S40 Scheinwerfer optimieren-wie?

Volvo S40 1 (V)

Hallo zusammen,

habe einen S 40 Bj. 96-1.8 L.
Bin mit dem Elch soweit zufrieden, das einzige was stört, ist das die Scheinwerfer mir a bissl zu schwach leuchten, hab zwar Nightbreaker Lampen drin, und sind deutlich besser als die Originalen, hab schon bei ebay&Co. geschaut( z.B.: D2S oder D2R XENON BRENNER/BIRNEN/LAMPEN/BULB 6000K - 8000K -10000) wegen Aufrüstung zu Xenon. Sind die überhaupt zulässig wegen fehlender Reinigungsanlage/passt der Sockel/ Eintragungsfrei? was könnt Ihr empfehlen?

23 Antworten

Genau die Stecker sind das . Und den 5 poligen Stecker, musst du den kabelbaum vom Auto anschließen .

@ Tommy

der TE hat 4polig im Auto! Also nutzt der 5polige Einsatz fürr den SW nix, weil der eh im SW schon 5polig liegt.....! Zumindest wenn er die FL-SW holt....

Gruß Lars

Ich habe den Umbau vor zwei Jahren gemacht, Scheinwerfer passen ohne Probleme , nur halt die Blinker müssen vom 2000 bj rein. Wenn er die originalen nimmt,brauch er den oben genannten Stecker . Ich habe hier noch die Volvo Rechnung mit allen dazu aufgelisteten Teile die zum Umbau benötigt werden . Falls Interesse besteht .

Es muss auch noch die Verkleidung vom Lenkrad abgeschraubt werden,da muss ein Kabel gebrückt werden .

Ähnliche Themen

@ Tommy

der Stecker ist 5polig und für den SW innen. Den hat der TE rausgesucht. Die sind aber im SW schon drin, weil der FL 5polige hat. Er braucht nen Adapter von Kabelbaum 4polig auf 5polig SW. Und es muss fürs Standlicht was gebrückt werden (siehe mein Link mit der Anleitung). Guck mal in meinen Link, da ist auch die Teileliste drin....

Gruß Lars

Das stimmt schon mit dem Stecker , hatte ich irgendwie falsch verstanden . Der Stecker vom kabelbaum zum Scheinwerfer , so wie alles andere gibt es aber alles noch bei Volvo . Wenn man den sagt man will den Umbau machen, wissen die schon welche Teile benötigt werden.

........also plug@play ist nicht-richtig?

Hallöle,

nur SW raus neue rein.. nein. Sorry.

Gruß Lars

PS: Es ist nicht wirklich schwierig, Frage ist nur, wieviel Ahnung du von der Materie hast. Wenn du ein wenig mit Stroom und Spannung und Kabeln umgehen kannst, sicher kein Hexenwerk. Wenn du keine Kabel umcrimpen kannst oder anpassen... dann hol dir Hilfe dazu.

Ich würde zuerst versuchen, hochwertige Birnen zu verbauen und die Schweinwerfer zu reinigen (auch innen), da gibt es Sets dazu, habe auch schon gehört, dass es mit Zahnpasta gehen soll. Such mal im Internet. Wenn das nichts hilft kannst du immer noch umbauen. Bei mir haben gute Birnen schon einen grossen Unterschied gemacht. Klassenbeste sind die Schweinwerfer sicher nicht, aber auch gar nicht so schlecht wenn sie sauber sind und anständige Birnen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen