Sachs / Herkcules ZX 50 - keine Leistung

Moin !

Ich hab mir nun zum Basteln /Spielen ;-) ne ZX 50 geholt .
Leider mit einigen Problemen . Schon nach kurzer zeit hatte sie nen
Motorschaden , Kolben und Zylinder komplett platt ...
Neuer Kolben und Zylinder sind drauf , aber die kiste bekommt einfach
garkeine leistung zustande , obwohl der Motor soweit recht gut läuft
und auch gut Gas annimmt .nur wenn man damit auch nur ne Leichte
steigung , so 4-6grad "hochfährt" fehlt absolut die leistung , hab noch
ne Suzuki ts 50 , die laut Papiere deutlich weniger kw hat und die
geht wesentlich besser .
Im ersten Gang zieht sie in den höheren Drehzahlen (ja ich
weis ,schön sachte einfahren) schon recht gut , aber sowie man schaltet Ruckelt sie und kommt nicht auf Touren , auf der ebenen oder
leichtem Gefälle kommt sie aber auch nur maximal auf 40 - max 45
km/h .

Hab schon mit offenem Luftfilter , ohne Endtopf , neuer Zündkerze und größerer Düse probiert , die Düse brachte keine Veränderung , ebenso die Zündkerze . Der Luftfilter und Auspuff Brachten nur Verschlechterungen .

Woran kann diese Mangelnde leistung liegen ??
Evtl an den Simmerringen ??
Bin im moment echt Ratlos ...

34 Antworten

Hallo,

ja, meinte natürlich den Dichtring im Auslass, sry.
Am vergaser kannst du sonst eigentlich nicht wirklich was verstellen, aber eine falsche oder zerstörte Düse kann viel bewirken. Zum Testen würde ich den Luftfilterdeckel öffnen und den Filter natürlich drin belassen. Bei mir zieht die ZX durch den etwas geöffneten Deckel wie sau^^

Also ich werd Morgen mal die Düse tauschen ....

Mal sehen ob das was bringt ....

Sers ....
Also , hab erstmal ne neue 56ger Düse geholt und verglichen , die eingebaute wurde offenbar "überarbeitet"
Nunja , neue Düse rein , aber nicht wirklich ne veränderung spürbar ..
Außerdem ist mir aufgefallen , daß , wenn ich den Gasgriff auf etwa Halbgas Fixiere und sie im Stand laufenlasse ,das sie dann offenbar irgendwelche "Aussetzer" , ob nun Zündaussetzer oder was auch immer hat .... jedenfalls läuft sie im höheren drehzahlbereich nicht rund .
außerdem kommt bei höherer Drehzahl "Rauch , Dunst , ich weiß net was" aus dem Schlauch der am Öllüfterrohr .
Darf das so sein ?
Halte ich diesen schlauch zu kommt der dunst direkt am Kupplungshebel raus .

Was is das denn nun , doch ein simmerring im Getriebe oder so ??

Ach ja , leistung nun dank neuer Düse etwas besser , aber immernoch Ruckeln und viel zu wenig leistung , die Suzuki mit 3 PS weniger läuft immernoch besser ...

Hallo,

welches Öllüfterrohr meinst du?

MfG
KSTC

Ähnliche Themen

In der Teileliste seite 62 , Nummer 14 ...

Hallo,

achso, du meinst den Überlauf.

Welches Getriebeöl hattest du eigentlich nochmal genau genommen? Marke/Spezifikationen/Synthese?

Zunächst würde ich jetzt folgendes machen (in dieser Reihenfolge):
1. Getriebeöl kontrollieren.
2. Kupplung kontrollieren (Beläge etc.)
3 Simmering kontrollieren und wenn nötig wechseln.

Sollte eigentlich kein Problem sein. Der Motor ist ja auch eh in unter 5 Minuten aus dem Rahmen gebaut und dann kommst du problemlos an alle Teile ran. Aber vorerst nur Getriebeöl kontrollieren...

