Rückwärtsgang beim V50 2.0D
Hi zusammen,
mein V50 2.0D Momentum kommt erst Ende April. Jetzt habe ich in der Bedienungsanleitung folgenden Hinweis gelesen: Wichtig: Die federbelastete Sperre kann beim Einlegen des 1. oder 2. Ganges nachgeben, wenn der Hebel zu stark nach links gedrückt wird. Dies kann dazu führen, daß bei der Vorwärtsfahrt der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Wie sind denn da eure Erfahrungen. Wer ist denn schon volle Kanne nach hinten gebrettert? Beim Benziner mit 6-Gang liegt der Rückwärtsgang wohl rechts außen und erzeugt somit anscheinend keine Probleme.
MfG
Gerhard
17 Antworten
Hallo zusammen,
ich bin bisher noch nicht vom 1. oder 2. Gang in den Rückwärtsgang gekommen. Die Sperre hat einen doch recht starken Widerstand , außerdem ertönt beim Einlegen des Ganges eine akustische Anzeige die gut hörbar ist.
Viele Grüße
Der Hellseher
Re: Rückwärtsgang beim V50 2.0D
Zitat:
Original geschrieben von Schluckspecht59
Beim Benziner mit 6-Gang liegt der Rückwärtsgang wohl rechts außen und erzeugt somit anscheinend keine Probleme.
Moin Gerhard,
wieso 6 Gang? Mein Benziner hat ein 5-Gang Getriebe und der Rückwärtagang liegt rechts unten.
"Wie sind denn da eure Erfahrungen. Wer ist denn schon volle Kanne nach hinten gebrettert? Beim Benziner mit 6-Gang liegt der Rückwärtsgang wohl rechts außen und erzeugt somit anscheinend keine Probleme. "
Hallo Gerhard
Ich bin auch schon mal im Rückwrtsgang gelandet.
Kann schon mal passieren! Ist aber kein Problem, da der Wagen 2 mal kurz Piepst wenn mann den Rückwärtsgang einlegt.
Gruss aus Düsseldorf
Ähnliche Themen
2.0D gepieps
Hallo
Also ich bin noch nicht iirtümlich in den R-gang gekommen. das mit dem gepieps im R-Gang ist eigentlich eine gute Sache und stört mich nicht. ist auch nur bei der 6-ganggetriebe des 2.0D wo dies eingebaut ist, glaub ich.
ach ja, meiner ist im july/2004 ausgeliefert worden.
mfg
mailman.lu
Ist ja Wunderbar,
wenn ein akustisches Signal beim Einlegen des Rückwärtsganges ertönt, sehe ich eigentlich keine Probleme.
Das hat dummerweise nicht in der Anleitung gestanden.
Schönen Dank für die Info
Grüße
Gerhard
....meinen Frau muß zwei Hände nehmen!!
Rückwärtsgang
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von tomsi1
....meinen Frau muß zwei Hände nehmen!!
🙂 meine bessere Hälfte braucht auch zwei Hände, wollte Sie schon ins Fitness-Studio schicken, aber wenn anderen auch so geht, dann ist es ja nicht so schlimm 🙂
Ansonsten gibts mit dem Rückwärtsgang einlegen keine Probleme, man muß schon gut drücken.
--Michael
meine bessere Hälfte braucht auch zwei Hände, wollte Sie schon ins Fitness-Studio schicken, aber wenn anderen auch so geht, dann ist es ja nicht so schlimm
..da is meiner aber grad ein Stein vom Herzen (auf den Fuß) gefallen 🙂
Hi!
Hab grad als Ersatzwagen für meinen V70 einen V50 2.0D bekommen. Da ist die Umgewöhnung schon sehr groß. Hab zweimal aus versehen im Stand in den Rückwärtsgang geschaltet. Vor allem wenn man gewohnt ist, daß neben der 1. kein Gang mehr ist, wird es schon schwierig.
Gruß
Ralph
Rückwärtsgang
Zitat:
Original geschrieben von tomsi1
meine bessere Hälfte braucht auch zwei Hände, wollte Sie schon ins Fitness-Studio schicken, aber wenn anderen auch so geht, dann ist es ja nicht so schlimm
..da is meiner aber grad ein Stein vom Herzen (auf den Fuß) gefallen 🙂
Dito! Meiner geht´s auch so. Vielleicht sollte man die Beiden mal in Fitness-Studio schicken ;-)
Beim Diesel (2.0D) ist es schwierig, wenn nicht gar unmöglich (zumindest für mich), beim Fahren in den Rückwärtsgang zu schalten, da dieser links oben neben dem 1. Gang ist.
Hallo zusammen,
habe schon mehrfach beim Anfahren den Rückwärtsgang anstelle des ersten Ganges erwischt. Besonders beim kalten Fahrzeug ist der Widerstand nicht so intensiv spürbar. Die akustische Sperre ist leider erst später eingebaut worden und bei Fahrzeugen der ersten Serie nicht nachrüstbar, so mein Freundlicher. Habe mir an kritischen Punkten, Start an der Ampel etc. angewöhnt, vom zweiten in den ersten Gang zu schalten und dann sicher anzufahren. Volvo scheint das Problem zu kennen und hat mit der akustischen Sperre reagiert. Fahrer der ersten Serie müssen sich halt konzentrieren.
MfG
Janpeter
V50/2,0D/4-2004
Hallo,
ist mir bei der Probefahrt an einer Ampel so gegangen. Da gab es hinter mir etwas Unruhe :-)
Wenn man weiß, daß man auch im Rückwärtsgang sein könnte, läßt man die Kupplung automatisch vorsichtiger kommen...
Im gelieferen Wagen war dann schon das akustische Signal eingebaut. Ist sehr hilfreich.
Gruß
Andreas
moinsens!
kann man das piepsen für den rückwärtsgang beim 2.0d irgendwie softwareseitig nachprogrammieren oder ähnliches?