S90 Preisfrage
Hallo Leute,
mir stellt sich mal wieder die Frage wo soll ich die Preisverhandlungen Anfangen.
Es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen S90 3,0 Automatik 180 Ps mit 150 tkm 2 Hand BJ 1997 für VB 8900 Euro es soll auch noch was gehen.
Folgende Ausstattung ist an Board.
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Scheckheftgepflegt, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung
Ambiente Ausstattung, Winterpaket, Euro 2, Leder/Alcantara, Volvo Premium Soundsystem (10 Lautsprecher, Kassete+CD, elektrische Antenne), Außentemperaturanzeige, Holzdekor, 4x eFH, Fahrersitz elektrisch, Mittelarmlehne, integrierter Kindersitz, Klimaautomatik, getönte Scheiben, höhenverstellbares Lenkrad, Zentralverriegelung (Fernbedienung), Tempomat, Seitenairbags, Servolenkung, Fahrer- und Beifahrerairbag, ABS, Sommerreifen neu, Winterreifen, 150.000 km Kundendienst durchgeführt. Das Fahrzeug ist seit Anfang 2006 mit einer PRINS VSI LPG Anlage (Autogas) ausgerüstet (damaliger Kilometerstand 107.000km). Letzte Inspektion und Filterwechsel der Gasanlage im Mai 2008 durchgeführt. Der Wagen wird wegen Neuanschaffung (Kombi) verkauft.
Die Gasanlage ist von Fank Scan eingebaut worden und wird wohl ordentlich eingebaut sein.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage welcher Preis ist für dieses Fahrzeug realistisch? Wo soll ich in die Verhandlung einsteigen?
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
Ja was soll ich da zu sagen ??? ich zweifele das du uns hier die warheit erzählst volvoprofi? du wiedersprichst dir in jedem neuen beitrag selbst, na ja und sonnst so manche beiträge von dir lassen mich anzweilfen das du ein KFZ-Mechaniker bist?? also lass den quatsch den hier sind leute die eventuell hilfe benötigen und auf richtige ratschläge warten.
Gruß
29 Antworten
Hallo,
Du kannst für die Maschine bedenkenlos die einfachen NGK V-Line 12 verwenden. Die hat mir mein Umrüster (Frank Scan) damals empfohlen und mit denen laufen meine beiden 960er wunderbar. Außerdem sind die Kerzen auch sehr günstig (< 3 Euro/Stück).
Ich wage aber zu bezweifeln, dass die Leerlaufschwankungen von den Kerzen kommen. Hast Du mal versucht, die Drosselklappe zu reinigen?
Gruß,
meepmeep
Der hatte das jetzt zwei mal, aber es hört immer recht schnell wieder auf. Die Drosselklappe ist sauber, da ich gestern die Ölfalle noch gemacht habe.
Konnte vorhin auch noch den Fehlercode rauslöschen und ist ist bisher nicht mehr aufgetreten. Auch die Lambda Lampe ist jetzt wieder aus.
Kerzen sind jetzt erst neu und müssen jetzt erstmal drinn bleiben.
Komisch, nächste Woche mal einstellen schau ma mal ob es dan noch mal auftritt der Verbrauch auf Gas ist bei der aktuellen Fahrweise mit dem wagen mit 20,5 Litern Gas auf 100 viel zu hoch.
Der Verbrauch ist definitiv zu hoch, selbst bei sportlichster Fahrweise habe ich keine Verbräuche über 16 Liter erzielt. Reell bei gemischter Fahrweise sind wohl 13 bis 15 Liter.
Was hat denn der Verkäufer zum Thema Verbrauch gesagt?
Hat das Auto Flash Lube? Wenn der Behälter leergefahren ist, kann auch ein Fehler (mit Lambda-Leuchte) abgelegt werden.
Bei ihm war das Natürlich anders, aber mein Kumpel stellt die Anlage mal am Dienstag ein. (er ist Meister und Verbaut selbst bei Volvos Prins Gasanlagen) Ich hab leider noch wenig Erfahrung auf Gas von daher bin ich da auf Hilfe angewiesen was für mich schon hart ist. (man hat mal KFZ Mechaniker gelernt und braucht nun hilfe)
Hab vorhin mal ne kleine Runde mit dem Wagen gedreht und er läuft wieder absolut perfekt auf Gas und Benzin. Ich hab ihn in einen sanften Drift gebracht. Der Wagen ist dabei wirklich sehr gutmütig und läuft eigentlich selbst wieder gerade aus. (Mein BMW kann da schon bissiger sein)
Sehr schön zu fahren wird mein Sohn noch seinen Spaß mit haben. Ich denke das Ruckeln hängt mit unter auch an der Fehlerhaften Einstellung, er hat einfach ein ab und zu das Problem ein gutes Gemisch zu liefern. Gerade im Leerlauf gibt es da viel Auszugleichen z.b. Klima Servo usw. wenn das nicht klappt mit der Drehzahl dan ruckelt er.
Na mal sehen wenn es so bleibt wie bisher dann haben wir da wohl kein großes Problem. (Evt. hat der Vorbesitzer auch schlechteres Gas getankt vor der Übergabe)
Na mal sehen ich halte euch auf dem Laufenden was bei der Einstellung raus kommt.
Ähnliche Themen
Bei ihm war das Natürlich anders, aber mein Kumpel stellt die Anlage mal am Dienstag ein. (er ist Meister und Verbaut selbst bei Volvos Prins Gasanlagen) Ich hab leider noch wenig Erfahrung auf Gas von daher bin ich da auf Hilfe angewiesen was für mich schon hart ist. (man hat mal KFZ Mechaniker gelernt und braucht nun hilfe)
Hab vorhin mal ne kleine Runde mit dem Wagen gedreht und er läuft wieder absolut perfekt auf Gas und Benzin. Ich hab ihn in einen sanften Drift gebracht. Der Wagen ist dabei wirklich sehr gutmütig und läuft eigentlich selbst wieder gerade aus. (Mein BMW kann da schon bissiger sein)
Sehr schön zu fahren wird mein Sohn noch seinen Spaß mit haben. Ich denke das Ruckeln hängt mit unter auch an der Fehlerhaften Einstellung, er hat einfach ein ab und zu das Problem ein gutes Gemisch zu liefern. Gerade im Leerlauf gibt es da viel Auszugleichen z.b. Klima Servo usw. wenn das nicht klappt mit der Drehzahl dan ruckelt er.
Na mal sehen wenn es so bleibt wie bisher dann haben wir da wohl kein großes Problem. (Evt. hat der Vorbesitzer auch schlechteres Gas getankt vor der Übergabe)
Na mal sehen ich halte euch auf dem Laufenden was bei der Einstellung raus kommt.
Flashlube wird nächste Woche ebenfalls zur Sicherheit erst Nachgerüstet von mir ist leider derzeit nicht Lieferbar.
Ja was soll ich da zu sagen ??? ich zweifele das du uns hier die warheit erzählst volvoprofi? du wiedersprichst dir in jedem neuen beitrag selbst, na ja und sonnst so manche beiträge von dir lassen mich anzweilfen das du ein KFZ-Mechaniker bist?? also lass den quatsch den hier sind leute die eventuell hilfe benötigen und auf richtige ratschläge warten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von VolvoProfi
Würdet Ihr zuschlagen? Mir würde er für meine Kinder schon gut gefallen. Auch der Sohneman findet das Auto gut und durfte ihn auf dem Parkplatz auch mal fahren und meint er kommt gut mit dem großen Auto zurecht. (Ich empfand ihn als recht sicher im Umgang mit dem Auto)
Ich lach mich tot. Lese ich etwas durch das Volvo Forum und dann das hier:
Der Käufer ist selbst gerade erst um die 20(+/-), macht eine Ausbildung zum Mechaniker. Wie soll das bitte gehen, dass da Kinder mit 18 Jahren unterwegs sind?! Frühreif?
Und welcher Sohnemann soll den dabei gewesen sein???
Zitat:
Original geschrieben von Volvofahrer960
Ich lach mich tot. Lese ich etwas durch das Volvo Forum und dann das hier:Zitat:
Original geschrieben von VolvoProfi
Würdet Ihr zuschlagen? Mir würde er für meine Kinder schon gut gefallen. Auch der Sohneman findet das Auto gut und durfte ihn auf dem Parkplatz auch mal fahren und meint er kommt gut mit dem großen Auto zurecht. (Ich empfand ihn als recht sicher im Umgang mit dem Auto)Der Käufer ist selbst gerade erst um die 20(+/-), macht eine Ausbildung zum Mechaniker. Wie soll das bitte gehen, dass da Kinder mit 18 Jahren unterwegs sind?! Frühreif?
Und welcher Sohnemann soll den dabei gewesen sein???
Ach so, natürlich lief der Wagen einwandfrei. Sie waren ja auch dabei und haben ihn probegefahren ;-). Also vorsicht mit irgendwelchen unterstellungen.
Jetzt treibt er als S90lpg sein Unwesen in einem anderen Volvo-forum...
Ich möchte da ja jetzt mal Einspruch einlegen. Das hier kann nicht der "alte" VolvoProfi sein, da dieser schon seit mehr als einem halben Jahr hier schreibt. Wenn ihr auf das Profil des TE geht, dann steht da was von Anmeldung im Juli 2008.
Der alte VolvoProfi hatte erst einen V70 D5 AWD und danach einen BMW 535d als er bei Volvo aufhörte, bis dato (seit dem schreibt er nicht mehr so oft hier bei Volvo) haben sich seine Posts immer schlüssig gelesen, also Mods, hier stimmt was nicht.
Zumindest hat der Thread-Starter meinen S90 gekauft. Soviel ist klar. Von der Beschreibung her trifft das zu. Nur hatte das Fahrzeug keine Mängel! Und schon gar nicht den von VolvoProfi beschriebenen.
Der Käufer war ca 20 Jahre alt.
Vielleicht hat der Käufer VolvoProfis Nick gehacked, weil das mit den 20 Jahren halt beim "echten" Volvoprofi nicht hinkommen kann. 😕
Vielleicht kann dann mal einer der Moderatoren draufgucken. Zumal auch das Anmeldedatum im Profil etwas seltsam ist.
Der, den ich kennengelernt habe, arbeitet bei Kroymanns, war zu dem damaligen Zeitpunkt in der Ausbildung als Schrauber.
mysteriööös 😰
der Nick Volvo-Profi hat 0 Beiträge 😕
Er ist anscheinend Azubi im 2. Lehrjahr