S500 5.5 W221 Nach Steuerkettentausch Motor surrt und startet nicht

Mercedes S-Klasse W221

Moin Moin Zusammen
Habe bei meinem S500 W221 5.5
Steuerkette
Alle Gleitschienen
Umlenkrad
Spanner
Alle 4x Nockenwellensensoren
Also einmal alles neu
Steuerzeiten stimmen alles stimmt
eingestiegen Motor versucht zu starten
nur ein Suren aber er Startet nicht
Muss man noch etwas anlernen
oder auf Irgendwas spezielles achten?

26 Antworten

Zitat:

@hochstaedter schrieb am 26. August 2024 um 17:40:43 Uhr:


Zündkerzen sind drin?

Ja alles drin keine Fehler Im Speicher

Zitat:

@dan1el_benz schrieb am 26. August 2024 um 17:45:38 Uhr:


Was am Anfang so Staubsaugerähnlich surrt kann auch die Sekundärluftpumpe sein.
Die ist bei mein M273 auch so leicht hellsurrend/piepsig ganz am Anfang
Das dumpfere surren hört sich so an als wenn der Anlasser ins Leere dreht. Kein Widerstand irgendwie😕
Dreh doch mal mit nem Schlüssel an der Riemenscheibe und guck ob es zu leichtgängig ist

Wiederstand ist da
Hat sehr Wahrscheinlich keine Kompression
Kolben und Ventile haben sich wahrscheinlich Hallo gesagt
Schade
Keine Lust mehr zu investieren der kommt weg neuer her

Zitat:

@hochstaedter schrieb am 26. August 2024 um 18:50:13 Uhr:


Wenn der Anlasser nicht eingespurt hätte, würde sich vorne der Riementrieb nicht bewegen. Da ist keine Kompression vorhanden. Entweder keine Kerzen drin oder die Ventile stehen offen.

Genau davon gehe Ich auch aus ä

Wieso haben die sich berührt ? Beim einbau oder vorher ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@s886 schrieb am 26. August 2024 um 19:21:00 Uhr:


Wieso haben die sich berührt ? Beim einbau oder vorher ?

Hab das Auto mit Rasselnder Steuerkette gekauft und der Vorbesitzer meinte Besser nicht Starten Besser nicht Starten also Direkt Alles einmal Neu Und Eviola

Achso, der lief bei dir noch nie?

Kette ist wahrscheinlich schon übergesprungen, deshalb Ventile krumm, deshalb keine Kompression.

Nächster Halt, Köpfe runter.

In einem anderen Thema hat er geschrieben dass die Steuerkette ständig rasselt.
Ergo müsste er noch in seinem Besitz gelaufen sein.
Deswegen merkwürdig dass plötzlich die Kette übergesprungen sein soll

Ja deswegen meinte der verkäufer auch nicht starten weil der eh nicht mehr lief.

Ja schade die arbeit umsonst. Mach die köpfe mal runter ich das kann der motorenbauer bestimmt noch retten.

Ich mache grade das selbe hatte kopf und kette runter bin jetzt beim zusammenbau.

Zitat:

@Mr. Diggler schrieb am 26. August 2024 um 20:01:23 Uhr:



Nächster Halt, Köpfe runter.

Oder einfach ein Endoskop kaufen...
Da sollte er auch schon sehen ob er sich die Ventile krumm gekloppt hat.
Spart weitere Arbeit

Zitat:

@s886 schrieb am 26. August 2024 um 20:09:03 Uhr:


Ich mache grade das selbe hatte kopf und kette runter bin jetzt beim zusammenbau.

Da krieg ich schon 'gute' Laune wenn ich an meinen (noch) perfekt laufenden M273 denke.🙁
Wie hat sich das bei dir vorher angekündigt?
Fehlercodes?Welche?
Geräusche vorher?

Ja motorlampe ging an und fehler
Mit den steuerzeiten. Ich wusste ja das es irgendwann mal so weit ist. Schade das mercedes so ein müll baut. Die köpfe hab ich dann auch gleich runter genommen um die vorsorglich zu revidieren

Hallo,
ist bei der Montage der Nutenkeil von der Kurbelwelle rausgefallen der das Kurbelwellensteuerrad hält ?
Das erkennst Du daran wenn gestartet wird ob sich die Steuerkette bewegt, sieht man durch den geöffneten Öldeckel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen