sägezahn - nach 2000km???
Servus Gemeinde,
Mein Conti Road Attack 2 hat jetzt läppische 2000 km runter. Und heute habe ich eine starke Sägezahnbildung am Hinterreifen festgestellt.
Nun, das kanns doch nicht sein oder? Meinen Fahrstil würde ich allgemein als human bezeichnen 😁 Obwohl ich zugeben muss dass in letzter Zeit vermehrt Heiz-Passagen dabei waren.
Jetzt frage ich mich, habe ich vielleicht mein Fahrwerk zu straff oder zu weich?
Ich habe es eigentlich gemäß Handbuch meinem Körpergewicht angepasst. Bei den wenigen Fahrten mit Sozia habe ich es ebenfalls jedesmal eingestellt.
Es ist ne Kawa ER6n von 2007. Das hintere Federbein habe ich (85kg) auf dem Dritten Rastpunkt von unten.
Liebe Grüße,
wePsi
21 Antworten
Das hatte ich bei den Dunlop Roadsmart!
Mir kam es so vor, als ob es durch aus der Kurve raus beschleunigen gekommen ist, durch die Verformung der Profilblöcke im Bereich der Rille!
Beim Sägezahn aber ist das Profil vorn abgeflacht und steigt nach hinten an. Schön im Bild hier zu sehen
http://www.reifendiscount.de/.../reifenwissen-saegezahn.html
Solch ein Sägezahn entsteht meiner Ansicht nach durch den Schlupf beim Beschleunigen,
wâhrend ich mir den Wulst am hinteren Rillenrand eher durch den Schlupf beim Bremsen erkläre.
Das kommt vom falschen Luftdruck. Wobei "falsch" relativ ist. Den BT 45 fahre ich hinten mit 3,0 und vorn mit 2,8, damit die Auswaschungen nicht auftreten. Wenn man den Luftdruck erhöht, tritt das nicht mehr auf.
Morgen!
Danke euch für die regen Antworten.
Es ist definitiv ein Sägezahn - vielleicht erkennt man's auf dem Foto schlecht. Ich kenn den halt von richtig alten Reifen die sich ihrem Ende nähern und war halt bestürzt dass dieser 3 Monate alte schon einen hat.
Dann gebe ich dem Reifen mal minimal mehr Luft, mach das Fahrwerk um einen Rastpunkt straffer (gibt bei der Erna nur 6) und versuche weniger in die Kurve hineinzubremsen.
Das Rausbeschleunigen lass ich mir nicht nehmen 😁
Vielleicht Conti typisch. *achselzuck* Sieht bei meinen TrailAttack ähnlich aus... noch nie Gedanken drüber gemacht.
das hat mit deiner Federung nichts zu tun. Das ist eher in schräglage bremsen oder beschleunigen. dabei drückst du den Profilblock ungleichmässig auf die Strasse. Sprich du drückst ihn in eine Richtung. Deswegen nutzt er sich da auch schneller ab.