Rückwärtsgang beim V50 2.0D
Hi zusammen,
mein V50 2.0D Momentum kommt erst Ende April. Jetzt habe ich in der Bedienungsanleitung folgenden Hinweis gelesen: Wichtig: Die federbelastete Sperre kann beim Einlegen des 1. oder 2. Ganges nachgeben, wenn der Hebel zu stark nach links gedrückt wird. Dies kann dazu führen, daß bei der Vorwärtsfahrt der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Wie sind denn da eure Erfahrungen. Wer ist denn schon volle Kanne nach hinten gebrettert? Beim Benziner mit 6-Gang liegt der Rückwärtsgang wohl rechts außen und erzeugt somit anscheinend keine Probleme.
MfG
Gerhard
17 Antworten
Re: Rückwärtsgang
Zitat:
Original geschrieben von gs299
Dito! Meiner geht´s auch so. Vielleicht sollte man die Beiden mal in Fitness-Studio schicken ;-)
Beim Diesel (2.0D) ist es schwierig, wenn nicht gar unmöglich (zumindest für mich), beim Fahren in den Rückwärtsgang zu schalten, da dieser links oben neben dem 1. Gang ist.
hehe vor ca 1 jahr haben wir nen v50 d zur probe gefahren, wegen dem rückwärtsgang haben wir keinen gekauft, meine liebste musste sich um den r-gang einzulegen auf die handbremse setzen und beide hände nehmen, sie ist auch noch linkspfote, d.h. ihr rechter arm ist der "schwächere".
allerdings bin ich im moment am überlegen doch einen zu kaufen, ist denn das "problem" immer noch nicht behoben???
gruß marc
Ich fahre seit 3 Wochen einen V50 T5, und wie es unterdessen bekannt ist, ist da der Rückwärtsgang unten rechts.
Letzte Woche hatte ich einen 2.0 D als Ersatzauto, der den RG oben links hatte.
Ich hatte überhaupt keine Probleme, den RG einzulegen. Man schalte in den Leergang und schiebe den Ganghebel mit etwas Schwung in Richtung links.
Zusätzlich piepst es, wenn der RG eingelegt ist. Also wie gesagt, ist eventuell reine Gewöhnungssache und hat mich überhaupt nicht gestört !
Also hab noch nen MY 04 - Der piepst nicht und der mechanische Widerstand scheint nicht so stark zu sein wie bei den MY05 Modellen - Meiner Frau ist es schon zweimal passiert dass Sie im R-Gang gelandet ist - Ich hab Sie bisher immer belächelt und das Problem auf Ihren unsicheren Umgang im Auto geschoben. Neulich ist´s mri dann auch passiert. Steh an der Ampel und such grad was - Ampel wird grün, Hintermann hupt ichschnell den 1. rein - Und welcher Gang war wohl drin - Der Rückwärtsgang - Also optimal ist die Sache nicht gerade - Hab einen riesen Schrecken bekommen und echt "Schwein" gehabt, wäre dem fast voll drauf gesemmelt. Unabhängig davon das "andere" glauben man könnte ich Autofahren 😉