S-10 keine Papiere und kein Zündfunke
Hallo, ich hoffe hier ist jemand der mir helfen kann?!?!
Also ich fang mal in der kurzversion von vorne an.....ich hab mir in Holland einen S-10 Bj 1994; 4,3l; V6 gekauft.Stolz wie Bolle,will zum TÜV und nun fehlt mir das Datenblatt und die Abgasbescheinigung! Nun hab ich mich schon doof telefoniert und scheinbar ist in dieser Kombi (Bj und Motor) so ein Auto in Deutschland noch nie getüvt worden und müsste beim TÜV ein Datenblatt erstellen lassen (was mich so ganz nebenbei 1500,00 kosten würde). Nu meine erste Frage: Hat jemand von euch soo ein Auto und kann mir sagen wo der beim TÜV war? Oder wo ich vielleicht solche Papiere noch bekommen könnte?
Als nächstes wollte ich meine Rücklichter umklemmen und jetzt hab ich keinen Zünfunken mehr...weiß einer von euch vielleicht was passiert sein könnte? Hängt irgendeins der Kabel mit der Zündung zusammen? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen aber ich hab schon vor der Apotheke Pferde ..... Sehen.......
Das war die kurz Fassung ich hoffe ihr könnt mir helfen.......
LG
15 Antworten
Fürs Datenblatt wende dich mal an den TÜV Süd .
Das Auto ist definitiv nicht so selten, also für deutsche Verhältnisse im US Car Bereich kein Exot. Den gabs wenn ich mich richtig erinnere, sogar offiziell in D.
Was die Elektrik angeht, vielleicht was von der Wegfahrsperre erwischt?
PS: hat der die W oder Z Maschine?
Also, das du keinen Zündfunken mehr hast hat bestimmt nichts mit deinen Rückleuchten zu tun. Ausser du hast ein paar Sicherungen zerschossen, aber das wirst du bestimmt schon geprüft haben. Jetzt zu deinen TÜV-Problemen, eine Kopie von einem Baugleichen Fahrzeug erkennt der TÜV, zumindest hier in NRW, nicht an. Er darf es schlicht nicht mehr! Es gibt eine Möglichkeit, TÜV Süd in Augsburg, Herr Mangliers, er erstellt für solche Fahrzeuge ein Datenblatt zur Vorlage bei deinem TÜV, kostet ca. 95,-. Dürfte für deinen S10 kein Problem sein. Habe die Faxnummer nicht zuhause, du musst ihm deine VIN, Reifengrösse, Motorisierung per Fax senden. Nach ein paar Tagen bekommst du dein Datenblatt. Ich hoffe nur das deine Bereifung etc. dann auch mit dem Datenblatt übereinstimmen, Beleuchtung umklemmen etc. sonst hast du wieder ein Problem. Arbeite seit 20 Jahren in Köln an Amis, ich denke ich weiß also was ich hier so von mir gebe! Hoffe ich konnnte dir ein wenig helfen und falls du aus dem Dunstkreis Köln kommst hättest du zur Not auch eine kompetente Werkstatt! Gruß, Jörg
Mit dem TÜV Süd Hab ich schon gesprochen, die haben nicht genug Daten für dieses Auto!
Kannst du mir sagen wo die wegfahrsperre ungefähr sitzt? Ich fange gerade erst an mich mit us Cars zu beschäftigen und das ist als Blondine nicht immer ganz einfach darum kann ich dir auch nicht sagen was das für eine Maschine ist.
Danke Jörg, ich werde diesen Herren mal anrufen in der Hoffnung das er mehr Daten hat als die in .... Ach ich weiß auch schon nicht mehr mit wem und wo ich überall angerufen habe....die Sicherungen sind heile die hab ich als erstes nachgeschaut.....ich komme zwar nicht aus der nähe aber ich komme bestimmt auf dein Angebot zurück wenn ich das Auto zum laufen bekomme.
Ähnliche Themen
@win73
Ich glaube mittlerweile hat hier jeder mitbekommen das du schon "ewige" 20 Jahre an Amis schraubst und gerne Werbung für die Werkstatt in Köln machst, langsam nervt's.
@kleinehexe
Das mit dem TÜV Süd wundert mich etwas, wie gesagt der S10 ist kein Exot. Aber wenn die nicht helfen können oder wollen, dann bleibt dir noch mal bei Auto Mandt in Hagen oder US Cars 24 oder Abgasdatenbank.com nach zu fragen. Mandt ist nicht unbedingt freundlich und schon gar nicht günstig, aber die haben eine riesige Datenblattsammlung.
Die Wegfahrsperre wurde bei den Modellen die offiziell für den europäischen Markt gebaut wurden, erst hier nachgerüstet. Der ganze Kram liegt unterm Armaturenbrett, Beifahrerseite zum Fußraum hin. Die Kabel sind meist mit Klebeband festgetüdelt. Das klappert oft schön vor sich hin und macht auch oft Probleme. Hast du solch einen schwarzen Sensor mit LED rechts neben der Lenksäule wo du immer so einen Magnet vorhalten musst?
Engine Code = achte Stelle von links in der VIN
Lach.....Die Abgasdatenbank und den US Cars 24 hab ich schon durch.....ich möchte mal behaupten mein Pick Up ist ein waschechter Amy und hat keine Wegfahrsperre zumindestens Mus ich nirgendwo was vorhalten. Es ist eine Z Maschine verbaut.
Waschechter Ami ist er schon, meiner übrigens auch da er ja in Linden NJ vom Band gerollt ist. Nur haben die dort eben auch Modelle für den Export nach D gebaut, zu erkennen an dem CT3 Code im RPO Code Label (findest du im Handschuhfach).
Die Z Maschine ist etwas einfacher von der Peripherie her gebaut. Ich würde jetzt einfach systematisch, rückwärts suchen.
-Zündfunke an gar keinem Stecker ja/nein
-Verteilerkappe, Verteilerfinger, Kabel Zündspule<-->Verteiler
-Zündspule selbst, bekommt die Spule überhaupt Strom
In jedem Fall ist es keine schlechte Idee wenn du dir mal ein Werkstattbuch zulegst, da hast du die Stromlaufpläne und oft zeigt es auch wie bestimmte Sachen zerstörungsfrei zu demontieren sind. Es gibt das Chilton's, das Haynes und die originalen Shop Manuals. Je nachdem wie tief dein Interesse geht, schaff sie dir am besten alle an.
Wichtig wäre auch ob wir hier wirklich vom gleichen Auto reden. S10=PickUp mit 4,3L Motor, kein Syclone etwa? 94er bedeutet bei dir Modelljahr 1994 oder EZ 1994?
Das mit dem Werkstatt buch ist ne super Idee wenn es die in Deutsch geben würde. Ich hab bis jetzt nur englische gefunden und da hab ich so gar nichts mit am Hut. Wegen dem Code schaue ich morgen mal nach. Ich muss jetzt gleich erstmal arbeiten. Na ich gehe mal ganz stark davon aus das wir vom gleichen Auto reden. S10 Pick Up Motor 4,3 Liter; V6; Modelljahr 1994. wenn ich es morgen schaffe werd ich mir den Motor nochmal vornehmen. Wobei ich Verteilerfinger, kappe und Kabel gerade neu gemacht habe (danach ist er noch gelaufen) ich schau mal das ich ein Foto hochgeladen bekomme das wir auch wirklich vom gleichen Auto sprechen.
Nee, jetzt muss ich mal Lach schreiben. Mit deutschem Handbuch wirst du kein Glück haben. Aber wenn du dich ernsthaft mit dem S10 beschäftigen willst, dann kommst du um ein Mindestmaß an englischsprachigem Verständnis nicht weit. Handbücher, Foren, Teilebestellungen da ist genau das von elementarer Bedeutung. Und es ist wirklich nicht so schwer, erst liest man ein bissel in den Büchern und eh man sich versieht, schwupps postet man im Blazer/S10 Forum. Und ich hab es noch nie erlebt, das man aufgrund von nicht perfekten Sprachkenntnissen in einem amerikanischem Forum dumm angemacht oder verarscht wird. Die sind da ziemlich locker drauf.
