Rücksitzbank-Wand schluckt ein bissel Druck?

Moin,
Wie sieht das bei euch aus hat eure Rücksitzbankwand auch eine "Metallwand?" Beim Golf 3 ist das ja leider so. Bei vielen anderen Autos ist an der Rücksitzbank hinter den Sitzbänken einfach nur Stoffbezug und ich könnte mir vorstellen das sone "Metallwand" irgendwie nn bissel was von dem druck wegnimmt der vorne ankommt gegenüber den anderen Auto´s? Würde mir logisch erscheinen. Sehe ich das richtig?

21 Antworten

Ne, siehst Du falsch.

Naja beim Golf ist das ja nicht so schlimm den durch die Hutablage ist ja der Kofferaum überhaupt nicht geschlossen. Das Metal etwas besser dämpft wie Stoff bzw Pappe ist ja klar. Aber bis jetzt hab ich da beim Golf noch nie Probleme gehabt, die kommen erst beim Stufenheck.

so so, ja also Druck vermisst hab ich auch bis jetzt noch nicht. Dachte nur halt das ohne diese Wand vielleicht noch mehr durch kommen würde.

Ich habe das Problem, denn ich fahre einen Vento, also praktisch nen Golf mit Stufenheck. Ich hatte so meine Probleme Druck in die Fahrgastzelle zu bekommen.

Ähnliche Themen

Jo genau da ist einfach alles dicht hinten. Kannst mit Fliesheck nicht vergleichen.

Wenn Du dem DD mal ne ordentliche Stufe gönnst, geht da auch was.

und wenn ich nen Geldscheisser hät würd ich mir n anderes Auto kaufen...

Re: Rücksitzbank-Wand schluckt ein bissel Druck?

Zitat:

Original geschrieben von BlindPunk


Bei vielen anderen Autos ist an der Rücksitzbank hinter den Sitzbänken einfach nur Stoffbezug...

Und unter dem Stoff ist da selbstverständlich auch Blech - wie soll die Rückbank denn sonst Stabilität bekommen?!?

Kenns von Twingo oder wars Clio dort war es einfach ein Brett. Aber auch das ist ziemlich dicht.

Zitat:

Original geschrieben von BlindPunk


so so, ja also Druck vermisst hab ich auch bis jetzt noch nicht. Dachte nur halt das ohne diese Wand vielleicht noch mehr durch kommen würde.

Dann klapp doch einfach ma die Rückbank um und hör was sich da ändert!

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Und unter dem Stoff ist da selbstverständlich auch Blech - wie soll die Rückbank denn sonst Stabilität bekommen?!?

Mit stabilem Stoff geht das bestimmt! 😁

MfG

mojo

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Wenn Du dem DD mal ne ordentliche Stufe gönnst, geht da auch was.

ne.

nur weil da en digge sub anner stuf hängt geht da trotzdem net viel kein verlgeich zu som golfauto...
am treff warn 2 mit dd. ok der eine hatn kleine 2512 drinnghabt und der anner warn 3512 aber was die an leistung bekomme habe und wie die sich abgerackert ham..das war erbärmlich was da ging außen voll die dico innen nüx 🙁

du kannst aber die papp hutablage mal rausmachn und da nen gestell oder so basteln und mit akustikstoff beziehn das bringts scho um einiges wenn dein blech was unter der ablage ist löcher hat. ansonsten mein beileid 😁

Ansonsten könnt ich hier noch einiges erzählen was aber net erlaubt ist aber saumäsig viel bringt 😁

@zuckerbaecker ich weiss das mit dem Sub und ner stärkeren AmP mehr geht. Hab ja nicht gesagt das ich irgendwie unzufrieden bin nur das ich der Meinung war das ohne so ein Blech mehr gehen könnte.

@ Marsupilami72 ja stabilität muss sein klar auch bei anderen Autos aber so groß und dick habe ich es bis jetzt noch bei keinem Wagen dieser "größe" gesehen.

ein bekannter hat sich einfach in die heckablage löcher gemacht und da ein 6x9 lautsprechergitter drüber. ob da jetzt viel mehr druck durchkommt kann ich nicht sagen, jedenfalls drückts bei ihm mehr als bei mir, aber ich hab n anderes auto und nen schwächeren sub.

so meinte ich das ja net. hab bei mir die komplette ablage raus weil di dichtet schon gut ab und da was neues geschuster wo viele große löcher drinn sind und mit stöffchen bespannt und der unterschied ist schon sehr groß

Deine Antwort
Ähnliche Themen