S80 2001 T3, Traktionskontrolle ... Räder drehen bei Regen durch - ist das normal ?
Bei meinem Übergangsvolvo, einem S80 mit 147 kW und Automatik aus 2001, kein AWD,
stört mich derzeit nicht viel, nur folgendes:
Bei Regen muss man behutsam Gas geben, sonst drehen die Vorderräder durch ... ,
- das fühlt sich an wie beim V40 früher ... ,
- nur daß die Kraft pulsiert, dh. es gibt periodisch, mehrmals pro Sekunde, mal mehr Kraft auf die Räder und dann wieder weniger, wobei die Räder dann ebenso periodisch durchdrehen.
Das DSTC kann man an und abschalten, mittels der dazu vorgesehenen Taste; aber die Räder drehen in beiden Fällen durch.
Vom XC90 BJ 2009 kenne ich das aber anders, man kann sogar voll Gas geben und die Kraft landet auf der Strasse ... .
Ist das also nun normal für den alten S80,
oder gibt es was zu beheben ?
Von den Lampen leuchtet keine, und Fehlermeldungen zeigt der Bordcomputer auch keine an.
Ein Vida besitze ich zwar, habe es aber bei dem Auto noch nicht angeschlossen ... , das könnte ich aber machen wenn sichs zeitlich lohnen würde ... .
Was meint Ihr dazu ?
28 Antworten
Zitat:
@T5-Power schrieb am 19. August 2023 um 17:04:55 Uhr:
Zitat:
@Bunter-Joker schrieb am 19. August 2023 um 16:13:18 Uhr:
@T5-Power
Was stimmt am T6 nicht? Abgesehen vom Sound ;-) Wenn Öl und Wasser stimmt. Vor allem Wasser! ist der unkaputtbar.Der ist alles Andere als unkaputtbar.
Woher kommen plötzlich die ganzen P26-Spezies,die meinen,alles über die Baureihe zu wissen?!
Das größte Problem beim ersten T6 ist ganz klar das Getriebe.
Der Sound ist mau,also nichts Aufregendes.
Die Fahrleistungen sind durchschnittlich.Der Verbrauch ist nicht ganz ohne und die ersten S80 waren qualitativ,sagen wir mal "grenzwertig".
Naja.
Ich fahre den Dicken jetzt 7 Jahre und 100 tkm. Ist halt ne Limo, in Schweden sogar ne Staatskarosse gewesen. Deswegen wohl der Sound. Sagte ich ja zuvor der Fünfer ist halt kernig.
Wegen dem Getriebe habe ich keine Chiptuning gemacht. Das mir das Ding nicht um die Ohren fliegt. War wohl ne gute Entscheidung.
Sehr sonderbare Konstruktion, gebe ich zu. Der Antrieb geht am Motor entlang wieder zurück. Aber hebt ??
Bei 130 tkm Ölspülung gemacht. Nun hat das Agregat 220 tkm.
Erste Auspuffanlage, Lima, Klima, Drosselklappe erneuert und das für 24 Jahre. Die müssen echt an der Quali arbeiten.
Verbrauch Langstrecke 10l , Stadt/Land 12,5 . Weiß nicht was die Leute von einem 2,8 l mit 200kw erwarten.
Die sind auch da wenn sie brauchst.
Sehr zufrieden. Noch nicht im Stich gelassen.
Hast bestimmt auch schon einen gefahren?
Zitat:
@Bunter-Joker schrieb am 19. August 2023 um 18:21:29 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 19. August 2023 um 17:04:55 Uhr:
Der ist alles Andere als unkaputtbar.
Woher kommen plötzlich die ganzen P26-Spezies,die meinen,alles über die Baureihe zu wissen?!
Das größte Problem beim ersten T6 ist ganz klar das Getriebe.
Der Sound ist mau,also nichts Aufregendes.
Die Fahrleistungen sind durchschnittlich.Der Verbrauch ist nicht ganz ohne und die ersten S80 waren qualitativ,sagen wir mal "grenzwertig".
Hast bestimmt auch schon einen gefahren?
Ja,mehrere Jahre,wenn Du mal in meine Fahrzeuge guckst 🙄
Chiptuning ist nicht das Problem,auch nicht das Drehmoment.
Kannst ja mal ein wenig nach den Problematiken der 4-Gang GM suchen.
Nicht umsonst bekommt man die S 80 und XC 90 mit T6 häufig mit Getriebeschaden nachgeschmissen.
Wir schweifen ab…. Muß Dich mal kontaktieren.
@CarlosderBanause
Wie sieht’s aus mit dem Fehlerspeicher Auslesen vom durchdrehendem S80?
Zitat:
@Bunter-Joker schrieb am 19. August 2023 um 16:13:18 Uhr:
Also mein S80 T6 dreht bei 160 nochmal bei schnellem Beschleunigen durch. Noch nicht mal kickdown.
Das schafft kein Serienfahrzeug mit 272 PS und intakter Peripherie.
Habe ich selbst mit meinen umgebauten T5 und weitaus mehr Leistung nie geschafft.
Erinnert mich an die Story vor längerer Zeit,wo ein Serien-T6 "weit über 300 Km/h" lief und als Rennwagen angeboten wurde.
Ähnliche Themen
Und auf Eis.
Ändert aber nichts an der Tatsache,das so eine Schilderung bei trockener Straße und nur Halbgas nicht funkioniert und ins Reich der Fabeln gehört.
Ist ja schließlich keine Hellcat & Co.
Na dann…. Leg ich es als Halluzination ab.
Drogen und Auto fahren passt vielleicht doch nicht.
Nein, war schon ein paar Jährchen her. Könnte sein das es keine trockene Straße war.
Dürft aber nicht vergessen das es ein 4 Gang Automat ist. Runter geschaltet hatte er auf jeden Fall und Halbgas war keine Rede. Vollgas schon, aber kein Kickdown.
Als ich das Auto kaufte reagierte es sehr sensibel auf das Gaspedal. Erst ein Update von Motor und Getriebe beruhigte die Fahrweise.
Na Egal. Wieder vom Thema abgekommen….
Was macht die Fehlerauslese?
@KaiCNG
War das auf mich Bezogen??
Wenn ja, muss man mal deine Eltern zu rede stellen.
Oha, da ist aber jemand empfindlich…
Entspannung und Nachfrage hilft - alles andere ist kontraproduktiv.
Gruß Didi
Gruß Didi
Zitat:
Weder war DSTC noch die Sperre am T6 Serie.
worauf ist diese Aussage gestuetzt?
anscheinend war DSTC im ersten Modelljahr noch eine Option aber die Sperre war schon im 99 Katalog als Serie im T6 beschrieben (werde meinen daher nicht ganz korrekten Beitrag gleich noch entsprechend ergaenzen, Nachtrag; geht wohl nicht nachtraeglich etwas zu ergaenzen).
spaeter war die Sperre lt. Katalog sogar am Sauger dann Serie
es mag Unterschiede fuer verschiedene Maerkte gegeben haben (muesste man die entsprechenden Kataloge vergleichen) aber fuer den deutschen Markt ist die zitierte Aussage leider inkorrekt