Und für einen Stromlaufplan braucht man kaum Sprachkenntnisse.
Das Bild ist wirklich ein normaler S10. Da reden wir vom gleichen Auto.
Auch wenn man gerade an einem System dran war ist es kein Garant dafür das alles in Ordnung ist. Ich hab auch schon defekte, nagelneue Teile gehabt. Oder Teile die sich gleich verabschieden. Manchmal geht auch das angrenzende Teil dann plötzlich hopps, vielleicht ist dir die Zündspüle abgeraucht? Wer weiß. Hilft bloß messen und testen.
Aber mit dem 4,3L V6 bist du bestens bedient. Der ist wirklich ausgereift, zuverlässig und kräftig. Auch wenn es dir im Moment vielleicht nicht so vorkommt. Der wurde nicht umsonst so oft verbaut. G-Series, Astro, Blazer, S10,C/K Trucks, Impala, Caprice, El Camino, Monte Carlo, Pontic Grand Prix, sie alle gab es mit dem 4,3l V6. Dazu gab es ihn als Marine Ausführung und als stationäre Version für Generatoren, Pumpen etc.
Also ich kann das mit dem Thema Papiere und Zulassung nicht ganz glauben.
Wir reden von einerm Blazer S10!? 4.3L V6!? Baujahr 1994!?
Das Ding gibt es bei uns in Deutschland doch verhältnismäßig wie Sand am Meer. Da kann mir doch kein TÜV Prüfer erzählen, er könne kein Datenblatt auftreiben.
Was ist denn mit einer Brief-/Scheinkopie eines vergleichbaren Fahrzeugs? Reicht das nicht aus? Da müsstest du nur mal in Foren herumfragen oder jemanden suchen, der vielleicht einen passenden S10 in der Nähe verkauft.
Habe gerade in einem Forum von einem 2003er gelesen, der vor dem gleichen Problem stand. Abgasgutachten laut DEKRA nicht in der Datenbank vorhanden. Da hat wohl eine Brief-/Scheinkopie gereicht.
Zitat:
Original geschrieben von TheGTI
Also ich kann das mit dem Thema Papiere und Zulassung nicht ganz glauben.
Wir reden von einerm Blazer S10!? 4.3L V6!? Baujahr 1994!?
Ob du mir das glaubst oder nicht.....es gibt keine offiziellen Daten für dieses Auto. Und nein wir reden nicht von einem Blazer...siehe Foto...... Ich suche schon jemanden der so ein Auto hat aber bin bis jetzt noch nicht wirklich fündig geworden. Entweder stimmt das Bj nicht oder es ist nur der 2,2l. Passt also nicht.
@astrodriver
Danke für deine ganzen Infos...werd mich morgen nochmal dabei setzten.
Hast du dich denn schon mit Herrn Mangliers oder Herrn Gerst in Verbindung gesetzt? Dazu kann ich im Thread nichts finden.
Mit Herr Gerst und seinem Kollegen hab ich schon öfter telefoniert......aber egal.....
Vielen Dank erstmal für eure Zahlreichen Tipps......das erste Riesen Problem scheine ich gelöst zu haben.....ich bekomme endlich die Papiere......juhu......Mendt hat wohl wirklich viele Daten.....
Am We werde ich mich dann noch mal über die Zündprobleme hermachen....ich werde euch auf dem laufenden halten und bestimmt auch nochmal ganz laut um Hilfe schreien.....
Nochmal gaaaanz vielen lieben Dank!!!!!
Na bitte, gehts doch vorwärts. Mandt hat wirklich eine große Datenblattsammlung, aber wie gesagt oft mufflig, langsam und teuer. Aber was soll's, musst die ja nicht knutschen.
Die Zündung packst du auch noch, kann ja so wild nicht sein. Ich hab ein Haynes für den 94er im Regal stehen, da kann ich schon mal reinschauen wenn du noch was brauchst.