MfG
KSTC

Also auswendig weis ich es nichtmehr , aber streng nach Handbuch , sorte und menge . kann es ein das da ne falsche menge angegeben war mit 750 ml ??
Kupplung hab ich schon kontrolliert allerdings ohne ausbauen . Beläge scheinen ok zu sein und rutschen auch net durch ....

wie kompliziert is das denn das Getriebe bzw das Motorgehäuse zu Öffnen und wieder zusammen zu bekommen ??

Wenn ich das in angriff nehme dann kommen da eh alleSimmerringe und Lager neu rein , aber wenn das dann nix bringt Fahr ich die karre irgendwo hin und Brenn die an glaub ich , am besten direkt zum Vorbesitzer zurück ....

Hallo,

also 750ml dürften etwas zu viel sein, zumindest war es bei mir immer so, dass dann etwas Öl aus dem Öllüfterrohr kam. Seitdem gebe ich immer etwas über 700ml rein und es reicht. Wenn du Vollsynthese genommen hast, ist das natürlich auch falsch. Wasser ist ja auch genug da, oder?

Hört sich dein Motor so an: http://www.youtube.com/watch?v=x_nOSluseO4 ?

Bei mir hat die ZX 50 durch das Öffnen des Luftfilterdeckels ein perfekten Motorlauf bekommen und keine Fehlzündungen mehr...

Das Auseinanderbauen sollte eigentlich kein Problem sein. Anonsten müsste das auch eine Fachwerkstatt machen können, da die Minarelli AM5 und AM6 ja sehr verbreitet sind. Hätte ich das Problem, würde ich mich in Ruhe an die Sache machen...
Trotzdem würde ich aber an deiner Stelle vorerst noch alle Kleinigkeiten kontrollieren.

MfG
KSTC

hi guude ,
Also ich hab jetzt mehr leistung , aber noch nicht zufriedenstellend .....
Hab ne neue Düse besorgt , Den Auspuff nochmals ausgebrannt und den Zündzeitpunkt , der eltsamerweise auf 10° vor OT stand dahingestellt wohin er laut handbuch gehört , auf 2ß° vor OT ...

Aber wieder eine neue Frage , das is doch net normal das wenn die läuft druck im luftfilterkasten aufgebaut wird oder ??

Naja, wenn es Unterdruck ist, dann ist es normal.

Kommt immer noch "Dampf" aus dem Kupplungsgehäuse?

Und könntest du nur mal so ein Bild von Luftfilter, Luftfilterverbindung und Vergaser machen. Evtl. ist da ja schon etwas nicht ganz normal...

MfG
KSTC

Nee du , kein unterdruck . der vorbesitzer hatte 4 ca 1cm große Löcher in den deckel Gebort und die hab ich jetzt erstmal mit Tape dichtgemacht .
aber beim zukleben hab ich gemerkt das die da druck rausbläst wenn sie läuft....
Das können doch eigentlich nur die Membranen sein die dann wohl nicht ganz dicht abschließen oder ??

Kann dir gerne ein paar bilder fom luftfilter und dem anschluß an den Vergaser machen , aber meines erachtens nach passt das alles soweit , is so wie in der anleitung vom Technik-Ostfriesen ...

Ok, dann wird wohl alles stimmen. Klar, die Membran wäre natürlich auch noch eine Fehlerquelle. Vor allem bei deinem geschilderten Syptomen.

Wäre schön, wenn du trotzdem dann nocheinmal eine Rückmeldung gibst...

MfG
KSTC

Klar , sowie ich was weiß mald ich mich wieder .

Also die membranen hab ich mal getauscht , gegen Weichere und gegen Härtere ...
Kein unterschied ...
Ich habs so langsam dicke ....

Könnten das nicht vielleicht doch die Drecks Simmerringe sein , das die einfach am Arsch sind ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen