S80 - ausgeschaltenes Navi fährt beim Motorstart aus

Volvo S80 2 (AS)

Hallo,

mein S80 (EZ 06/2007) fährt seit Beginn tadellos und fehlerfrei - doch seit 2 Wochen trübt eine Kleinigkeit meine bisherige Freude.

Das Navi wurde nicht benutzt -> d.h. es ist defnitiv abgeschalten. Steht mein Auto nun länger als eine halbe Stunde und man startet den Motor fährt das Navi aus. Auch wenn ich es dann abschalte (also zuerst mit Enter bestätigen und dann über Menü->Abschalten) fährt es das nächste Mal wieder hoch.
Gleichzeitig schaltet sich immer die Heckscheibenheizung ein (bei jedem Motorstart).
Schaltet man das Navi + die Heckscheibenheizung ab, stoppt den Motor und startet sofort --> Navi bleibt eingefahren, Heckscheibenheizung ist aber wieder an.

War auch schon bei meinen Freundlichen - die haben eine neue Software eingespielt --> Effekt=0.0

Hatte schon jemand dieses Problem und weiß Rat?

Vielen Dank,
Grüße aus Östereich

Stefan

ps.: Suchfunktion habe ich benutzt, allerdings der Eintrag NAVI reicht aus um einen Monat nichts anderes zu tun als Beiträge zu lesen.

Beste Antwort im Thema

Ich meine das habe ich vor langer Zeit mal in irgendeinem Unter-, Unter-, Untermenü umgestellt. 😁 Es gibt soweit ich mich erinnere die Möglichkeit zu wählen, ob das Navi bei jedem Start hochfahren soll oder nur bei Bedarf. Vielleicht hat es das bei Dir "vergessen" und muß wieder entsprechend in den Einstellungen aktiviert werden. Viel Spaß beim Suchen. Mit den Untermenüs des Navi stand ich anfangs auf Kriegsfuß.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Fragen, die die Welt bewegen! 😉 Den Sicherheitshinweis kann man jedenfalls bei meinem RTI BJ 2010 nicht vollständig deaktivieren. Man kann ihn nur über die Systemoptionen zeitlich begrenzen, damit man ihn nicht aktiv wegklicken muss.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Fragen, die die Welt bewegen! 😉 Den Sicherheitshinweis kann man jedenfalls bei meinem RTI BJ 2010 nicht vollständig deaktivieren. Man kann ihn nur über die Systemoptionen zeitlich begrenzen, damit man ihn nicht aktiv wegklicken muss.

Grüße vom Ostelch

Na dann sag Hagelschaden doch mal, unter welchem Menupunkt er das regeln kann...bitte.

Gruß

KUM

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Fragen, die die Welt bewegen! 😉 Den Sicherheitshinweis kann man jedenfalls bei meinem RTI BJ 2010 nicht vollständig deaktivieren. Man kann ihn nur über die Systemoptionen zeitlich begrenzen, damit man ihn nicht aktiv wegklicken muss.

Grüße vom Ostelch

Na dann sag Hagelschaden doch mal, unter welchem Menupunkt er das regeln kann...bitte.
Gruß
KUM

Auf seinen Bildern gibt es die Menüfunktion unter "System" nicht! 😕 Ist es nun baujahrsabhängig oder liegt es an der Aktualität der Software? Ich habe zur Zeit die Version 1122 aus 2011.

Grüße vom Ostelch

Keine Panik, ich kann gut damit leben - erlaube mir allerdings, Behauptungen auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Hier die angebliche Möglichkeit der Deaktivierung des Warnhinweises 😁

Gruß
Hagelschaden .....wo ist denn eigentlich der Premiumexperte wenn man ihn mal braucht ? 😁

Ähnliche Themen

Tja, immer wenn man keinen braucht, ist dann einer da...
@Hagelschaden 
bei Systhemoptionen sieht es aber so aus, als wenn man noch etwas runterscrollen kann, da isses dann bestimmt..😉
Hast Du noch die Software ohne das sogenannte 3D ? 
Gruß
KUM

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


(...)
Hagelschaden .....wo ist denn eigentlich der Premiumexperte wenn man ihn mal braucht ? 😁

Psssst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nicht dass er es hört!

So, beim letzten Mal hat es sich ja von allein wieder gefangen. Aber seit einer guten Woche spinnt es wieder rum. Es startet bei jedem ¨Zündung ein¨ automatisch. Hinzu gekommen ist jetzt noch, dass es irgendwo in der Republik losfahren möchte (war mal ein Zwischenstop auf einer Route) und bis zum Satfix erst mal nur Unsinn berechnet, zeigt und ansagt. Ein Reset der Software im Menü half nicht, da wird nur die Sprache umgestellt auf Englisch, das war es dann auch schon. Ein Ziehen der Sicherung im Kofferraum (für ca. 30min) ließ es auch vollkommen unberührt, nur dass das Radio dann nicht funktioniert.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das Navieinheit komplett zu resetten oder muss man das wieder für einige Euros beim 🙂 machen..ach so, es ist noch die DVD-Version mit Lesegerät im Kofferraum und dem ausfahrbaren Bildschirm?
Grüße
braucki

Zitat:

