Rückfahrkamera mit Strom versorgen

Opel Zafira B

Guten Tag, ich habe mir ein Din 2 Radio und einen Rückfahrkamera gekauft und es ist alles soweit auch verbaut und funkioniert. Mein Problem ist das ich nicht weiß welches Kabel für die Rückfahrleuchte zuständig ist und ich bekommen den Stecker nicht auseinander. Könnt ihr mir da helfen oder kennt ihr Alternativen?

Habe es schon am Zigarettenanzünder probiert aber die ist die Kamera ja immer an und mein Auto wohl am nächsten leer. Ich habe mal ein Bild des besagten Steckter gemacht.

Das ist das einzigste wo ich nicht klar kommen.

19 Antworten

Jupp, reicht vollkommen............
Hab gerade gesehen, das ich mich verschrieben haben. Komm jetzt selber schon etwas durcheinander. Also nochmal:

Die Kamera solltest Du da auch nicht direkt anschliessen, sondern das Relais selber.
Diese Leitung dient als Arbeitskreis (Falsch, es sollte Steuerkreis heißen).
Ein zweite Leitung die Du legen musst, ist der Arbeitskreis. Denn Stromn kannst Du vom zb Rec Modul oder auch von der Steckdose im Kofferraum nehmen. Wichtig dabei, das Zündung, bzw Dauerstrom drauf ist. Diese Leitungen werden vom System nicht überwacht, daher auch keine Störungen.

Sobald Du alles verbaut hast, schaltet bei einlegen des Rückwärtsgang, das Relais die zweite Leitung mit deiner Kamera frei.

Ich habe mir ein Relais gekauft

auf 30 kommt der 12 volt anschluss vom Zigarettenanzünder
auf 87 die Kamera
und der rest?

Zitat:

@Kunde92 schrieb am 22. Dezember 2017 um 11:19:15 Uhr:


Ich habe mir ein Relais gekauft

auf 30 kommt der 12 volt anschluss vom Zigarettenanzünder

......wobei die Kamera natürlich auch auf Masse angeschlossen wird. Nicht vergessen.....

Die Plus Leitung von der Rückfahrleuchte wird abgegriffen (mit einem Stromdieb zb) und kommt auf 85 (kannst natürlich auch anders machen) . Auf 86 die Masse.

Das heißt dann genau, wenn Du den Retourgang einlegst, schaltet das Relais die Leitung 30 auf 87 durch zur Kamera, die sich dann einschaltet ohne diese Störsignale, da sie ja eine separate Leitung hat.
Im Prinzip ganz einfach..........

Hallo liebe Gemeinde. Ich wollte das Thema nochmal aufgreifen, weil ich ein ähnlicher Problem habe. Zwar am Corsa C, denke aber das es gleich ist.
Ausgangspunkt ist, das ich eine Funkkamera (Kennzeichen) installiert habe. Plus und minus habe ich am Kabel vom Rückfahrlicht abgezogen (mit diesen „Stromdieb“ Klammern). Monitor ist ein Rückspiegel, der sich beim einlegen vom Rückwärtsgang einschalten tut. Diesen habe ich am plus vom Zigarettenanzünder angeschlossen. Geht also nur wenn Zündung an. So weit, so gut. Nun ist mir aufgefallen, das der Bildschirm nur flackert. Habe es vorher nicht gemerkt, weil es die letzen Tage warm und hell draußen war und ich nicht bei Dämmerung im Auto war. Sobald es was dunkel wird (z.b Parkhaus oder Garage) fällt es sofort auf.
Darauf hin habe ich mir ein Signal Filter 12V geholt.
Mein Problem ist: Wie schließe ich das Teil an ?? Da steht Eingang+ und Ausgang+ und einmal Masse.
Ich hab aber nur einmal plus (schwarz weiß) von der Rückleuchte.
Hat jemand vielleicht sowas mal eingebaut?
PS: Bildschirm flackert ständig, auch ohne Rückwärtsgang eingelegt zu haben.

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Spontan würd ich sagen du trennst das plus Kabel das zur Kamera für und klemmst Filter dazwischen. Denke mal mal 12v Eingang auf 12v vom rücklicht und Ausgang 12v auf Kabel zur Camera.

Deine Antwort
Ähnliche Themen