Rückgabe Polo GTI Fahrensitz an einer Stelle durchgescheuert

Hallo
Wie oben beschrieben ist der Fahrersitz durch das aufsteigen an einer Stelle durchgescheuert( hab ich in 45Jahren noch bei keinem Auto geschafft). Wurde auch schon mehrfach im Forum erwähnt, dass der Bezug leicht kaputt geht. VW sagt äußere Gewalteinwirkung !!
Meine Frage ist eigentlich ob jemand Erfahrung hat, wie so ein neuer Bezug in Euro Berechnet wird.
Danke für die Antworten!!
Grüße

43 Antworten

Das ist doch für heutige Verhältnisse ein ganz normaler Preis, zumal er den Arbeitslohn beinhalten wird.

Als alternative würde ich einmal einen Sattler aufsuchen,vieleicht kann er etwas machen.
Oder hast du das Auto schon abgegeben?

Ich würde kaum den ganzen Preis bezahlen. Auf neu gibt es wohl keinen Anspruch.

Zitat:

@bubuman schrieb am 25. Mai 2024 um 16:53:46 Uhr:


Als alternative würde ich einmal einen Sattler aufsuchen,vieleicht kann er etwas machen.
Oder hast du das Auto schon abgegeben?

Ja schon abgegeben

Ähnliche Themen

Etwas merkwürdig ist es schon, dass hier die Wertminderung sowie die Reparaturkosten deckungsgleich sind. Noch ein paar Dellen, ein paar Kratzer, ein paar Schäden innen und das Auto ist nichts mehr wert?

Die Leasingfirma will ja auch von was leben. Von den niedrigen Leasingfaktoren jedenfalls bestimmt nicht. Oder glaubt hier jemand ernsthaft, das Auto wird nachher entsprechend der bezahlten Wertminderung niedriger eingepreist?

Auf dem 1. Blick sieht das Gutachten fair. 8x Gebrauchsspuren (auch kleine Dellen dabei) ohne Anrechnung. Ein neuer Bezug mit Einbau für 1000€ ist auch nicht utopisch. Ob der Anwalt soviel ausrichten kann?
Würde die Leasing kontaktieren und einen Kompromiss suchen. Manchmal kann man handeln!

Zitat:

@Harrers schrieb am 25. Mai 2024 um 10:45:33 Uhr:


Werde ich am Montag gleich bei meiner RSV anrufen.
Probieren werde ich es auf alle Fälle. 1000€ für Sitzbezug irre

Ich bin gespannt was die sagt. Denn Fakt ist ja erstmal: 1.) Bezug ist kaputt + 2.) für den Preis dürfte es keine Verpflichtung seitens des Leasinggebers geben ihn bei irgendeiner Höhe zu deckeln. Zumal auch mir der Preis erstmal nicht utopisch vorkommt. Also in welche Richtung willst Du mit der RSV überhaupt? Davon geht der Schaden ja erstmal nicht weg.

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 25. Mai 2024 um 17:14:13 Uhr:


Ich würde kaum den ganzen Preis bezahlen. Auf neu gibt es wohl keinen Anspruch.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 25. Mai 2024 um 20:21:09 Uhr:


Etwas merkwürdig ist es schon, dass hier die Wertminderung sowie die Reparaturkosten deckungsgleich sind.

Das ist für mich überhaupt nicht merkwürdig. Wenn ich ein Auto angeboten bekomme mit Riss im Bezug, dann ist die Wertminderung für mich exakt so hoch wie die Reparatur kostet. Weil ich in einem relativ neuen (= relativ teuren) Gebrauchten nicht für ein paar Klicker mit einem Riss oder einer billigen Flickerei leben wollte

Was ich als späterer Käufer akzeptiere kann durchaus ganz was anderes sein als das was ich als Leasingnehmer am Ende der Leasingzeit abgeben darf.

Normale Nutzung über 4 Jahre erzeugt definitiv Abnutzung. Das sind 800 Arbeitstage, an denen Ein- und Ausgestiegen wird. Also 1600 mal rein und 1600 mal raus.

Und wenn dann ein Riss im Sitz ist, ist das für mich keine normale Abnutzung. Sondern entweder Pfusch vom Hersteller oder eben unsachgemäße Bedienung. Ich hatte 1x eine Abnutzung an der linken Seitenwange eines Ledersitzes - da war das Auto aber 20 Jahre+

Aber auch bei einem Schaden an einer Felge ist nicht der Neuwert der Felge zu zahlen.

Wurde der Mangel denn innerhalb der Garantiezeit beim Hersteller moniert? Der Leasinggeber ist ja nicht der Hersteller und kann deshalb nichts für miese Qualität.

"Normale Nutzung über 4 Jahre erzeugt definitiv Abnutzung. Das sind 800 Arbeitstage, an denen Ein- und Ausgestiegen wird. Also 1600 mal rein und 1600 mal raus."

Und genau das sollte doch ein Autositz aushalten, nach 38.000 km jedenfalls hatte ich noch nie Probleme, weder mit normalem Stoff, Velours oder Lederpolstern.

Die Kiste ist weg!
Da sind alle nachträglichen Diskussionen müßig, inkl. der Garantiemeldung, die anscheinend nicht erfolgt ist…

Evtl. fürs nächste Mal als Tip.

Deine Antwort
Ähnliche Themen