Original geschrieben von braucki


So, beim letzten Mal hat es sich ja von allein wieder gefangen. Aber seit einer guten Woche spinnt es wieder rum. Es startet bei jedem ¨Zündung ein¨ automatisch. Hinzu gekommen ist jetzt noch, dass es irgendwo in der Republik losfahren möchte (war mal ein Zwischenstop auf einer Route) und bis zum Satfix erst mal nur Unsinn berechnet, zeigt und ansagt. Ein Reset der Software im Menü half nicht, da wird nur die Sprache umgestellt auf Englisch, das war es dann auch schon. Ein Ziehen der Sicherung im Kofferraum (für ca. 30min) ließ es auch vollkommen unberührt, nur dass das Radio dann nicht funktioniert.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das Navieinheit komplett zu resetten oder muss man das wieder für einige Euros beim 🙂 machen..ach so, es ist noch die DVD-Version mit Lesegerät im Kofferraum und dem ausfahrbaren Bildschirm?
Grüße
braucki

Hallo Braucki,

anbei mal ein Video zum Reset einer RTI Einheit.

Ich weiß im Video erfolgt die Demonstration an einem älteren RTI System. Ich denke einen Versuch wäre es dennoch wert.

http://www.youtube.com/watch?v=FJTVIfUCdO8

Viele Grüße
Martin

Hat jemand von euch schon mal ein Satfix Problem beim DVD Navi gehabt und dafür eine Lösung gefunden?
Komme gerade vom 🙂 und habe neue Software für das IAM und ICM/IHU bekommen, da mein Navi nach dem Start immer an ein und dem selben Ort auf der Karte steht und der Satfix immer recht lange dauert bzw. ab und an auch gar nicht klappt. Dann muss ich das Navi aus- und wieder einschalten und der Satfix klappt dann nach einigen Minuten.

Die neue Software hat außer 100€ in die Klassenkasse des 🙂 nichts gebracht. Jetzt wollten sie auf Fehlersuche gehen, man wollte jetzt mal Richtung GPS-Antenne und Lesegerät (dort ist wohl auch die Navisteuereinheit verbaut) suchen. Da könnten aber schnell mal 1k€ am Ende bei herauskommen.

Mir wurde gesagt, dass ein gebrauchtes Lesegerät nicht mehr funktioniert, da eine Neuverheiratung mit dem Fahrzeug nicht mehr möglich ist.

Meine Vermutung geht eher Richtung "Speicher letzter Ort", da dort immer ein und der selbe Ort beim Navistart auf der Karte ist (gleiche Koordinaten bei 0 Satfix). Ist da evtl. eine kleine Batterie oder ein Kondensator im Gerät, um den Speicher für diese Daten mit Energie zu versorgen (gleich zur Knopfzellte auf der PC Hauptplatine für das Bios).

Oder hat jemand von euch schon mal einen solchen Fehler beheben lassen? Wenn ja, was wurde getauscht?

Grüße
braucki

PS
Kann mir jemand sagen, ob es das Hidden Menu für das Mj. 2007 noch gibt? Das Back-Enter-Back beim Navistart funktioniert leider nicht.

hmmm...ich hatte ähnliches bild zu anfang mal, dass das navi immer nur einen fixen ort anzeigte. aber das war nur eine einstellungssache, am navi direkt...leider ist es schon eine weile her und ich kann mich an die lösung nicht mehr recht erinnern...
könnte aber, wie gesagt, eine einstellungssache sein!

Beim DVD Navi? Beim Sensus habe ich davon schon mal gehört, aber nicht beim alten DVD Ausfahrbildschildschirm Navi. Falls doch wäre ich für einen Hinweis wie und wo echt dankbar 🙂
Grüße
braucki

doch doch...beim dvd-navi. ich erinnere mich noch genau daran, weil es ja mein erstes volvo-navi war und ich zuerst dachte, es hätte einen defekt. es war irgendetwas in der menü-einstellung. später schau ich mal nach. es ist mir allerdings beim 2007er kartenmaterial passiert. ob ich beim 2011er diese einstellung finde, kann ich nicht sagen.

so, mal eins nach dem anderen. zunächst: hast du denn die liste deiner einzelnen zielrouten schonmal gelöscht?
hast du denn eine fernbedienung für das sensus-navi? vielleicht hast du das navi evtl. einmal mit der (lenkrad-)fernbedienung eingeschaltet? soweit ich weiss, muss man es dann auch mit der fernbedienung wieder ausschalten.

kannst du mir vielleicht mal ein foto von deinem navimonitor machen und es mir schicken, damit ich sehe, was dein bildschirm anzeigt, um in meinem navi etwas gezielter suchen zu können?

Ich habe aber kein Sensus sondern das alte DVD Navi (nicht mal Festplatte) bin auch gestern Abend noch mal alle Menüpunkte durchgegangen und habe nichts gefunden, wo man den grundsätzlichen Startpunkt (fester oder aktueller/letzter Standort) einstellen kann.
Aber was solllte ich den fotografieren, welche Einstellung sollte der Bildschirm haben?
Grüße
braucki
PS
Die DVDs sind für die MY 07 bis 11 beim S80 und 08 bis 11 beim V70, XC70 und 09 bis 10 beim XC60

Auch wenn es wohl nicht die Lösung ist, aber hast du schon einmal die Einstellungen über den jeweiligen Menüpunkt zurückgesetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen