Rover75 günstig?

Rover

Hi,

ich hab vor kurzem entdeckt, dass die Rover75 für mein Preisempfinden gar nicht so teuer sind, Bj. 2000, 50000km für 7000 euro hab ich jetz ma rausgegriffen, bisher hätte ich gedacht, diese Luxuriösen Autos kosten weit mehr...
warum sind die vom Preis so günstig? Kann man sowas in deutschland überhaupt fahren, wie sieht es mit werkstätten und ersatzteilen aus? was gibts über diese autos zu sagen?

Gruß
donki

14 Antworten

Kann man auf jeden Fall empfehlen, gute solide Technik usw. wobei ich jetzt sicher auch nicht den billigsten nehmen würde kommt immer auf das Angebot an.

Das Problem ist halt das dünne Werkstattnetz ausserhalb von Großstädten und bei Ersatzteilen kann es schon mal etwas dauern, wenn es etwas nicht alltägliches ist, aber lieferbar ist alles und wenn eine Firma Pleite ist dann fällt natürlcih auch der Preis.

Als gute Alternative zum 75er kann ich dir den MG ZT 190 empfehlen gleiche Basis mit stärkeren Motor 190 PS und sportlichem äusseren. Wenns geht fahr auf jeden Fall mal beide Probe.

Re: Rover75 günstig?

Zitat:

Original geschrieben von donki


Hi,

ich hab vor kurzem entdeckt, dass die Rover75 für mein Preisempfinden gar nicht so teuer sind, Bj. 2000, 50000km für 7000 euro hab ich jetz ma rausgegriffen, bisher hätte ich gedacht, diese Luxuriösen Autos kosten weit mehr...
warum sind die vom Preis so günstig? Kann man sowas in deutschland überhaupt fahren, wie sieht es mit werkstätten und ersatzteilen aus? was gibts über diese autos zu sagen?

Gruß
donki

Solche Fahrzeuge gibts doch fast bei jedem Hersteller! Opel Omega, Nissan Maxima, Ford Scorpio usw. usw.

Einzig die selbst ernannten Premiummarken sind teurer.

uah, einen rover 75 mit einem opel,nissan oder ford zu vergleichen tut schon weh!
den solltest du eher bei bmw, audi und mercedes einordnen...

@donki - schau mal auf www.r75.info da findest du alles über den 75.

ich selber fahre seit einem jahr einen 75 baujahr 99 2.0 CDT und freu mich jeden tag wieder wen ich in das auto einsteigen kann, ist absolut kein vergleich zu meinen vorherigen autos (mazda und opel) der 75 spielt einfach in einer anderen liga.

Zitat:

Original geschrieben von captainsisko2k


uah, einen rover 75 mit einem opel,nissan oder ford zu vergleichen tut schon weh!
den solltest du eher bei bmw, audi und mercedes einordnen...

 

Ich würde es mal so ausdrücken:

Die Marke steht nicht ganz grundlos da, wo sie jetzt ist. Wer weiss schon, ob es den Chinesen gelingt, mit dem "Roewe 75" in Europa Fuß zu fassen??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von captainsisko2k


uah, einen rover 75 mit einem opel,nissan oder ford zu vergleichen tut schon weh!
den solltest du eher bei bmw, audi und mercedes einordnen...

 

Ich will Dir ja nicht Deinen Rover schlecht machen, aber bist Du schon mal in einem Audi/BMW/MB gesessen und damit gefahren?

Wenn ja, würdest Du diese Autos nie mit einem Rover vergleichen...

Meiner Meinung nach hinkt der Vergleich mit Opel und Ford schon...

Für Schnäppchenjäger:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Oder:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

LG Karl

Zitat:

Original geschrieben von captainsisko2k


uah, einen rover 75 mit einem opel,nissan oder ford zu vergleichen tut schon weh!
den solltest du eher bei bmw, audi und mercedes einordnen...

@donki - schau mal auf www.r75.info da findest du alles über den 75.

ich selber fahre seit einem jahr einen 75 baujahr 99 2.0 CDT und freu mich jeden tag wieder wen ich in das auto einsteigen kann, ist absolut kein vergleich zu meinen vorherigen autos (mazda und opel) der 75 spielt einfach in einer anderen liga.

😁 Größenwahnsinnig?😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


😁 Größenwahnsinnig?😉

Ja, glaub ich schon...

Wenn er jetzt Rolls-Royce Phantom gesagt hätte, hätt ich es ja noch verstande... 😁

Anstatt hier immal mal wieder alle Vorurteile aufzurollen sollten sich alle erstmal überhaupt mal über den Rover 75 informieren. (Fast alle Beiträge zeugen von besonderer Sachkenntnis 😁 )Wäre wohl auch für den TE interessanter als sich das Stammtischgerede hier anzuhören 😉

Oftmals kann auch schon die Suchfunktion ganz hilfreich sein...

Okay, du hast recht!

Finde den Rover 75 auch schön, aber wenn du 100.000km oder mehr fährst mir dem Auto, dann musste aufpassen, denn dann fangen die Probleme an, aber ansonsten ein tolles Auto.

Vor allem als Diesel-Kombi mit Caleste Ausstattung und hellem Leder ein Traum 😉

Zitat:

Original geschrieben von K.-H. Rückert


Okay, du hast recht!

Finde den Rover 75 auch schön, aber wenn du 100.000km oder mehr fährst mir dem Auto, dann musste aufpassen, denn dann fangen die Probleme an, aber ansonsten ein tolles Auto.

Vor allem als Diesel-Kombi mit Caleste Ausstattung und hellem Leder ein Traum 😉

Hallo,

naja, ich hab jetzt 116000 ohne irgendwelche Probleme. Ich hoffe, das bleibt so 😁 Ansonsten findet man unter www.r75.info natürlich auch die Problemstellen. Ansonsten verweise ich auf auf die Antwort von Dacapo23. Insgesamt ist der Rover 75 nicht zuverlässiger aber auch nicht unzuverlässiger als andere Fahrzeuge

Viele Grüße

Celeste

nur so als info wo der 75 einzuordnen ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Obere_Mittelklasse

Zitat:

Original geschrieben von tomcat22


nur so als info wo der 75 einzuordnen ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Obere_Mittelklasse

Also Platzmäßig kann man einen 75 nicht mit einem W oder gar S211 vergleichen!

Für mich bleibt er ein zwischending zwischen Mittelklasse und oberer Mittelklasse. Wie schreib die Autobild schon? Irgendwo zwischen 3er und 5er...

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Also Platzmäßig kann man einen 75 nicht mit einem W oder gar S211 vergleichen!

Für mich bleibt er ein zwischending zwischen Mittelklasse und oberer Mittelklasse. Wie schreib die Autobild schon? Irgendwo zwischen 3er und 5er...

Käme doch gut mit dem aktuellen Passat hin. Der ist doch auch für die Mittelklasse zu groß und für die obere Mittelklasse zu klein!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen