Salzschaden Scotia Felgen
Nach nur 2 Winter sehen die Volvo Scotia Felgen so aus.
Korrosion ist unter der Glanz-lackierung.
An die Innenseite losst sich die Glanz-lackierung ab 🙁
Beste Antwort im Thema
Also ich will mich da jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich habe mir für den Winter extra spezielle Winter-Alufelgen (keine original Volvo-Felgen) gekauft. Die haben eine dickere Versiegelung und sogar 5 Jahre Garantie gegen diese Salzschäden. Ich denke mal, dass ihr da nicht unbedingt auf Kulanz hoffen könnt, weil Volvo sagen wird, dass dies keine Winter-Alufelgen sind (was ja auch offensichtlich ist bei den Schäden).
19 Antworten
Das ist ja echt ärgerlich! 🙁
Kann man da nichts machen? Garantie, irgendwas? ...
MfG
Hallo,
sind das denn ausgewiesene Winter-Alufelgen?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von powLiii
Das ist ja echt ärgerlich! 🙁
Kann man da nichts machen? Garantie, irgendwas? ...
Müss ich mal nachfragen beim 🙂 .
Ist doch nicht normal.
Zitat:
Original geschrieben von Pasha78
sind das denn ausgewiesene Winter-Alufelgen?
Nein, sind fur mich all-jahr Alus.
Im Norden von Belgien gibt es gar kein winter 😉
Nach einige Tagen mit Salz auf die Wegen, wurden die Alus kurz mit Wasser gereinigt.
Genau so sehen meine auch aus, ärger mich jedes mal drüber wenn ich im Winter den Wagen gewaschen habe. Muss meinen Freundlichen auch mal stupsen was da los ist, kanns ja nicht sein. Vor allem nicht für den Preis den Volvo für die Teile verlangt... 🙁
Gruss
Roger
Ähnliche Themen
Also ich will mich da jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich habe mir für den Winter extra spezielle Winter-Alufelgen (keine original Volvo-Felgen) gekauft. Die haben eine dickere Versiegelung und sogar 5 Jahre Garantie gegen diese Salzschäden. Ich denke mal, dass ihr da nicht unbedingt auf Kulanz hoffen könnt, weil Volvo sagen wird, dass dies keine Winter-Alufelgen sind (was ja auch offensichtlich ist bei den Schäden).
Zitat:
Original geschrieben von Pasha78
Ich denke mal, dass ihr da nicht unbedingt auf Kulanz hoffen könnt, weil Volvo sagen wird, dass dies keine Winter-Alufelgen sind
Scotia Alufelgen gab es auch in Volvo Werbung fur Winterreifen .
Am besten, Du fragst echt mal Deinen Händler. Vielleicht hast Du ja Glück. Ärgerlich ist das schon, wenn man sich die Preise der Felgen mal anschaut.....
ich würde auch versuchen, mit volvo was zu "machen"...
fahre seit 4 wintern die sculptor im winter, wasche nicht allzu häufig (auch nicht mit felgenreiniger oder so, nur mit der hochdrucklanze)... die sehen aus wie neu!
hatte auch vorher (beim C70 I, V70 I) immer original volvo alu's im winter und nie und nimmer irgendwelche qualitätsprobleme...
Zitat:
Original geschrieben von seahorse
ich würde auch versuchen, mit volvo was zu "machen"...fahre seit 4 wintern die sculptor im winter, wasche nicht allzu häufig (auch nicht mit felgenreiniger oder so, nur mit der hochdrucklanze)... die sehen aus wie neu!
Da geb ich seahorse zu 100% recht ich fahre im winter die castalia und keinen salzschaden---> da ich in österreich zuhause bin und sehr oft im skigebiete verweile ist es vielleicht noch eine spur salziger auf den strassen und habe wirklich noch nie probleme gehabt
gruss aus österreich und ich hoffe für dich das es klappt, denn das wäre ja echt ne negativ werbung für volvo wenns da nichts für solche schäden gibt!!!
Vergesst nicht, dass die Scotia unter dem Klarlack poliert sind. Ob man so eine Felge genauso wiederstandsfähig wie ein lackierte machen kann???
Welcher Felgenreiniger wird denn für die Scotia verwendet?
Meine Winteralus haben auch keine Spuren nach dem Winter.
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Vergesst nicht, dass die Scotia unter dem Klarlack poliert sind. Ob man so eine Felge genauso wiederstandsfähig wie ein lackierte machen kann???
Welcher Felgenreiniger wird denn für die Scotia verwendet?
Meine Winteralus haben auch keine Spuren nach dem Winter.
So jetzt hab ich wieder was gelernt--> das sieht dann natürlich gleich etwas anderes aus.
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Welcher Felgenreiniger wird denn für die Scotia verwendet?
Nur Wasser - und was man in der carwash gebraucht fur Seife.
Zitat:
Original geschrieben von seahorse
ich würde auch versuchen, mit volvo was zu "machen"...
Volvo tauscht die korrodierte Scotia Felgen mit ungefähr 50% Kulanz - aber ohne weitere Garantie fur neue Scotia Felgen.
Da die Scotia die teuerste Felgen sind, bekomm ich die mehr billige 16" Cordelia Felgen völlig auf Kulanz.
Extra : der Reifenwahl ist großer bei 16" , weil die Reifen um 40-50% billiger sind .
Kein schlechter Deal ;-)
Cordelia
Zitat:
Original geschrieben von Burlette
Genau so sehen meine auch aus, ärger mich jedes mal drüber wenn ich im Winter den Wagen gewaschen habe.
Muss meinen Freundlichen auch mal stupsen was da los ist, kanns ja nicht sein.
Und sie sollen immer schlechter aus sehen :-(
Die Korrosion geht immer schneller, immer weiter.