰
Jetzt wehrt sich sogar die CDU basis gegen eine weitere Anhebung der PÖL steuer, das PÖL wird dann nochmals 6 cent teurer, und das würde noch mehr Arbeitsplätze vernichten, eine hervorragende Maßnahme in Zeiten der Rezession. Noch mehr erwerbslose. Danke Merkel.

Die Pölsteuer müsste man sofort auf 10cent reduzieren. Und das Gesetz, dass man nur Rapsöltanken darf sofort abschaffen!
Was soll das Raps ist nicht die Beste PÖL quelle

Aber es ist klar, Hervorragende Alternativen müssen gemerkelt werden.

für viele würde es sich lohnen ihr auto mit pöl fahren zu lassen = win win situation
Ich hab mehr geld in der tasche für den Konsum, und der umrüster hat was zu tun und kann seine hanseln anstellen.
Es gab einen Boom der Webshops mit Umrüstungen. und pöl schien auch Kommerziell zum Erfolg zu werden.
Jetzt wurden viele Arbeitsplätze durch die "Volksvertreter" im Namen der Mineralölindustrie kaputtgemerkelt.

Ich erwarte von meiner Regierung ein ende dieses unsinns.

Und genaso könnte die Regierung bei E85 ein Machtwort sprechen. Ende der blockadepolitik auf länder ebene. Jede Tanke muss e85 führen.
So ist es in Schweden so und so funktoiniert es auch.

Was ist mit E50, als die leute anfingen das einfach so reinzuleeren, weil es so hervorragend läuft wurde es KAPUTTGEMERKELT.
E50 = VOLLBESTEUERT = Aus kaputt vorbei.
50%benzin voll und 50%E minimal besteuert, das wäre ne idee, aber neee, kaputtmachen, da es eine zu gute alternative ist.

so jetzt hab ich mich genug aufgeregt und habe diesen thread vollgespammt.

673 weitere Antworten
673 Antworten

Also ich war heut euch mal Klinkenputzen, nun ja empfand ich als sehr negativ.
War bei der Total-Tankstelle in Hartmannsdorf und habe dort den Chef verlangt, nun der war nicht anwesend. Der Vertretung habe ich mein Anliegen mitgeteilt, ob sie Interesse hätten E85 zuvertreiben, die gute Frau wusste gar nicht was das ist, nun habe es ihr erklärt... ...die Frau frage mich wer mich schickt und ich erklärte, das ich ein Schüler bin und das mich niemand geschickt hat, dass wollte sie nicht glauben, frage immer wieder wer mich doch geschickt hat und ich müsste doch zu einer Firma gehören... ... am ende verwies sie mich auf die Hauptzentrale in Berlin und das sie das nicht entscheiden könne, ich glaub die hatte kein Interesse, sonst hätte sie anders reagiert, wie habt ihr denn immer die Personen angesprochen???

Wer mich morgen noch mal auf dem Weg machen, vielleicht habe andere Tankstellenpächter Interesse.

Bei Farben-Tankstellen kannst Du Dir das Nachfragen schenken. Wie Du selber festgestellt hast, werden diese zentral gelenkt.

Versuche es mal bei freien Tankstellen, Automobilhäusern mit freien Tankstellen oder bei den Tankstellen der Raiffeisen-Warengenossenschaften.

Auch von Interesse dürften Stationen sein, die jetzt noch BIO-Diesel haben. Das liegt langsam wie Blei in den Tanks.

Viel Glück!!

Ethanoltankstellen E85

Hy , Nick, habe mir eben die aktuelle Liste ausgedruckt. Da stehen bis auf Görschen (Finke) nur "West"-tankstellen drin, wie kommtes , sind die "Ost"-Behörden so träge ? Sag mal wsa , wünscht heinzbbg.

Jup, die Kleben an den Buchstaben der Gesetzte und wenn diese noch nicht fertig sind, dann gibt es Probleme!

Ermessensspielraum??

Was ist das?

Aber ich würde sagen, das ist schwer was im Kommen.
Warte mal ab was noch passiert! :-))

Gruß
Nick

Ist die ESSO-Schneider-Hannover immer noch tot in Sachen Ethanol? Gibt es Ausweichalternativen? Mir ist keine weitere E85-Tanke im Raum Hannover-Hildesheim bekannt. Kennt da jemand was neues? Ich habe den Eindruck dass man im Moment im Region Hannover-Hildesheim kein Ethanol tanken kann, oder?

Genau!

Genehmigungsverfahren läuft aber!

Ich ruf da immer zwischendurch an und frag wie es ausieht.
Aber da konnte man mir noch keinen festen Termin geben.
Ist aber alles in arbeit.
Ich werd mal anfang März nochmal nachfragen.

verstehe garnicht warum die anderen Anbieter nicht nachziehen, ist doch eine perfekte Marktlücke, Kunden sind da, aber keine Tankstellen, ist schon seltsam. Man kann ja Geld mit der Sache verdienen, verstehen die Geschäftsleute es nicht? Hätte ich genügend Kapital, würde ich sofort in die Sache einsteigen und verdienen.

LOL!

Da gab es schon einige mehr, die glaubten es lässt sich so einfach Geld verdienen!

Die Zeiten der Goldgräberstimmung sind bei Ethanol wie auch beim PÖL vorbei!

Die Farben wollen es nicht, verdienen ja genug durch die Beimischung und viele freie Tankstellen haben noch nichts von E 85 mit bekommen.

Und dann gibt es noch die Anlagenbetreiber, die der Meinung sind dass das Zeug ja von noch keinem Vertankt werden kann, weil noch keine Fahrzeuge auf dem Markt.

Auf Einzelschicksale wird da keine Rücksicht genommen!

http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1172247073562.shtml

Zitat:

Original geschrieben von Kokos


http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1172247073562.shtml

Schön! Zusätzlich freut mich dass der Preis stabil geblieben ist: 89,9 Cent pro Liter E85 am 23.02.2007

und? schon eingetragen in die Liste bei ethanol-tanken.com?

wenn nein, wieso nicht? dann bitte exakte Daten her, dann mache ich das

Es soll vielleicht in etwa einem halben Jahr in Thüringen neue E85-Tanken geben, so die Aussage der Pächter:

Gulf in Quirla (Stadtroda) und bei Weimar Gromatec in Großobringen. Beide bieten z.Z. nur E50 an.
Wer in der nähe wohnt, am besten dort anrufen und Interesse heucheln, damits auch was wird: 03475-612312, 03643/48370

Haben die Stationen denn noch E 50??

Neue Ware steht nicht zur Verfügung. Müssten also noch Restbestände aus dem letzten Jahr sein, wo noch nicht besteuert wurde!

Hallo,

ich könnte kotzen!! Kotzen auf unseren "tollen" Staat, die Lobby der Erdölverkäufer ist doch unerreichbar.

Meine bisherige E50 Tankstelle hat nun kein E50 mehr (alle), bekommt auch kein neues, warum ist bekannt. Und auf E85 will der Betreiber nicht umrüsten wegen Umbaukosten i.H.v. 6000 EUR (lt. seiner Aussage). Dies ist für ihn unrentabel und wenn dann jeder noch selber mischen muss (2x tanken, 2x bezahlen) kann er sich nicht vorstellen, dass die Leute das mitmachen.

Also nun gibt es bei mir im Umkreis von 200 km kein Ethanol mehr weil die einzige Tankstelle die es gab nun nix mehr hat! 🙁

Will man schon mal was für die Umwelt tun und dann das ...

Sven

Deine Antwort