S40 / V50 2.4 - warum nur noch Automatik?
Hiho,
weiß hier jemand zufällig, warum es die S40 / V50 mit der 2.4l-Maschine (140PS) nur noch als Automatikversion gibt?
Von den technischen Daten gesehen macht das ja eigentlich wenig Sinn, da:
a) Verbrauch höher
b) schlechtere Fahrleistungen.
S.
17 Antworten
Schau Dir doch mal den 2.0 von Ford an: Da ist nichts neues, das ist ein stinknormaler Sauger, Technik wie vor 10 Jahren. Kein Turbo, kein Kompressor, rein gar nichts. Wenn Du jetzt den 1.4 TSI von VW nimmst (170 PS), ist der Vierzylinder wahrscheinlich durch die Zusatzagregate sogar teuer als der 5er.
Wenn Du aber den 2.0er gegen den 2.4 stellst, dann hast Du (einfach gerechnet) 25% mehr Material, 25% mehr Teile etc. Oder warum denkst Du, machen die den 2.0er statt des 2.4er rein? Den Preis haben sie jedenfalls nicht gesenkt...
In den kleinen Volvos gibt es nur einen wirklich guten und wettbewerbsfähigen Benziner: den T5. Der 2,4 oder 2,4i ist nicht modern, aber halt' für Nostalgiker (wie mich) schön. Der Rest ist halt' Einheitskost aus dem Ford Regal und kann mit modernen Aggregaten von BMW oder VW nicht mithalten.
Gruß Eike
Hallo Zusammen.
JSVOLVO, schrieb nicht das mehrere Motoren im Ford stecken, sondern er schrieb das im Ford Mondeo einer verbaut ist, nehmlich der 5-Zylinder.
Gruß JS
JSVOLVO hat aber auch geschriebem, daß es keinen Ford Motor im Volvo gibt und das stimmt halt' nicht.
Gruß Eike