Rückenlehne
Hallo.
Die Rückenlehnen beider Amis (`88er Mustang coupe u. 93er Firebird) lassen sich nicht mehr verriegeln.
Ein typisches Ami-Problem?!
Gruß,
Mario
21 Antworten
Hi@all
Auch bei meinen Mustang lassen sich die Sitze nicht verriegeln. Dachte bisher auch da ist wohl ein Fehler.
Dank euch ist mir ein großer Stein vom herzen gefallen.
Aber was mach ich bei einer vollbremsung ???
Fahre doch immer ohne Gurte!
gruß aus dem Allgäu, wo der Wind besser bläst, als unsere Frauen
@BY-edsel
Würde mich künftig anschnallen oder den Worten Chevyuser´s vertrauen. 😉 😁 Vielleicht verriegeln die wirklich automatisch. Eine Leitung führt jedenfalls unterm Sitz in selbigen.
Danke euch für die Tipps. Scheint also doch eher ein allgemeines Problem von US-Cars zu sein, wenn bei den einen verriegelt wird und bei den anderen nicht.
Muß mir mal bei Gelegenheit das ganze genauer anschauen. Was wohl bedeutet, das die Sitzbezüge runter müsen. 🙁 Ach, ich liebe solche Arbeiten. 😠
Gruß,
Mario
anderes Thema, sorry
Zitat:
Original geschrieben von BY-edsel
gruß aus dem Allgäu, wo der Wind besser bläst, als unsere Frauen
*LOL* lese ich jetzt erst.😁
Also, als ich damals ca. 2 Jahre im Allgäu lebte, war ich von "euren" Frauen eigentlich sehr begeistert. 😉
Gruß,
Mario
Hi,
nochmal zu den Verriegelungen; also bei mir sieht das Ganze zwar so aus als würde sich hier etwas verriegeln nur ich kann die Sitzlehnen wenn sie hinten sind einfach nehmen und nach vorne drücken ohne auch nur den geringsten Widerstand von irgend einer Verriegelung zu spüren.
Genauso wenn ich die Lehnen wieder zurück drücke fallen die einfach wieder nach hinten ohne auch nur ein kleinstes Anzeichen von Einrasten oder Ähnlichem.
Das da was ausgehängt ist kann ja vielleicht sein, nur mir geht nicht in den Kopf warum da jemand was aushängen sollte und wofür dass bitte gut sein sollte.
Ich hab da auch schon den Sitzbezug mal etwas zur seite gedrück und ein bischen rumgestochert nur das hat alles nichts gebracht. Verschmutzung oder Sonstiges hab ich auch nicht finden können. Also vermute ich mal, dass da irgendwo anders der Wurm begraben sein muß, aber nur wo???🙂
Naja ich werd wohl mal den ganzen Sitz zerlegen müssen vielleicht find ich ja dann was... 😉
hi,
also weder bei meinem 78er noch bei dem 95er Cutlass von von nem Kumpel sind die Rücklehnen verriegelt noch habe ich irgendwelche Hebel entdeckt . Scheint also was Amitypisches zu sein. Was auch immer der Sinn davon ist???
gruß
Hi Leute
Es ist klar das der Hebel leichtgängig ist weil er ja gezogen wurde und die Mechanik innen drin (ich glaub ein kurzes Stück Drahtseil) nicht mehr zurückgegangen ist.
Man muß den Sitzbezug nicht runternehmen!
Die Sitzscharniere sind seitlich aufgeschraubt , man muß nur den Sitz ausbauen ( 4 Schrauben 1/2" -13er paßt auch) und dann die Plastikverkleidungen über den Scharnieren wegschrauben dann sieht man schon die Schrauben (wieder 1/2"😉
Die öffnen und man hat das Scharnier in der Hand,keine Angst es fällt nicht auseinander!
Hab ich erst letzte Woche gemacht war ne Arbeit von ner 1/2 Std.
cu Tom
Zitat:
Original geschrieben von Al Borland
Hi,
nochmal zu den Verriegelungen; also bei mir sieht das Ganze zwar so aus als würde sich hier etwas verriegeln nur ich kann die Sitzlehnen wenn sie hinten sind einfach nehmen und nach vorne drücken ohne auch nur den geringsten Widerstand von irgend einer Verriegelung zu spüren.
Genauso wenn ich die Lehnen wieder zurück drücke fallen die einfach wieder nach hinten ohne auch nur ein kleinstes Anzeichen von Einrasten oder Ähnlichem.
Das da was ausgehängt ist kann ja vielleicht sein, nur mir geht nicht in den Kopf warum da jemand was aushängen sollte und wofür dass bitte gut sein sollte.
Ich hab da auch schon den Sitzbezug mal etwas zur seite gedrück und ein bischen rumgestochert nur das hat alles nichts gebracht. Verschmutzung oder Sonstiges hab ich auch nicht finden können. Also vermute ich mal, dass da irgendwo anders der Wurm begraben sein muß, aber nur wo???🙂
Naja ich werd wohl mal den ganzen Sitz zerlegen müssen vielleicht find ich ja dann was... 😉
Moin moin.
Genau so! Das Zitat hätte auch von mir geschrieben sein können. Wobei ich nicht gllaube, das da jemand dran gewerkelt hatte. Denke eher, das sich da was von alleine "verabschiedet" hat.
Chevy-Tom 2, werde mal deine Tipps am Wochenende beherzigen. Hoffentlich klappt es.
Gruß,
Mario