1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. S60 2.5T leicht unrunder Motorlauf

S60 2.5T leicht unrunder Motorlauf

Volvo S60 2 (F)

Hallo zusammen,

ich habe einen S60 2.5T (2012). Seit einiger Zeit ruckelt der Motor im Leerlauf leicht, unregelmäßig mal mehr mal weniger, dauerhaft sehr leichte Vibration zu spüren , gerade am Sitz. Auch während dem Fahren, zuckt er ab und zu leicht.
Fehlerspeicher wurde schon von Volvo ausgelesen, keine Fehler. Zündanlage, Kerzen, Zündverteiler wurden überprüft. Luftmassenmesser wurde erneut. Aber nach wie vor besteht das Problem mal mehr mal weniger.
Neulich kam mal kurz die Meldung Batteriespannung niedrig, sprang dann etwas verzögert an.

Was könnte das noch für Ursachen haben?

Vielleicht ist das das ja ein unabhängiges Problem aber die Automatik ist auch z.T. etwas unharmonisch, gerade beim Anfahren leicht nervös etwas verzögert oder man gibt zu viel Gas weil man denkt er reagiert etwas träge dann aber mit voller Wucht, dass schon mal die Räder leicht durchdrehen.

17 Antworten

https://videobin.org/+1e7f/1kuj.html

Der Motor klackert leicht oder ist das normal?

https://streamable.com/r4fi9e
https://streamable.com/2bdx4p

Zitat:

@volvocarl schrieb am 17. Dezember 2020 um 22:00:22 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 17. Dezember 2020 um 19:19:45 Uhr:


Bitte nicht pauschalisieren.
Bei den Turbos (5-Ender!) bitte IMMER originale Volvo-Kerzen verbauen!
Und die Volvo-Kerzen werden eben nicht von NGK gebaut.
Volvo hatte verschiedene Lieferanten für seine Kerzen,aber es gab DIE Volvo-Kerze nie auf dem freien Markt.

Ich habe in 18 Jahren Volvo-Turbo-Fahrerei alle Kerzen ausprobiert,von NGK über Bosch bis hin zu Champion und bin immer wieder zu den originalen Volvo-Kerzen zurückgekommen.

Preiswert und gut!

Im Gegensatz zu den originalen, wo doch ab und zu mal eine Masseelektrode verbrannt war.

Gas 🙄

Zitat:

@T5-Power schrieb am 27. Dezember 2020 um 14:55:22 Uhr:



Gas 🙄

Mag sein, aber es wird ja hier gerade bei Gas auf die originalen 4-Elektroden-Kerzen geschworen...
Genau das kann ich nach 14 Jahren Gas nicht bestätigen.
Bei mir sind nur die NGK Iridium problemlos gelaufen (einen WW höher - 7er statt 6er).
Auch bei (testweise) Bosch etc. gab's immer mal einen Ruckler.

Und auch der eine oder andere Umrüster, mit denen ich im Laufe der Jahre mal gequatscht habe, hat genau das bestätigt.

Auf Benzin kann ich relativ wenig beitragen, bin ich kaum gefahren. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen