S60T6 Automatikgetriebe
Hallo,
habe folgendes Problem:
Das Automatikgetriebe schaltet (manchmal, nicht immer, meist wenn das Fahrzeug warm ist) ganz hart in von Leerlauf Position D, habe dann auch bein Fahren ein summendes / leicht pfeifendes Geräusch vom Getriebe. Das Fahrzeug ist 01/2011 und hat erst 30Tkm.
Was könnte das sein ?
16 Antworten
Zitat:
@derdoctor schrieb am 5. Juli 2016 um 13:52:48 Uhr:
Ich hatte vor kurzem nach erreichen der 100'000km, nach längeren Autobahnfahrten auch das "Schlagen" des Getriebes nach Stillstand/StartStop oder beim wiedereinlegen der Fahrstufe D nach einem Boxenstop. Seit etwa 70'000 km merke ich auch schon das Gangwechsel von oben nach unten, z.B. von Stufe 6 nach 5 und von 4 nach 3 schonmal etwas ruppiger vonstatten gehen. Dieses Verhalten wurde von vielen Leuten hier im Forum schon bemerkt.
Ich habe das dann mal meinem :-) vorgetragen und nach einem Update gefragt. "Update hilft da nicht, sie sollten eine Getriebespülung machen, ich würde ihnen aber empfehlen das bei einer (Getriebe) Fachwerkstatt zu machen da wir nicht richtig spülen können" (was ich dem :-) sehr hoch anrechne!)
Ich habe dann eine Werkstatt gesucht die nach der Tim Eckart Methode spült. Bei uns in der Gegend (Westmünsterland/Niederrhein) habe ich leider keine gefunden die das exakt so macht, nur eine die nach dem Prinzip: neues Öl rein während bei laufendem Motor und Getriebe das alte Öl unten rausläuft, spült. Jedenfalls wurde dort gestern das Getriebe gespült. Was soll ich sagen, das fühlt sich wie neu an. Kein ruppiges Herunterschalten mehr und auch die harten Schläge beim Einlegen von D oder nach der Start/Stop Pause sind wohl weg. Bin allerdings auch nur 1 Stunde auf der Bahn gewesen, aber das hat vorher meist schon gereicht um den Effekt zu bekommen.
War nicht so ganz billig, das Spülen kostete ca 400€ incl. 16l ATF und dem "Eingriff".
Ich würde das mit der Getriebespülung mal ausprobieren.
Der Fachwerkstattmensch meinte das das AT Fluid mit der Zeit seine Elastizität verliert, was auch kein Wunder ist denn es ist auch wenn der Wandler überbrückt ist immer in Bewegung. Er empfiehlt eine Spülung nach 80-100tkm.
Beim TE sind nun noch nicht ganz so viele km daher könnte natürlich auch was anderes die Ursache sein. Vielleicht Kühlwasser im Getriebeöl?? Das habe ich hier meine ich schon mal gelesen. 2011 und nur 30tkm??? Kaum zu glauben..Gruß Doc
2011 und 30tkm, ist aber so, habe ja noch ein Spaßfahrzeug welches auch bewget werden will !
Gehe am Freitag mal zu einer Getriebefachwerkstatt und lasse eine Diagnose machen und den Getriebefehlerspeicher auslesen und evtl. zurücksetzen !
War heute in einem nur für Getriebe spezialisierten Fachbetrieb. Nach ausgiebiger Proberfahrt (übrigens habe ich das Problem momentan nicht mehr) hat man mir folgendes geraten:
Zu Volvo gehen, Automatikgetriebeöl wechseln lassen und das Getriebe auf Anfang setzen (auch Fehler im Getriebesfehlerpeicher löschen, falls welche vorhanden) und neu Einfahren.
Die Einfahrprozedur ist dann wie folgt:
Dreimal hintereinander bis in den 6. Gang beschleunigen und dann ausrollen lassen bis er in den 1. Gang
zurückgeschaltet hat. Dann Motor aus, Aussteigen und abschließen, nun sollte das Getriebe zurückgesetzt sein.
Nur Volvo kommt mit seinen Diagnosegeräten in die Tiefe des Getriebespeichers, sonst hätte das der Fachbetrieb auch gemacht !